Ich bin dabei aus dem letzten junghans katalog den marine -grau -orange gestreiften herrenpullover zu stricken. An den Schultern hat der Schrägungen. Da ich die Schultern gleich zusammenstricken wollte hab ich nicht abgenommen, sondern die Maschen einfach auf der Nadel gelassen. nun hab ich natürlich festgestellt das Löcher entstanden sind.
In meinem Strickbuch steht unter verkürzten reihen dass man einen Umschlag stricken muss. Wie macht man das aber in diesem Fall da man ja keine Reihe mehr vollständig strickt?
ich brauch Hilfe bei den schulterschrägungen
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 01.02.2006 17:23
Hallo Claudia,
also ich würde das so machen: Du strickst bis vor die Masche, ab der Du eigentlich abtrennen würdest für die Schulterschrägung. Dann nimmst Du diese Masche auf rechte Nadel (ungestrickt), legst den Faden rum, und nimmst die Masche dann wieder auf die linke Nadel, und wendest das Gestrickte, um dann die Rückreihe zu stricken.
Also das wäre jetzt mal das, was ich ausprobiere würde, das ergibt normalerweise keine Löcher!
Liebe Grüße
Ulla
also ich würde das so machen: Du strickst bis vor die Masche, ab der Du eigentlich abtrennen würdest für die Schulterschrägung. Dann nimmst Du diese Masche auf rechte Nadel (ungestrickt), legst den Faden rum, und nimmst die Masche dann wieder auf die linke Nadel, und wendest das Gestrickte, um dann die Rückreihe zu stricken.
Also das wäre jetzt mal das, was ich ausprobiere würde, das ergibt normalerweise keine Löcher!
Liebe Grüße
Ulla