Portokosten ?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
barbara77
Beiträge: 829
Registriert: 26.03.2006 21:26

Beitrag von barbara77 »

Och, da kommt schon ein bißchen was zusammen schätze ich... bei einigen Händlern entfallen die Portokosten ja auch nicht, egal wieviel man bestellt. Ich hab dieses Jahr schon 2x Buttinette bestellt, und bei diversen Ebay-Händlern... also auf 30 Euro Portokosten komme ich sicher schon wieder!
Aaaaaber: Ich müßte hier ein ganzes Ende fahren zum nächsten Wollgeschäft mit entsprechender Auswahl, da muß ich dann neben Benzin und Zeit auch Parkgebühren einrechnen, und die Wolle ist meist nen Tick teurer.... also dürfte sich das die Waage halten!
Benutzeravatar
LAMPI
Beiträge: 6169
Registriert: 31.03.2007 16:58
Wohnort: Hinterm Deich in NF

Beitrag von LAMPI »

Hallo,

ich versuche Portokosten ebenso zu ignorieren wie Benzinkosten :wink:
Alles Liebe vom Lampi

The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 692
Registriert: 05.08.2006 10:47
Kontaktdaten:

Beitrag von Dagmar »

Hallo,
also ich bestelle bevorzugt bei Händlern, die ab einem gewissen Preis Porokosten entfallen lassen. Und dann bestell ich natürlich auch so viel, dass sie wegfallen.
Leider machen das ja nicht alle Händler, und da kommt dann übers Jahr schon ne ganze Menge Porto zusammen.
Besonders ärgerlich finde ich es, wenn ich z. B. für Stricknadeln, die sich auch als Großbrief verschicken ließen, über 4 € Porto zahlen darf. Aber wie bei meiner Vorrednerin - das nächste Wollgeschäft mit guter Auswahl ist weit weg. Da bestellt man dann halt doch.

Um auf die Frage zurückzukomen: Zusammengerechnet hab ich das noch nicht, aber ich würde mal schätzen, das sich das pro Jahr schon so um 30 -35 € bewegt.

Viele Grüße
Benutzeravatar
niniflix
Beiträge: 1373
Registriert: 08.08.2006 21:41
Wohnort: Bayern

Beitrag von niniflix »

LAMPI hat geschrieben:Hallo,

ich versuche Portokosten ebenso zu ignorieren wie Benzinkosten :wink:

*lach* ich auch!!!!!!
LIEBE GRÜßE

n i n i f l i x
Bild

Mein Blog:
http://niniflix.wordpress.com/
Benutzeravatar
Maeuschen1983
Beiträge: 77
Registriert: 28.10.2005 07:09
Wohnort: NRW

Beitrag von Maeuschen1983 »

Also da wir hier kein Handarbeitsgeschäft mehr haben, bestelle ich fast ausschliesslich meine Wolle online und somit fallen ne ganze Menge Portokosten an.
Momentan schätze ich, liege ich in diesem Jahr schon bei 25 - 30 Euro!
Lieben Gruß,
Kirsten
Benutzeravatar
Maeuschen1983
Beiträge: 77
Registriert: 28.10.2005 07:09
Wohnort: NRW

Beitrag von Maeuschen1983 »

Joar da wird bei mir dieses Jahr auch noch der ein oder andere Euro zusammen kommen *gg*
Habe gestern von Butinette so ein Werbeschreiben im Briefkasten gehabt. Und die haben sooo schöne Opal Sockenwolle *schwärm*
Lieben Gruß,
Kirsten
Antworten