Solarfärben
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Re: Solarfärben
Uiiiiiii sind die schön geworden.
lg nicki
lg nicki
Re: Solarfärben
hi Mädels, wenn ich das so schreiben darf?
Schön das ihr euch habt anstecken lassen und so tolle Werke geschaffen habt. Ganz klasse.
Ich werde meinen 3. Strang morgenbefreien und euch dann auch wieder ein Bild schicken.
lg
Petra
Schön das ihr euch habt anstecken lassen und so tolle Werke geschaffen habt. Ganz klasse.
Ich werde meinen 3. Strang morgenbefreien und euch dann auch wieder ein Bild schicken.
lg
Petra
Gruß aus der Voreifel
lg Petra
lg Petra
- Sockengeist
- Beiträge: 4537
- Registriert: 14.12.2010 20:56
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Solarfärben
UIii Cookie und Fussel, wunderschön
Ich habe deinn Rat befolgt,Fussel und habe Brombeerblättergenommen und alte Walnüsse,teilweise die Schale oder auch ganze Nüsse.(sind eh schon bitter).
Das ganze ist aber in einem Topf. ab und zu erhitzt und morgenfrüh wird der Strang befreit.
Ich habe deinn Rat befolgt,Fussel und habe Brombeerblättergenommen und alte Walnüsse,teilweise die Schale oder auch ganze Nüsse.(sind eh schon bitter).
Das ganze ist aber in einem Topf. ab und zu erhitzt und morgenfrüh wird der Strang befreit.
Re: Solarfärben
da bin ich ja mal gespannt, Sockengeist, wie lange war die Wolle denn gefangen???
Gruß aus der Voreifel
lg Petra
lg Petra
- Sockengeist
- Beiträge: 4537
- Registriert: 14.12.2010 20:56
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Solarfärben
Seit letzter Woche Mittwoch.
Re: Solarfärben
Hi Petra da hast du ganz schön was angeleihert
Danke
bin schon gespannt wie dein Ergebnis aus sieht
Socken Geist der Tip kam von karle2008.
Liebe Grüße Birgit



Socken Geist der Tip kam von karle2008.
Liebe Grüße Birgit
Re: Solarfärben
hier kommt die Wolle aus dem dritten Glas, da wren 2 Stränge mit Lorbeerblätter, Hagebutten und Brombeeren eingeschlossen. Das ist dabei raus gekommen:
Die Farbe würde ich als ein Gemisch aus rosa und apriko bezeichnen.
lg
Petra


Die Farbe würde ich als ein Gemisch aus rosa und apriko bezeichnen.
lg
Petra
Gruß aus der Voreifel
lg Petra
lg Petra
Re: Solarfärben
Hi Petra das ist eine sehr zarte Mischung gefällt mir sehr gut könnte ein sehr schönes Tuch oder Schal werden muß ich gleich notieren.Was ist aus deiner ersten Solarfärbung geworden ?????Zeigst du uns noch bitte ein Bild.
Liebe Grüße Birgit
Liebe Grüße Birgit
Re: Solarfärben
hallo,
die erste Färbung ist noch nciht verarabeitet, wenn es soweit ist kommt auch ein Foto.
Danke!
lg
Petra
die erste Färbung ist noch nciht verarabeitet, wenn es soweit ist kommt auch ein Foto.
Danke!
lg
Petra
Gruß aus der Voreifel
lg Petra
lg Petra
- SolediMare
- Beiträge: 4883
- Registriert: 15.09.2010 23:42
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Solarfärben
Boha ich bin baff!!!mycookie hat geschrieben:Hallo !
Petra du hast mich da echt mit was infiziert.Wenns für dich o.k. ist, zeige ich hier mal ein paar Bilder von meinem ersten Versuch in deinem Fred.
Selbstgesponnene Coburger Fuchs Schafwolle solargefärbt mit Kamille und Coreopsis ( Mädchenauge) :
Nach 4 Tagen und einem gründlichen Bad kam das dabei heraus :
Ein weiteres Glas mit Heidelbeeren und Rosen ist auch angesetzt.
Da ist ja tolle Wolle rausgekommen!
Mit was hast du da verzwirnt? Hat das auch Farbe angenommen?
Und vor allem WAS ist das für ein wunderschönes Färbeglas mit den Gänsen drauf ♥!
- SolediMare
- Beiträge: 4883
- Registriert: 15.09.2010 23:42
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Solarfärben
bmwpetra: oh das apricot hast du aber auch total schön hinbekommen ♥!
Wie lange war sie denn drinnen im Glas?
fussel: die schaut ja genial aus! Finde es klasse auch hier so eine Zweifärbung machen zu können!
Wie lange war sie denn drinnen im Glas?
fussel: die schaut ja genial aus! Finde es klasse auch hier so eine Zweifärbung machen zu können!
- SolediMare
- Beiträge: 4883
- Registriert: 15.09.2010 23:42
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Solarfärben
So hier ist mein Endergebnis der Solarfärbung
Ein schönes kräftiges Gelb!
Es waren Tangetes - gelb und orange - und Himbeerblätter mit im Glas.

15.9.2012 014

Ein schönes kräftiges Gelb!
Es waren Tangetes - gelb und orange - und Himbeerblätter mit im Glas.

15.9.2012 014
Re: Solarfärben
Okay, ich hatte mich ja auch an der Solarfärbung versucht und hieraus:

...wurde das hier:

Es ist okay, aber vom Hocker haut mich das Ergebnis nicht.
Liebe Grüße
Pauli

...wurde das hier:

Es ist okay, aber vom Hocker haut mich das Ergebnis nicht.
Liebe Grüße
Pauli
Projekte in Arbeit:
Pullover crazy stripes
Tuch Autum Lace
Schal Horai Scarf
Pouf aus Zpaggetti Garn
Pullover Ophelie
Pullover crazy stripes
Tuch Autum Lace
Schal Horai Scarf
Pouf aus Zpaggetti Garn
Pullover Ophelie
- Schwester_S64
- Beiträge: 4071
- Registriert: 09.02.2012 21:50
- Wohnort: Frankfurt/M.
Re: Solarfärben
Naja, man kann eben nicht mit allen Pflanzen färben.
Liebe Grüße
von Martina
_______________________________
I never go out without my dragon
von Martina

_______________________________
I never go out without my dragon

Re: Solarfärben
Stimmt! Wer hätte gedacht, dass der Kürbis, der immer so fein meine Finger gelb färbt so gar keine Farbe abgibt.Schwester_S64 hat geschrieben:Naja, man kann eben nicht mit allen Pflanzen färben.

Aber Hortensie und Brombeeren sollten doch ganz gut färben, oder? Und auf einer Internet-Seite habe ich gefunden, dass Farn ein feines grün ergibt. Naja, dass wusste mein Farn vielleicht nicht

Projekte in Arbeit:
Pullover crazy stripes
Tuch Autum Lace
Schal Horai Scarf
Pouf aus Zpaggetti Garn
Pullover Ophelie
Pullover crazy stripes
Tuch Autum Lace
Schal Horai Scarf
Pouf aus Zpaggetti Garn
Pullover Ophelie
- vischilover
- Beiträge: 6876
- Registriert: 12.07.2010 21:57
Re: Solarfärben
die würd ich glatt wieder in die Gläser packen und ins Wohnzimmer stellen, das sieht im Glas einfach super toll aus 

Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Re: Solarfärben
Hi Leute,
es kommt auch auf die Menge des Färbeguts an. In einschlägigen Bücher liest man, dass dort 400% Färbegut eingerechnet wird. D.h. wenn ich einen Strang Sockenwolle färben will, muss ich 400g Blätter, Blüten o.ä. benutzen. Ich habe letztens mit Walnussblättern gefärbt. Das gibt ein sehr schönens braun. Die Blätter habe ich im Garten draußen vom Baum geholt - und war überrascht, dass ich ein zweites Mal dorthin latschen musste. Total verkalkuliert, es war viel zu wenig an Blattmasse, was ich gepflückt hatte
Übrigens brauchen Walnussblätter, sowie Farn nicht unbedingt Alaun zum Beizen. Bei Farn wird die Wolle sonst auch braun (weiß ich jetzt, nachdem meine so gefärbt habe) Und bei Walnuss kommt mit Alaun eher ein gelbbraun heraus. Ohne Alaun wirds dunkelbraun.
LG
es kommt auch auf die Menge des Färbeguts an. In einschlägigen Bücher liest man, dass dort 400% Färbegut eingerechnet wird. D.h. wenn ich einen Strang Sockenwolle färben will, muss ich 400g Blätter, Blüten o.ä. benutzen. Ich habe letztens mit Walnussblättern gefärbt. Das gibt ein sehr schönens braun. Die Blätter habe ich im Garten draußen vom Baum geholt - und war überrascht, dass ich ein zweites Mal dorthin latschen musste. Total verkalkuliert, es war viel zu wenig an Blattmasse, was ich gepflückt hatte

Übrigens brauchen Walnussblätter, sowie Farn nicht unbedingt Alaun zum Beizen. Bei Farn wird die Wolle sonst auch braun (weiß ich jetzt, nachdem meine so gefärbt habe) Und bei Walnuss kommt mit Alaun eher ein gelbbraun heraus. Ohne Alaun wirds dunkelbraun.
LG
Re: Solarfärben
@ Vischilover:
Ja, ich fand die Gläser auch richtig schön. Sie standen vor meiner Haustür und ic bin ein paar mal darauf angesprochen worden.
@ karle2008:
Da habe ich dann also schön die typischen Anfängerfehler gemacht, oder? Naja, sollte ich mich mal wieder zum Färben berufen fühlen, sollte ich mich vielleicht erst etwas schlau lesen 

@ karle2008:


Projekte in Arbeit:
Pullover crazy stripes
Tuch Autum Lace
Schal Horai Scarf
Pouf aus Zpaggetti Garn
Pullover Ophelie
Pullover crazy stripes
Tuch Autum Lace
Schal Horai Scarf
Pouf aus Zpaggetti Garn
Pullover Ophelie
- vischilover
- Beiträge: 6876
- Registriert: 12.07.2010 21:57
Re: Solarfärben
oh ja vor der Haustüre, das ist ja auch ne tolle Idee, das würde ich glatt als Deko hinstellen.
Ehrlich gesagt hat mich hier noch keine gezeigte Farbe überzeugt, aber die Gläser sind so hübsch, da wäre mir die Farbe glatt egal
Ehrlich gesagt hat mich hier noch keine gezeigte Farbe überzeugt, aber die Gläser sind so hübsch, da wäre mir die Farbe glatt egal

Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
- SolediMare
- Beiträge: 4883
- Registriert: 15.09.2010 23:42
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Solarfärben
Pauli: also mir gefällt besonders das Graue gut!
alleine deine Gläser waren auch sehr dekorativ anzuschauen!
alleine deine Gläser waren auch sehr dekorativ anzuschauen!