
Freu mich auf mein spinnrad...
Moderator: moderator_eva
Re: Freu mich auf mein spinnrad...
hi Basteline,
mal schauen, wenn ich nach Dienstschluß nicht so müde bin, werde Ich mich noch mal ran setzen.
Nein Reime gibts dann nicht mehr lach
lg nicki
mal schauen, wenn ich nach Dienstschluß nicht so müde bin, werde Ich mich noch mal ran setzen.

lg nicki
- Schwester_S64
- Beiträge: 4071
- Registriert: 09.02.2012 21:50
- Wohnort: Frankfurt/M.
Re: Freu mich auf mein spinnrad...
Soso, da schreibst du also auf der Arbeit im Internet tststs 

Liebe Grüße
von Martina
_______________________________
I never go out without my dragon
von Martina

_______________________________
I never go out without my dragon

Re: Freu mich auf mein spinnrad...

Nein muss erst zum spätdienst rein so

- Schwester_S64
- Beiträge: 4071
- Registriert: 09.02.2012 21:50
- Wohnort: Frankfurt/M.
Re: Freu mich auf mein spinnrad...
Ach so 

Liebe Grüße
von Martina
_______________________________
I never go out without my dragon
von Martina

_______________________________
I never go out without my dragon

- Bergstrickerin
- Beiträge: 3678
- Registriert: 21.08.2009 15:22
- Wohnort: Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Freu mich auf mein spinnrad...
Liebe Nicki,
es klappt doch schon gut und Du wirst sehen, irgendwann strickst Du das erste Teil aus selbstgesponnener Wolle
Ich war am Anfang auch etwas ungeduldig, aber wie auch schon die anderen Mädels sagten, hier hilft nur üben, üben, üben.
Liebe Grüße Gabi
es klappt doch schon gut und Du wirst sehen, irgendwann strickst Du das erste Teil aus selbstgesponnener Wolle

Ich war am Anfang auch etwas ungeduldig, aber wie auch schon die anderen Mädels sagten, hier hilft nur üben, üben, üben.
Liebe Grüße Gabi
Re: Freu mich auf mein spinnrad...
Hallo Gabi,
irgendwann hab Ich es raus, ja mit sicherheit.
Es macht auch sehr viel Spaß daran zu arbeiten, ist halt immer was anders, wie nur Wolle Kaufen.
Was mir noch fehlt ist eine Haspel, denke allerdings das dieses ein kleineres anschafungsproblem ist, denn da gibt es sicher nicht so viele Unterschiede.
Ach mein wunschrad, wenn Ich es so richtig kann: Das Joy oder die Lucy.
Das spare Ich mir dann ab. Um so mehr Wert hat es auch für Mich.
Da ich beim ersten Versuch, arge schmerzen im Knie hatte, riet mir Beyenburgerin, doch auf ein Doppeltritt umzusteigen.
lg Nicki
irgendwann hab Ich es raus, ja mit sicherheit.
Es macht auch sehr viel Spaß daran zu arbeiten, ist halt immer was anders, wie nur Wolle Kaufen.
Was mir noch fehlt ist eine Haspel, denke allerdings das dieses ein kleineres anschafungsproblem ist, denn da gibt es sicher nicht so viele Unterschiede.
Ach mein wunschrad, wenn Ich es so richtig kann: Das Joy oder die Lucy.
Das spare Ich mir dann ab. Um so mehr Wert hat es auch für Mich.
Da ich beim ersten Versuch, arge schmerzen im Knie hatte, riet mir Beyenburgerin, doch auf ein Doppeltritt umzusteigen.
lg Nicki
- Schwester_S64
- Beiträge: 4071
- Registriert: 09.02.2012 21:50
- Wohnort: Frankfurt/M.
Re: Freu mich auf mein spinnrad...
@Nicki
Haspel kann man gut selber bauen mit dem Drehteller von Ikea. Hab ich auch schon hier liegen.
Haspel kann man gut selber bauen mit dem Drehteller von Ikea. Hab ich auch schon hier liegen.
Liebe Grüße
von Martina
_______________________________
I never go out without my dragon
von Martina

_______________________________
I never go out without my dragon

- vischilover
- Beiträge: 6876
- Registriert: 12.07.2010 21:57
Re: Freu mich auf mein spinnrad...
billig, schön und effektiv: Niddy- Noddy z.B hier
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Re: Freu mich auf mein spinnrad...
Ich wollte eigentlich auch nur ein Doppeltrittrad, aber nun sind mir zwei Einzeltritte über den Weg gelaufen.Da ich beim ersten Versuch, arge schmerzen im Knie hatte, riet mir Beyenburgerin, doch auf ein Doppeltritt umzusteigen.

Und auch bei mir zieht es irgendwann im re Knie. Darum wechsle ich brav die Beine ab, links darf auch treten, geht sogar was besser.
Wahrscheinlich habe ich durch mein früheres Hobby Bauchtanz (auch Unterricht geben) ein stärkeres linkes Bein bekommen, weil ich da immer in der Grundhaltung drauf stand. *grins* Und auch beim koordinieren der Hände mit der Beinarbeit beim Spinnen habe ich aus diesem Grund keine Probleme.
Was so vergangene Hobbys alles bewirken können.

Nicki, meines späteres Rad weiß ich noch gar nicht. Ich schwanke dauernd zwischen all den schönen Rädern hin und her, die es auf dem Markt gibt.

Liebe Grüße
Basteline
Basteline
Re: Freu mich auf mein spinnrad...
Vielen Dank euch allen für die guten Wünsche.
Die Spindel ist immer wieder in Betrieb und so langsam hab ich den Bogen raus.
Das Fädchen sieht ganz gut aus.
@ Basteline: schön daß ich dir weiterhelfen konnte. Ich hab hier auch schon vieles gelernt und probiere auch immer mal wieder was Neues aus.
@ Nicki : freut mich, daß deine Fäden schon dünner werden. Hätte da noch einen Tipp, vielleicht hilft dir das ja auch weiter: ich weiß ja nicht wie schnell du trittst, aber wenn du etwas langsamer arbeitest, ist der Einzug auch nicht so stark und du hast mehr Zeit, deine Fasern auszuziehen. so wird der faden automatisch dünner.
Dichten kannst du ja ganz wunderbar !!!
Die Spindel ist immer wieder in Betrieb und so langsam hab ich den Bogen raus.

@ Basteline: schön daß ich dir weiterhelfen konnte. Ich hab hier auch schon vieles gelernt und probiere auch immer mal wieder was Neues aus.
@ Nicki : freut mich, daß deine Fäden schon dünner werden. Hätte da noch einen Tipp, vielleicht hilft dir das ja auch weiter: ich weiß ja nicht wie schnell du trittst, aber wenn du etwas langsamer arbeitest, ist der Einzug auch nicht so stark und du hast mehr Zeit, deine Fasern auszuziehen. so wird der faden automatisch dünner.
Dichten kannst du ja ganz wunderbar !!!

Grüßle.
Cookie.
Man muß es mit Zuversicht anpacken, mit dem sicheren Wissen, daß man was Vernünftiges tut.
Vincent van Gogh
Wolle macht süchtig !
Cookie.
Man muß es mit Zuversicht anpacken, mit dem sicheren Wissen, daß man was Vernünftiges tut.
Vincent van Gogh
Wolle macht süchtig !
Re: Freu mich auf mein spinnrad...

Also ich habe heute ein Angebot bekommen.
sollte Ich das Rauchen drangeben, dann bekomme ich das von meinem Schatz.
Dieses hier:
http://www.das-wollschaf.de/osshop/cata ... cts_id=703
oder dieses hier:
http://www.das-wollschaf.de/osshop/cata ... ts_id=1277


lg Nicki
- Schwester_S64
- Beiträge: 4071
- Registriert: 09.02.2012 21:50
- Wohnort: Frankfurt/M.
Re: Freu mich auf mein spinnrad...
Boah is das gemein. Ich hab grade meine Wollschaflieferung abgeholt und die legen da doch tatsächlich einen Ashford Katalog bei. Da wünsche ich mir ja fast, dass ich das Spinnen nie lerne, sonst könnte das meinen finanziellen Ruin bedeuten 

Liebe Grüße
von Martina
_______________________________
I never go out without my dragon
von Martina

_______________________________
I never go out without my dragon

Re: Freu mich auf mein spinnrad...

Die Charka sieht interessant aus, spinnt da wohl schon wer mit?
lg nicki
- Bergstrickerin
- Beiträge: 3678
- Registriert: 21.08.2009 15:22
- Wohnort: Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Freu mich auf mein spinnrad...
Liebe Nickie,
also bei so einem Angebot würde ich die Kippen sofort in die Ecke feuern
Vor allem für das erste Rädchen, wow.
Solltest Du das Rauchen aufgeben und dafür Dein Rädchen bekommen, hat es noch viel viel viel mehr Wert für Dich und Du spinnst mit noch mehr Herzblut.
Habe vor 20 Jahren auch geraucht und weiss daher, dass es geht
Liebe Grüße Gabi
also bei so einem Angebot würde ich die Kippen sofort in die Ecke feuern

Solltest Du das Rauchen aufgeben und dafür Dein Rädchen bekommen, hat es noch viel viel viel mehr Wert für Dich und Du spinnst mit noch mehr Herzblut.
Habe vor 20 Jahren auch geraucht und weiss daher, dass es geht

Liebe Grüße Gabi
Re: Freu mich auf mein spinnrad...
Hihi...es wäre dann aber- aus bisheriger Zähling - das VIERTE Rädchen.Bergstrickerin hat geschrieben:Liebe Nickie,
also bei so einem Angebot würde ich die Kippen sofort in die Ecke feuernVor allem für das erste Rädchen, wow.
Solltest Du das Rauchen aufgeben und dafür Dein Rädchen bekommen, hat es noch viel viel viel mehr Wert für Dich und Du spinnst mit noch mehr Herzblut.
Habe vor 20 Jahren auch geraucht und weiss daher, dass es geht![]()
Liebe Grüße Gabi


Also wenn ICH rauchen würde, spätestens nach diesem Angebot würde ich damit auf hören.

Aber...nicki...auch mit einem solchen Rad muß das spinnen erlenrt werden. Denn es geht auch mit dem Mutehnius, ich schaffe inzwischen auch in dünn.
Viel übenspaß wünsche ich dir.

Liebe Grüße
Basteline
Basteline
Re: Freu mich auf mein spinnrad...
Hallo euch allen 
JA Basteline es wären dann 4.
minus das 2 Rad, welches evtl für Ersatzteile ist.
LG hat es umgebaut um an Mimi teile zu verwenden.
Heute nimmt michele von Mimi(1Rad) die Spule sammt Wirtel mit. Bin gespannt ob es dann geht, sollte es dann gedrechselt sein.
Beim Wollschaf hat es wieder Bestellungen, meinereiner gegeben.(Hilfe ich bin süchtig
)
Von dem Falk Kammzug bin Ich begeistert, es ist schön langfasrig. Gleich 2 mal in den Warenkorb.
Mit Herr L werde ich noch telefonieren, wegen Probespinne bevor Ich eins der schönen Spinnräder bei ihm bestelle.
Nicht das dieses gute Stück hier steht und nicht meins ist.
Gabi: Das macht Er nur, weil der gute Mann schon seit 7 Monaten nicht mehr raucht und endlich mit mir einen Film am Abend, ganz sehen mag
Spaß
Es dient schon eher der Gesundheit
lg Nicki

JA Basteline es wären dann 4.

minus das 2 Rad, welches evtl für Ersatzteile ist.
LG hat es umgebaut um an Mimi teile zu verwenden.
Heute nimmt michele von Mimi(1Rad) die Spule sammt Wirtel mit. Bin gespannt ob es dann geht, sollte es dann gedrechselt sein.
Beim Wollschaf hat es wieder Bestellungen, meinereiner gegeben.(Hilfe ich bin süchtig

Von dem Falk Kammzug bin Ich begeistert, es ist schön langfasrig. Gleich 2 mal in den Warenkorb.
Mit Herr L werde ich noch telefonieren, wegen Probespinne bevor Ich eins der schönen Spinnräder bei ihm bestelle.
Nicht das dieses gute Stück hier steht und nicht meins ist.
Gabi: Das macht Er nur, weil der gute Mann schon seit 7 Monaten nicht mehr raucht und endlich mit mir einen Film am Abend, ganz sehen mag

Es dient schon eher der Gesundheit

lg Nicki
- SolediMare
- Beiträge: 4883
- Registriert: 15.09.2010 23:42
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Freu mich auf mein spinnrad...
Hallo Nicki!Beyenburgerin hat geschrieben:Wenn man am Anfang Schwierigkeiten mit dem Ausziehen der Wolle hat, kann man den Kammzug auch ein paar Mal längs teilen. Außerdem kann man ihn auch noch in der Breite auflockern und "vorziehen", d.h. den Kammzug mit beiden Händen in einem Abstand von 20 bis 30 cm greifen und vorsichtig ein bisschen auseinander ziehen. Dann sind die Fasern leichter spinnbar. Das gilt besonders für gefärbte Wolle, die gerne schon mal ein bisschen anfilzt. Aber ansonsten ist es einfach angenehmer, weil man nicht so feste ausziehen muss.
LG Brigitte
Ein bischen spät bin ich da, aber ich kann da nur Brigittes Tipp beipflichten.
Ich teile den Kammzug oft in 8 Teile der Länge nach. Einmal in der Mitte, diese wieder in der Mitte usw. Bis ich einen relativ dünnen Kammzug in den Händen halte. Dann ziehe ich die einzelnen Stränge noch mal locker auseinander. Diese wickle ich dann zu kl. Knäuelchen.
- SolediMare
- Beiträge: 4883
- Registriert: 15.09.2010 23:42
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Freu mich auf mein spinnrad...
Der zweite Versuch schaut aus ganz toll,
Nicki dich wieder ans Spinnrad troll
!
Mit deiner Kammzug Wolle musst du viel üben,
dann wird sich die Spule füllen in Schüben!
Doch schnell das Rauchen gibt jetzt auf,
ein neues Spinnrad zieht dann ins Haus!
Dein GG hat dir da ein echtes super Angebot gemacht!
Ich habe auch schon lange mit dem Joy Reiserad geliebäugelt.
Habe zwar das Ashford Trad. aber das will ich nicht herumtragen.
Würde aber sehr gerne wenns warjm ist, am Balkon oder im Garten spinnen (od. mitnehmen?)
Ach ja und deine Kammzüge schauen supertoll aus!
Was sind das für welche?
Nicki dich wieder ans Spinnrad troll

Mit deiner Kammzug Wolle musst du viel üben,
dann wird sich die Spule füllen in Schüben!
Doch schnell das Rauchen gibt jetzt auf,
ein neues Spinnrad zieht dann ins Haus!
Dein GG hat dir da ein echtes super Angebot gemacht!
Ich habe auch schon lange mit dem Joy Reiserad geliebäugelt.
Habe zwar das Ashford Trad. aber das will ich nicht herumtragen.
Würde aber sehr gerne wenns warjm ist, am Balkon oder im Garten spinnen (od. mitnehmen?)
Ach ja und deine Kammzüge schauen supertoll aus!
Was sind das für welche?
Re: Freu mich auf mein spinnrad...
Super, danke für deinen TipSolediMare hat geschrieben:Hallo Nicki!Beyenburgerin hat geschrieben:Wenn man am Anfang Schwierigkeiten mit dem Ausziehen der Wolle hat, kann man den Kammzug auch ein paar Mal längs teilen. Außerdem kann man ihn auch noch in der Breite auflockern und "vorziehen", d.h. den Kammzug mit beiden Händen in einem Abstand von 20 bis 30 cm greifen und vorsichtig ein bisschen auseinander ziehen. Dann sind die Fasern leichter spinnbar. Das gilt besonders für gefärbte Wolle, die gerne schon mal ein bisschen anfilzt. Aber ansonsten ist es einfach angenehmer, weil man nicht so feste ausziehen muss.
LG Brigitte
Ein bischen spät bin ich da, aber ich kann da nur Brigittes Tipp beipflichten.
Ich teile den Kammzug oft in 8 Teile der Länge nach. Einmal in der Mitte, diese wieder in der Mitte usw. Bis ich einen relativ dünnen Kammzug in den Händen halte. Dann ziehe ich die einzelnen Stränge noch mal locker auseinander. Diese wickle ich dann zu kl. Knäuelchen.

Na dichten kannst du auch lach.
Gestern waren wir beim Monatlichen treffen, michele brachte Mir einen Kammzug mit und noch 2 andere Sorten.
Muss das ganze noch auswiegen, der soll ja nicht umsonst sein.
Bilder folgen dann im Stricktreffen in Neuenstein unter Kontakte.
lg Nicki