Frage zu RVU

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Pickmueck
Beiträge: 1082
Registriert: 29.11.2013 17:11
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Frage zu RVU

Beitrag von Pickmueck »

Hallo,

ich steh mal wieder auf dem Schlauch :oops:

Deshalb frage ich hier einfach mal in die Runde der Stricker/innen.

Ich stricke eine RVU-Jacke , in Einzelteilen.
Nun meine Frage , es geht mehr um die Ärmel , die einzeln , offen und von unten hoch gestrickt werden.

Nehm ich da auch ein paar Maschen ab, bevor ich mit der Raglanschräge beginne ?

Bei den Vorder-und Rückteil nehm ich ja auch ein paar M. ab , bevor ich mit der Raglanschräge beginne.

Schon mal vielen lieben Dank für Eure Antworten. :D :D :D

LG Jutta
LG Pickmueck


Redenden Leuten kann geholfen werden.
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12213
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Frage zu RVU

Beitrag von Hotline »

Hallo Jutta,

so ist es. Wenn ich einen Raglanschnitt mit dem Strickrechner berechne, muss ist auch immer erst ein paar Maschen abnehmen
Gruß Hotline
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Frage zu RVU

Beitrag von Basteline »

Ja, da werden auch ein paar M abgenommen, weil ja beim zusammen nähen genau diese Teile aufeinander gelegt und zusammen genäht werden.
Daher macht es auch Sinn, die gleiche Maschenanzahl ab zunehmen.
Liebe Grüße
Basteline
Antworten