Doubleface Handstulpen?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Raupe
Beiträge: 631
Registriert: 03.07.2009 10:33
Wohnort: Kall/ Eifel

Doubleface Handstulpen?

Beitrag von Raupe »

Moin Moin,
weiß Jemand Rat?

Ich würde gerne Handstulpen in DF mit Daumen stricken. Leider finde ich keine für mich verständliche Anleitung.
Scheinbar gibts die nur in englisch :?
Hier ist so eine : [url]file:///C:/Users/COUCHP~1/AppData/Local/Temp/DoubleknitSnowflakeFingerlessGloves.pdf[/url]

Ich verstehe nicht, wie ich das mit dem Daumen machen muss.
Grüße aus Kall in der Eifel

Christel
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: Doubleface Handstulpen?

Beitrag von Dunkelwollfee »

Meinst Du die hier?

FingerlessMitts

Dein versuchter Link oben geht nämlich nicht, Du verlinkst auf eine auf Deinem eigenen PC gespeicherte Anleitung.

Die werden genauso gestrickt, wie ganz normale Handstulpen. An den gekennzeichneten Stellen nimmst Du jeweils immer aus dem jeweiligen Querfaden eine Masche in Farbe 1 und dementsprechend aus dem anderen Querfaden eine Masche in Farbe 2 zu. Wenn Du die erreichte zusätzliche Maschenzahl hast, legst Du die Maschen still und strickst die Hand weiter.
LG Dunkelwollfee
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Doubleface Handstulpen?

Beitrag von vischilover »

oh sind die süß, die mach ich auch , da habe ich richtig Lust drauf.

Ich habe schon Handschuhe in DF gestrickt, ist auch nicht anders als nur mit einem Faden, man muss eben alle Zu- Abnahmen mit jeder Farbe machen, letztlich strickt man ja 2 Handschuhe, :D
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Raupe
Beiträge: 631
Registriert: 03.07.2009 10:33
Wohnort: Kall/ Eifel

Re: Doubleface Handstulpen?

Beitrag von Raupe »

Oh, ok, Danke, dass sollte ich hinbekommen.
Ja, das von Wollfee ist der Link.
Wenn ich mal groß bin schaffe ich das auch richtig einzustellen :oops:
Grüße aus Kall in der Eifel

Christel
Antworten