So, meine Socken sind fertig, farblich der Anleitung bei ravelry nachempfunden, 6 verschiedene Farben.
Hat total Spaß gemacht und das waren auch noch nicht die letzten
Die wandern in die Spendenkiste.
Liebe Grüße von
Claudia
Glück zu haben bedeutet auch:
kein Unglück zu haben
Oha, das gibt wirklich ganz tolle Socken. Je mehr Varianten ich sehe, desto besser gefallen mir diese Reste-Ringelsocken. Es ist schon lustig, was dabei herauskommt, vor allem wenn selbstmusternde Wolle dabei ist. Irgendwann werdet ihr sicher gefragt, wo es denn diese tolle Sockenwolle zu kaufen gibt.
nun sind sie fertig und das nächste Paar angefangen. Bringt richtig gute Laune diese Ringelsocken. Die Optik verändert sich ständig und man hat das Gefühl viel zu schaffen, leider auch viele Fäden
Lieben Gruß aus Schweden
Jedes Lachen vermehrt das Glück auf Erden
Jonathan Swift
Megan hat geschrieben:nun sind sie fertig und das nächste Paar angefangen. Bringt richtig gute Laune diese Ringelsocken. Die Optik verändert sich ständig und man hat das Gefühl viel zu schaffen, leider auch viele Fäden
Ja, es gibt ein paar Fäden zu vernähen (kann man aber "unterwegs" auch gleich mit einweben wie beim Patchworkstricken!) ... aber das Ergebnis entschädigt doch für alles. Die sehen wirklich toll aus!!!
ich hab auch restesocken angefangen (mit 3 größeren resten) und nachdem die jetzt so toll werden, dachte ich ich strick mir auch welche aus "miniresten".
jetzt kommt die frage: wenn ein rest mittendrin ausgeht, ich also die reihen nicht nach streifenfolge fertig stricken kann, setz ich die neue farbe an. ok, aber strick ich die alte farbe und die 2. neue farbe nun wie eine neue Striefenfolge, oder strick ich mit alter und 2. neuer farbe die bestehende streifenfolge fertig? ich hoff ihr versteht was ich mein. is blöd zum erklären.
Hallo Susl,
ich würde die bestehende Streifenfolge (mit der neuen Farbe) weiterstricken, damit du halbwegs in der Streifenfolge bleibst. Also nur die zu Ende gegangene Farbe durch die neue ersetzen. Ich hoffe, ICH habe mich jetzt verständlich ausgedrückt
Liebe Grüße von
Claudia
Glück zu haben bedeutet auch:
kein Unglück zu haben
Ja, so würde ich das auch machen ... einfach die Reihenzahlen beibehalten und im Zweifelsfall eben mit der nächsten Farbe weiterstricken. Wäre vielleicht auch eine gute Variante: Absichtlich zwar die Reihenfolge der Reihenzahlen beibehalten, aber bewusst mittendrin immer mal die Farbe wechseln ... *IdeeIdee*
Danke! Ja, ich mag sie auch sehr, allerdings finde ich, dass sie am besten aussehen, wenn man selbstmusternde Wolle mit nicht oder nur wenig musternder Wolle abwechselt. Dann kommen die Streifen schön raus, so wie bei den grünen. Die Blauen sind mir fast ein bisschen zu unruhig. Aber jetzt bleiben sie so.