Dolce Vita

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Steppes
Beiträge: 1677
Registriert: 20.04.2007 15:56
Wohnort: Südhessen

Re: Dolce Vita

Beitrag von Steppes »

@vischilover: Glückwunsch! Du hast es geschafft! :D Schön isses geworden!!

@Bienemaja: Deins hab ich schon in Deinem blog bewundert. Schööön!! :D

@Anja:Dann auf zu Teil 4. Ich habe gerade die erste Reihe davon gestrickt.
Verbraucht habe ich bis jetzt knapp 60g knitpicks shimmer. Ich werde wohl mindestens 50g übrigbehalten. Insgesamt hatte ich 150g.
Ein superweiches Garn, dezent meliert.
Liebe Grüße, Stephanie

Bild
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Dolce Vita

Beitrag von bienemaja64 »

Mari60 hat geschrieben:
bienemaja64 hat geschrieben:... bei der letzten Reihe von clue 4 hab ich mal auf die Uhr geschaut, die Hinreihe hat 50 min gedauert
Oh Gott, ich glaube, ich überleg es mir nochmal ob ich das wirklich jemals stricken will.

ach, trau dich ruhig :mrgreen: ... keine Angst, das Muster an sich ist nicht schwierig zu stricken, sind ja immer wieder rechte Passagen dazwischen, so das es gut übersichtlich bleibt ... und die Spitze ist auch gut einprägsam, da braucht man die Musterschrift meist nur am Anfang der Zeile, der Rest ist schnell gemerkt. Es sind wirklich nur die Perlen, die das ganze etwas lang ziehen, aber die kann man ja zur Not auch weglassen
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Dolce Vita

Beitrag von vischilover »

:D :D Danke schön :D :D
ich finde auch , dass sich das Muster sehr schön stricken lässt. Lediglich bei einem Clue ist eben die Anleitung etwas breit, aber , aber trotzdem durch die re Passagen schön übersichtlich. Ich habe die Perlen weggelassen und dann ging es wirklich flott von der Nadel....bis eben auf das Abketten. Ich weiss nicht warum das Tuch recht hoch im Schwierigkeitsgrad eingestuft ist, vielleicht wegen der Musterbreite, denn vom Muster her ist es doch recht einfach gehalten :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
Anne 011
Beiträge: 1209
Registriert: 10.11.2011 22:18
Wohnort: Emsland (Niedersachsen)

Re: Dolce Vita

Beitrag von Anne 011 »

Habe fertig!!!
Gerade eben mit dem allerletzten Fädchen vom 2. Knäuel abgehäkelt, hab also ein komplettes Knäuel übrig. was mache ich daraus???

Ungespannt rd 50cm hoch und 1,40m lang. Gestrickt mit Nadel 4.

Morgen gibts ein Bad und dann das leidige Spannen und dann gibts auch Bilder :)

Schwierig fand ich die DolceVita eigentlich nicht, nur etwas mühselig mit der langen Strickschrift für Teil 2. Susanne hat es schon geschrieben, die einzelnen Passagen kann man sich gut merken. Besonder Teil 4 zieht sich wegen der vielen Maschen, aber ist sehr einfach zu stricken. Ich habe fast übhaupt nicht zurückstricken müssen, allenfalls mal ein paar Maschen.

Nun bin ich auf morgen gespannt, wie sich das Teilchen dann so darstellt.
Liebe Grüße
Anne
Benutzeravatar
Hortensie
Beiträge: 332
Registriert: 31.07.2011 14:01
Wohnort: Bremen

Re: Dolce Vita

Beitrag von Hortensie »

Susanne, ein tolles Tuch ist das geworden. Die Perlen wegzulassen ist eine weise Entscheidung gewesen. Die halten dreimal so lange auf. Ich träume schon von Perlen! Habe deshalb erst mal was anderes machen müssen und stelle die Socke gleich rein. Ich habe nur noch 4 Reihen vor mir, aber diese Perlen... es dauert noch etwas, bis es fertig ist! :wink:
Liebe Grüße
Andrea
jeaniemel
Beiträge: 4029
Registriert: 14.01.2006 21:22
Kontaktdaten:

Re: Dolce Vita

Beitrag von jeaniemel »

Hi Anne
Nimm doch ein Stück vom Muster und stricke daraus passende Handstulpen mit Perlen. Sieht bestimmt edel in der Combi aus
lg jeaniemel
Benutzeravatar
Anne 011
Beiträge: 1209
Registriert: 10.11.2011 22:18
Wohnort: Emsland (Niedersachsen)

Re: Dolce Vita

Beitrag von Anne 011 »

jeaniemel hat geschrieben:Hi Anne
Nimm doch ein Stück vom Muster und stricke daraus passende Handstulpen mit Perlen. Sieht bestimmt edel in der Combi aus
lg jeaniemel
Danke für die Hilfestellung. :)

Ich muss aber ein Geständnis ablegen, wenn ich Stulpen, Socken, Handschuhe oder sowas stricken müßte, dann brauche ich ein Nadelspiel oder muss mit zwei Rundnadeln rumfriemeln :evil: kann ich nicht ..... der direkte Weg zum Wahnsinn :oops:
Meine Hochachtung allen Sockenstrickern, ganz ehrlich, ich werde wohl nie eine :oops:
dafür stricke ich dann lieber eine Kunststrickdecke, kann man aber nicht anziehen :wink:
Liebe Grüße
Anne
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Dolce Vita

Beitrag von vischilover »

Hortensie hat geschrieben:Susanne, ein tolles Tuch ist das geworden. Die Perlen wegzulassen ist eine weise Entscheidung gewesen. Die halten dreimal so lange auf. Ich träume schon von Perlen! Habe deshalb erst mal was anderes machen müssen und stelle die Socke gleich rein. Ich habe nur noch 4 Reihen vor mir, aber diese Perlen... es dauert noch etwas, bis es fertig ist! :wink:




Danke dir, Oh ja Perlen halten endlos auf, das mach ich gar nicht gern und hier kommen in den letzte Reihen ja noch mal so richtig viele rein. Ihr habt meine volle Bewunderung für die Geduld :!:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Dolce Vita

Beitrag von vischilover »

Anne 011 hat geschrieben:
jeaniemel hat geschrieben:Hi Anne
Nimm doch ein Stück vom Muster und stricke daraus passende Handstulpen mit Perlen. Sieht bestimmt edel in der Combi aus
lg jeaniemel
Danke für die Hilfestellung. :)

Ich muss aber ein Geständnis ablegen, wenn ich Stulpen, Socken, Handschuhe oder sowas stricken müßte, dann brauche ich ein Nadelspiel oder muss mit zwei Rundnadeln rumfriemeln :evil: kann ich nicht ..... der direkte Weg zum Wahnsinn :oops:
Meine Hochachtung allen Sockenstrickern, ganz ehrlich, ich werde wohl nie eine :oops:
dafür stricke ich dann lieber eine Kunststrickdecke, kann man aber nicht anziehen :wink:



Also das glaub ich jetzt nicht. verwechsle ich dich oder hast du neulich nicht irgendwo geschrieben, dass du gern mit duper dünnen Nadeln Decken strickst, also so richtig komplizierte Teile?????? Wann hast du das letzte mal mit Nadelspiel probiert, das ist doch lächerlich einfach dagegen :lol:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
Anne 011
Beiträge: 1209
Registriert: 10.11.2011 22:18
Wohnort: Emsland (Niedersachsen)

Re: Dolce Vita

Beitrag von Anne 011 »

Nee ist nicht einfach, ständig ziehe ich die falsche Nadel raus ... Waaaahnsinn
Damit bringe ich mich um ....
So eine Decke mit Aida 10 und 1,5 Nadeln ist dagegen einfach, glaubt mir nur keiner.

Ich hab noch niiiiiieee eine Socken geschafft. :oops:

Kindheitstrauma wahrscheinlich :) 8)
Liebe Grüße
Anne
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Dolce Vita

Beitrag von vischilover »

Autsch, falsche Nadel gezogen ist mir auch schon passiert-doof. ich stricke total gern auf dem Nadelspiel, aber nur mit den kurzen Nadeln, mich machen endlos lange Reihen ganz zappelig, bei den wenigen Maschen auf einer Nadel beim Nadelspiel ist man so schön schnell fertig und dann noch eine und noch.......

Komm doch in den Socken- Kal da wirst du therapiert, bei all den tollen Modellen die da täglich gezeigt werden kann man gar nicht anders als selbst an die Nadeln!!! :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
Anne 011
Beiträge: 1209
Registriert: 10.11.2011 22:18
Wohnort: Emsland (Niedersachsen)

Re: Dolce Vita

Beitrag von Anne 011 »

Ach ist das doch schön wie unterschiedlich die Menschen und die Interessen sind.
Mich machen diese kleinen Teile und die kurzen Reihen verrückt.

Den Socken Kal besuche ich regelmäßig, sehe mir die tollen Kunstwerke an und es besteht üüüberhaupt keine Ansteckungsgefahr :) Obwohl doch wirklich so schöne Sachen dabei sind
Liebe Grüße
Anne
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Dolce Vita

Beitrag von bienemaja64 »

so, nun ist es soweit ... Trommelwirbel ... ich präsentiere ... Dolce Vita ... tadaaaa :mrgreen: Da ich mich mal wieder für kein einzelnes Bild entscheiden konnte, gibts die volle Pracht als Collage :mrgreen:

Bild

Die Daten über den Verbrauch usw. gibts wieder im Blog :mrgreen:
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Benutzeravatar
Hortensie
Beiträge: 332
Registriert: 31.07.2011 14:01
Wohnort: Bremen

Re: Dolce Vita

Beitrag von Hortensie »

Wow! Die sieht ja wohl total klasse aus! Und die Perlen glitzern so schön darin. Jetzt bist du aber auch froh, dass du fertig bist, was?
Liebe Grüße
Andrea
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Dolce Vita

Beitrag von vischilover »

Aber hallo, da muss ich mich vielleicht doch aufraffen und meine spannen?? Ach was ich schau einfach deine Bilder an :lol: :lol: :lol:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Dolce Vita

Beitrag von Basteline »

Noch ein WOW!!!
Sieht wirklich super aus und dies Perlen machen es!
Obwohl ich selber eher ohne Perlen stricken würde, da mir das einfch ZU viel Arbeit ist. :wink:
Ich bewundere alle, die die Geduld und Ausdauer dafür haben. :D
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Anne 011
Beiträge: 1209
Registriert: 10.11.2011 22:18
Wohnort: Emsland (Niedersachsen)

Re: Dolce Vita

Beitrag von Anne 011 »

Die volle Pracht der DolceVita!! Einfach nur toll.
Die Geduld für die Perlen hatte ich nicht, dabei sehen die richtig gut aus. Auf dem Foto funkeln die Perlen geradezu.
Wie sieht das erst in Natura aus?
Superschön :!:
Liebe Grüße
Anne
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Dolce Vita

Beitrag von bienemaja64 »

:oops: dankeschön :oops: ... jaaa, meine Spinatwachtel hat sich zu einer ausgesprochenen Schönheit gemausert :mrgreen: und es ist wirklich immer schade, das man die wahre Schönheit auf einem Foto eben doch nicht so rüberbringen kann, wie im Original. Aber die Fotos kommen dem schon ziemlich nahe ... und das Babyalpaka ist wirklich auch sowas von zart und schmuuuuuseweich :mrgreen:
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
redwildrose
Beiträge: 2890
Registriert: 17.09.2005 11:10
Wohnort: Harz

Re: Dolce Vita

Beitrag von redwildrose »

Oh, sind die schön, Ihr Lieben!
Danke fürs zeigen
Rose
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Dolce Vita

Beitrag von dajana »

Boah , ich bin überwältigt !!!!
Sieht verdammt schön aus !

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Antworten