Resteverwertung Spülis + Swiffer Wischer

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
wollgabi
Beiträge: 2639
Registriert: 25.10.2012 06:53
Wohnort: Witten

Resteverwertung Spülis + Swiffer Wischer

Beitrag von wollgabi »

Ich habe mal wieder Spülis gestrickt, weil ich noch sehr viele Catania Reste habe.

Alle Spülis sind aus Catania gestrickt.
2 Fäden
NS 5

Verbrauch: Muster:
Spüli 1: 58 g Patchwork- Patch
Spüli 2: 37 g 2 R 2re/2li; 2 R kraus re (36 M)
Spüli 3: 49 g 2re/2li; jeweils nach 2 R versetzen (36 M)
Spüli 4: 29 g 6re/6li; nach 6 R versetzen (36 M)
Spüli 5: 44 g kraus rechts (36 M)
Spüli 6: 45 g Perlmuster (36 M)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Liebe Grüße Gabi
Zuletzt geändert von wollgabi am 10.02.2016 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Anna-Maria
Beiträge: 428
Registriert: 08.11.2014 21:44
Wohnort: Hessen

Re: Resteverwertung Spülis

Beitrag von Anna-Maria »

guten Morgen Gabi,
sehr schöne Idee, die Spülies sehen klasse aus
Liebe Grüsse
Anna Maria
Benutzeravatar
Christine Müller
Beiträge: 817
Registriert: 19.06.2007 21:00
Wohnort: Falkenberg/Elster
Kontaktdaten:

Re: Resteverwertung Spülis

Beitrag von Christine Müller »

sehr schöne Spülis.
Zuletzt geändert von Christine Müller am 09.01.2016 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: Resteverwertung Spülis

Beitrag von strick-gela »

Klasse Idee, Gabi! Und danke für deine "Anleitungen".
Benutzt du die dann auch wirklich zum Spülen??
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Benutzeravatar
Carmen Baumann
Beiträge: 1391
Registriert: 04.03.2011 19:11
Wohnort: Ingolstadt an der Donau

Re: Resteverwertung Spülis

Beitrag von Carmen Baumann »

sehr schöne Idee, sind sehr schön geworden.
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12202
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Resteverwertung Spülis

Beitrag von Hotline »

Hallo Gabi,

deine Spülis sehen sehr schön aus. Aber die werden doch nicht tatsächlich zum Geschirrspülen genommen? Doch wohl eher als Topflappen.
Gruß Hotline
sarah2112
Beiträge: 57
Registriert: 28.11.2010 10:31

Re: Resteverwertung Spülis

Beitrag von sarah2112 »

die Spülis sehen toll aus.
Benutzeravatar
wollgabi
Beiträge: 2639
Registriert: 25.10.2012 06:53
Wohnort: Witten

Re: Resteverwertung Spülis

Beitrag von wollgabi »

Ich danke euch für eure netten Kommentare.
Ich konnte mich in der Tat noch nicht dazu durchringen, damit zu putzen oder zu spülen. Hat das überhaupt schon jemand gemacht???
Die doppelten habe ich als Topflappen verschenkt. Vielleicht mache ich das mit den anderen auch. Mal sehen, was die Catania Kiste noch so hergibt.
Eigentlich war das Ganze eine Notlösung, weil ich mir das nicht nochmal antun wollte, einen Pulli zu stricken, bei dem ich alle 4 Reihen zwei Fäden vernähen muss :mrgreen: :mrgreen:

Liebe Grüße Gabi
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: Resteverwertung Spülis

Beitrag von strick-gela »

wollgabi hat geschrieben:Ich konnte mich in der Tat noch nicht dazu durchringen, damit zu putzen oder zu spülen. Hat das überhaupt schon jemand gemacht???
Das würde mich auch grundsätzlich mal interessieren ... ich würde auch gerne meine Catania-Reste "sinnvoll" verarbeiten...
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Benutzeravatar
wollgabi
Beiträge: 2639
Registriert: 25.10.2012 06:53
Wohnort: Witten

Re: Resteverwertung Spülis

Beitrag von wollgabi »

Gela du hast mich überredet :D
Ich muss heute Marmelade kochen und anschließend meine Küche putzen.
Ich werde dann berichten.

Liebe Grüße Gabi
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: Resteverwertung Spülis

Beitrag von strick-gela »

wollgabi hat geschrieben:Gela du hast mich überredet :D
Ich muss heute Marmelade kochen und anschließend meine Küche putzen.
Ich werde dann berichten.

Liebe Grüße Gabi
Ok, ich bin gespannt, ob du es übers Herz bringst :-)
Aber ich möchte nicht schuld sein, wenn die Spülis nicht mehr so aussehen wie vorher :mrgreen:
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Benutzeravatar
wollgabi
Beiträge: 2639
Registriert: 25.10.2012 06:53
Wohnort: Witten

Re: Resteverwertung Spülis

Beitrag von wollgabi »

Ich hab`s getan. Ich habe getestet und für gut befunden.
Es lässt sich wirklich super damit putzen. Ich habe eine Hochglanzküche und musste nicht nachpolieren.
Der Spüli ist zwar etwas aus der Form geraten, aber das ist wohl normal, wenn Baumwolle nass wird.
Meine nächsten Spülis werde ich aber etwas größer stricken. Meine habe alle ungefähr Topflappengröße. Das ist etwas klein.

Liebe Grüße Gabi
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: Resteverwertung Spülis

Beitrag von strick-gela »

Danke für deinen Erfahrungsbericht, Gabi!

Dann kann ich mich auch demnächst an die Spülis wagen und damit weiterhin erfolgreich und ohne schlechtes Gewissen Wollabbau betreiben :-)

Und wenn ich dann bis April die drei Knubbelchens für die erwarteten Babys gestrickt habe, ist sicher wieder Baumwolle übrig zum Verarbeiten 8) denn dafür muß ich sicherlich erst nochmal neue BW kaufen, denn mit den Catania-Resten von der Babydecke für ignis ist es mir nicht neutral genug.
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: Resteverwertung Spülis

Beitrag von strick-gela »

Liebe Gabi,
ich habe nochmal eine Frage zu deinen Lappen: hast du alle am Rand umhäkelt? Oder sieht das nur so aus ...
Mein erstes Spüli ist fertig, in Patchwork-Technik und hat eine Kantenlänge von ca. 21cm
DANKE!!
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Benutzeravatar
Bergstrickerin
Beiträge: 3678
Registriert: 21.08.2009 15:22
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Resteverwertung Spülis

Beitrag von Bergstrickerin »

Liebe Gabi,
auch von mir ein dickes Lob für Deine Spülis, sie sehen klasse aus.
Danke, dass meine Frage schon beantwortet wurde, konnte mir nämlich auch nicht vorstellen, dass die Spülis genutzt werden, nun bin ich schlauer :wink:

Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Resteverwertung Spülis

Beitrag von vischilover »

ich war ja bisher eher der Meinung, dass Spülis einfach zu Schade zum Benutzen sind, aber auf der anderen Seite könnte damit vielleicht das Putzen Spaß machen. Ich glaub ich probier das einfach mal aus und wenn mir das gefällt werde ich ein welche als kleine Geschenke stricken :D :D


könnte man ja auch einfach auf der Strima......... :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
wollgabi
Beiträge: 2639
Registriert: 25.10.2012 06:53
Wohnort: Witten

Re: Resteverwertung Spülis

Beitrag von wollgabi »

strick-gela hat geschrieben:Liebe Gabi,
ich habe nochmal eine Frage zu deinen Lappen: hast du alle am Rand umhäkelt? Oder sieht das nur so aus ...
Mein erstes Spüli ist fertig, in Patchwork-Technik und hat eine Kantenlänge von ca. 21cm
DANKE!!
Erstmal vielen Dank für eure lieben Kommentare.

Ich kann jetzt nicht behaupten, dass mir das Pützen mehr Spaß macht... :mrgreen:

@Gela: ich habe alle Spülis mit festen M umhäkelt, weil ich meine, dass sie dann nicht so ausleiern. Man muss die Lappen ja auswringen.

Schaut mal...ich habe noch etwas ausprobiert:

Spüli 7:
Catania
NS 3,5
Muster: 60 M kraus rechts
Verbrauch: 50 g
Größe: 22 x 25 cm
passt für Swiffer

Bild

Bild

Liebe Grüße Gabi
Reni47
Beiträge: 244
Registriert: 25.08.2005 10:24
Wohnort: Bohmte-Hunteburg

Re: Resteverwertung Spülis

Beitrag von Reni47 »

Eine schöne Resteverwertung, habe noch Topflappengarn hier eingelagert. Bodenwischer finde ich klasse.
Renate
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: Resteverwertung Spülis

Beitrag von strick-gela »

Ich hab jetzt alle Catania-Reste verstrickt. 2x als Patchwork, 3x mit verschiedenen Mustern gestrickt. Eins davon hab ich umhäkelt. Fotos muss ich noch machen und einstellen.
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Benutzeravatar
wollgabi
Beiträge: 2639
Registriert: 25.10.2012 06:53
Wohnort: Witten

Re: Resteverwertung Spülis

Beitrag von wollgabi »

Ich bin gespannt...
Ich habe leider den Fehler gemacht, den Spüli für den Bodenwischer auf dem Geburtstag meiner Mutter zu zeigen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ich habe ja auch nix besseres zu tun, als für die ganze Verwandtschaft Putzlappen zu stricken.
Dabei habe ich noch so viel fertig zu machen.

Liebe Grüße Gabi
Antworten