Seite 6 von 24

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 08.03.2014 16:27
von Vreni
Mensch, meine Addinadelveräuferin hat sich richtig ins Zeug gelegt und bereits heute sind die Ersatznadeln angekommen, obwohl ich die alten noch garnicht zurückgesandt habe.
Das nenn ich mal Kundenservice...vielen Dank dafür!

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 08.03.2014 16:32
von Nicki47
:mrgreen: schöne FArbe und wenn dir das nicht gefällt wegen dem Farbverlauf, wieso bringst du nich tnoch eine gegenfarbe mit rein?
Das würde sich sicherlich gut machen und würde optisch klasse aussehen ;)

lg Nicki

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 08.03.2014 21:41
von Gabriele63
Ich habe mir heute von Opal die Dancing Socks und eine 4, 5 Nadel bestellt.
Nun kann ich es kaum noch abwarten.........

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 09.03.2014 13:09
von MissMarpleMZ
Die Dancing socks finde ich auch besonders schön. Welche Farbe hast Du dir ausgesucht?

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 09.03.2014 13:11
von MissMarpleMZ
schöne FArbe und wenn dir das nicht gefällt wegen dem Farbverlauf, wieso bringst du nich tnoch eine gegenfarbe rein?


Gegenfarbe? Stehe gerade auf dem Schlauch...

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 09.03.2014 13:14
von Nicki47
Miss damit min ich z.B. ein Schwarz , oder ein grün oder ein rot, jenachdem was du in der Wolle Farblich am meisten drin hast.
Es war halt nur so ein Beispiel ;)
Aber Mir würde das gefallen :mrgreen: Wenn Ich so eine Wolle hätte.

lg Nicki

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 09.03.2014 16:29
von Gabriele63
Hallo Miss Marple,
Ich habe die blaue Wolle genommen, 2x 150 gramm da ja 200g benötigt werden. Mal sehen, was ich mit den Rest 100 g mache.

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 09.03.2014 18:39
von strickhanne
http://i58.tinypic.com/vyion.jpg

Das ist wohl jetzt meine Wahl.4fach-colori von Rellana. Es fühlt sich doch anders an als gestrickt. Habe eine
5er Nadel genommen. Die Wolle soll mit 3-31/2 genadelt werden. Bei anderem Garn war ich nicht zufrieden.

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 09.03.2014 18:51
von Andischa
wer hat denn bereits noch angefangen mit dem Drachenschwanz?
vllt sollte ich auch mal eine Probe mit meinem Garn machen um zu sehen ob es nicht zu dick ist?

@nicki47

das dünne Lacegarn welches du mir mitgeschickt hast, würde das evtl. auch gehen? hatte noch nie so ein Garn.... Aber da ist wohl meine tunesische Nadel 4,5 zu dick für :shock:

hmmmm... mal sehen

schöne Grüße an alle hier
winke winke

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 09.03.2014 18:55
von strickhanne
Ich leg es jetzt noch weg , muss ja erst noch die Gibson Girl Mütze fertig machen.

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 09.03.2014 19:01
von Nicki47
Andischa hat geschrieben:wer hat denn bereits noch angefangen mit dem Drachenschwanz?
vllt sollte ich auch mal eine Probe mit meinem Garn machen um zu sehen ob es nicht zu dick ist?

@nicki47

das dünne Lacegarn welches du mir mitgeschickt hast, würde das evtl. auch gehen? hatte noch nie so ein Garn.... Aber da ist wohl meine tunesische Nadel 4,5 zu dick für :shock:

hmmmm... mal sehen

schöne Grüße an alle hier
winke winke
Du kannst es Versuchen.
Bei Lace Garn nimmt man meistens die NS 5 .
Wie es sich beim häkeln verhält kann Ich Dir nicht Sagen.

lg Nicki

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 09.03.2014 19:20
von Little Witch
...eigentlich wollten wir zusammen am 15. anfangen......

...eine Maschenprobe kann natürlich jeder schon häkeln :wink:

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 09.03.2014 19:21
von Andischa
Nicki47 hat geschrieben:
Andischa hat geschrieben:wer hat denn bereits noch angefangen mit dem Drachenschwanz?
vllt sollte ich auch mal eine Probe mit meinem Garn machen um zu sehen ob es nicht zu dick ist?

@nicki47

das dünne Lacegarn welches du mir mitgeschickt hast, würde das evtl. auch gehen? hatte noch nie so ein Garn.... Aber da ist wohl meine tunesische Nadel 4,5 zu dick für :shock:

hmmmm... mal sehen

schöne Grüße an alle hier
winke winke
Du kannst es Versuchen.
Bei Lace Garn nimmt man meistens die NS 5 .
Wie es sich beim häkeln verhält kann Ich Dir nicht Sagen.

lg Nicki
dankeschöööön

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 09.03.2014 19:23
von strickhanne
Mach ich ja auch, wollte nur das Garn passend zur Nadel suchen. Ich habe 5 Anläufe genommen und kein Garn das mir gefiel hatte ein schönes Maschenbild.
Nun ist es verstaut bis nächste Woche ! Versprochen.

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 09.03.2014 19:27
von Andischa
strickhanne hat geschrieben:Mach ich ja auch, wollte nur das Garn passend zur Nadel suchen. Ich habe 5 Anläufe genommen und kein Garn das mir gefiel hatte ein schönes Maschenbild.
Nun ist es verstaut bis nächste Woche ! Versprochen.
aus dem Grund mache ich das auch nicht dass ich am 15. nicht loslegen kann, wo ich mich schon soooo sehr drauf freue
Little Witch hat geschrieben:...eigentlich wollten wir zusammen am 15. anfangen......

...eine Maschenprobe kann natürlich jeder schon häkeln :wink:
ja, das dachte ich auch, aber eine klitzekleine Probe (2 / 3 Reihen mehr nicht) werde ich auch mal machen, nur um zu sehen welches Garn ich nehmen kann da ich keine Erfahrung mit Lacegarn habe und befürchte dass die SoWo evtl zu dick ist

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 09.03.2014 19:36
von strickhanne
Ich hatte so schöne hellgrün/weiße Wolle , tolles Maschenbild .aber ein Brett, Dann Sockenwolle von Jawoll da hakte es immer ü.s.w.
Ach so , weiße Baumwolle habe ich auch probiert, die war zu dünn. Ein gutes hat es, ich habe kapiert wie es geht.

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 09.03.2014 19:52
von Little Witch
..ich habe natürlich auch probiert,welche Wolle sich eignet.

Ist gar nicht so einfach gewesen,weil das Ganze doch ziemlich kompakt und fest wird.
Ich habe mich jetzt für einen Zauberball (Grashalm) entschieden (normal 4 fädig).
Mit Nadelstärke 4,5 wird es einigermaßen flüffig und weich.

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 09.03.2014 19:54
von Basteline
Lace Garn und eine 5er Häkelnadel würde ich nicht nehmen, das ginge mir zu sehr an die Nerven, weil es doch extrem dünn ist für die Art Tuch. Das ist ja kein Spitzenteil mit vielen luftigen Löchern, was wir mit dieser Technik häkeln. :wink:
Sockenwolle ist doch ok, das ist gar nicht zu dick, und schon mit einer 4er oder 5er Nadel häkeln, dann dürfte das auch kein Brett werden.
Das mit dem brettwerden ist auch der Grund, warum ich euch weiter vorne eine größere Nadel als auf der Banderole angegeben empfohlen hatte.
Ich werde meine Mikrofaser sogar mit einer 5erNadel häkeln.
strickhanne hat geschrieben:Ich hatte so schöne hellgrün/weiße Wolle , tolles Maschenbild .aber ein Brett, Dann Sockenwolle von Jawoll da hakte es immer ü.s.w.
Ach so , weiße Baumwolle habe ich auch probiert, die war zu dünn. Ein gutes hat es, ich habe kapiert wie es geht.
Versuche es mit einer größeren Nadel, vielleicht wird das dann besser.

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 09.03.2014 20:10
von Häkelelke
Dann probiere ich auch mal aus meinem Wollvorrat eine geeignet Wolle zu finden.
Dicke bzw. große tunesische Häkelnadeln mit Seil, 6, 6.5 und 7 habe ich ja.
Ein schönes selbstgehäkeltes Tuch könnte ich sogar für die kommenden lauen Sommerabende gut gebrauchen.

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 09.03.2014 20:28
von JustIllusion
Also verschiedene Garne hab ich auch schon angehäkelt.

Ich hoffe, dass mein ausgewähltes Garn sich auch so verhält, wie es soll.
Ständig schleiche ich um den Schrank, wo es drin liegt... und hau mir dann auf die Finger :mrgreen: :mrgreen:

Ich freu mich auf den Start nächstes Wochenende ;-)