Puuuuhhhhh!
Ich brauche mal seelische Unterstützung!
Stricke gerade einen Pullover mit Nadelstärke 3. In den letzten zwei Jahren waren meine Pullover immer mit 4,5 oder grösser. Mit Nadel 3 geht es ja garnicht vorwärts... da habe ich den ganzen Abend gestrickt und nur 2 Mustersätze..... das kann ja dauern!
Katjuscha
Hilft es Dir, wenn ich Dir sage, dass ich gerade einen Schulterponcho mit dünner Wolle in NS 4 (damit schon weich und kuschlig) gestrickt habe und dafür -zusammengerechnet- 3 volle Tage gebraucht habe! Ich find so dünne Wolle echt zum kooooooooo.....
[quote="yellow1908"]Hilft es Dir, wenn ich Dir sage, dass ich gerade einen Schulterponcho mit dünner Wolle in NS 4 (damit schon weich und kuschlig) gestrickt habe und dafür -zusammengerechnet- 3 volle Tage gebraucht habe! Ich find so dünne Wolle echt zum kooooooooo..... quote]
....tzen
Also ich stricke gern mal mit dünnen Nadeln, weil das Gestrickte einfach edel aussieht Ok, man strickt sich schier nen Wolf, aber das nehm ich gern mal in Kauf
mrsflateric1 hat geschrieben:Also ich stricke gern mal mit dünnen Nadeln, weil das Gestrickte einfach edel aussieht Ok, man strickt sich schier nen Wolf, aber das nehm ich gern mal in Kauf
Ja weil du eine Turbostrickerin bist, wer wie ich im Schneckentempo vorankommt, nimt lieber Nadel 4-5.
Ich stricke auch nicht so gern mit dünner Wolle, stricke dann meistens in Etappen und nehme mir zwischendurch etwas anderes mit dickerer Wolle vor, fühle mit Dir
mit 3er Nadeln dauert es auch beimir etwas länger,aber das fertige Ergebnis ist dann schöner. Bin auch schon fast eine Woche mit einem Babyjäckchen beschäftigt und mir fehlen noch die Arme. Bin echt froh, wenn das Projekt erledigt ist. Deshalb: Willkommen imClub derlangsamen Strickerinnen.
mrsflateric1 hat geschrieben:Also ich stricke gern mal mit dünnen Nadeln, weil das Gestrickte einfach edel aussieht Ok, man strickt sich schier nen Wolf, aber das nehm ich gern mal in Kauf
Stimme Dir voll zu. Ich liebe das Strickbild von dünner Wolle mit dünnen Nadeln. Einfach wunderschön und edel.
Muß man halt etwas mehr Zeit investieren, aber das Ergebnis entschädigt allemal.
ich stricke auch oft was mit Nadeln Nummer 3, weil ich die ganz dicken Jacken und Pullover sowieso nicht anziehe. Ist mir im Büro und auch zu Hause einfach zu warm. Ich bin übrigens auch eine Langsamstrickerin, weil ich einfach nur sehr wenig Zeit dazu habe. Aber ehrlich gesagt, ist es mir fast egal, wann was fertig ist, mir geht es hauptsächlich ums Stricken selbst.
mrsflateric1 hat geschrieben:Also ich stricke gern mal mit dünnen Nadeln, weil das Gestrickte einfach edel aussieht Ok, man strickt sich schier nen Wolf, aber das nehm ich gern mal in Kauf
Hallo,
mir geht es genauso. Ich stricke lieber mit dünnen Nadeln und am liebsten mit NS 3,5. Nebenbei noch was anderes, einfaches mit größeren Nadeln ist da allerdings nicht schlecht, wenn es so gar nicht vorwärts gehen will.
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion
"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden." (irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
ich stricke auch lieber dünner... NS 2-3 ist mein Idealfall- dicker wäre wie Stricken mit Kochlöffeln... Bei NS 5 würde ich die Kriese kriegen. Lieber dauert es etwas länger, aber es ist angenehm zu stricken. Der Weg ist das Ziel, oder??
Meistens stricke ich so 3er N. Von Crazy die ist meist so um die 4. Im Moment stricke ich eine Jacke auf 5 er Nadel mit doppelten Faden, das geht dann echt schnell, aber die dünnen N und das längere arbeiten daran stört mich nicht. Hauptsache Strickzeug zwischen den Fingern.
Viele Grüße
Brigitte
2020 Gekauft: 150 g
2020 Verstrickt:65 gr, 200 gr 200 gr, 640 gr., 560 gr
Verschenkt: 1100 gr
Minus 2615 gr