Hallo zusammen,
ich plane gerade einen Pullover zu stricken und überlege, zwei verschiedene Garne zu kombinieren – ein feines Merinogarn und ein leichtes Baumwollgarn. Ich frage mich, ob sich die Mischung beim Waschen oder Tragen unterschiedlich verhält – zum Beispiel in Bezug auf Dehnung, Formstabilität oder Wärme.
Infinite Craft Game
Hat jemand von euch das schon ausprobiert? Wie fühlt sich das fertige Stück an, und würdet ihr diese Kombination empfehlen oder eher davon abraten?
Hat jemand Erfahrung mit dem Mischen von Baumwoll- und Merinogarn in einem Projekt?
Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia
Re: Hat jemand Erfahrung mit dem Mischen von Baumwoll- und Merinogarn in einem Projekt?
Hallo RoseBL,
Erfahrung habe ich keine und hätte auch Bedenken. Es kann durchaus sein, dass die Baumwolle beim waschen etwas einläuft, eventuell auch erst mit der Zeit. Und die Wolle kann sich genausogut nach mehrmaligem waschen dehnen. Auch wenn du eine Maschenprobe wäschst, bist du also nicht auf der sicheren Seite. Mir wäre das Experiment an einem ganzen Pullover zu riskant.
Gibt es denn einen Grund, die Garne selbst zu mischen? Es gibt doch auch fertige Garne in der Kombination Baumwolle/Merino, wo das Risiko nicht besteht.
Erfahrung habe ich keine und hätte auch Bedenken. Es kann durchaus sein, dass die Baumwolle beim waschen etwas einläuft, eventuell auch erst mit der Zeit. Und die Wolle kann sich genausogut nach mehrmaligem waschen dehnen. Auch wenn du eine Maschenprobe wäschst, bist du also nicht auf der sicheren Seite. Mir wäre das Experiment an einem ganzen Pullover zu riskant.
Gibt es denn einen Grund, die Garne selbst zu mischen? Es gibt doch auch fertige Garne in der Kombination Baumwolle/Merino, wo das Risiko nicht besteht.
Gruß Hotline