Hast Du schon zugeschnitten? Ich hoffe nicht
Mach das, was Du festgesteckt hast, wieder auf, such Dir ne Menge Nadeln zusammen und beginne bitte in der Mitte mit dem Feststecken. Da sich Strick gerne beult, sollte die gestrickte Decke oben aufliegen und der Fleece flach unten drunter sein.
Machs am bestens auf einem ausreichend großen Tisch und nimm die Tischdecke dazu weg (auch wenns Wachstuch sein sollte, es steckt sich ohne besser). Versuch, die beiden Lagen möglichst wenig anzuheben, wenn Du die Nadeln steckst.
Dabei arbeitest Du Dich von der Mitte aus in Diagonalen und Linien nach außen, dabei die Decke und den Stoff immer vorsichtig nach außen hin ausstreichen und den Strick nicht dehnen, damit es keine Falten gibt. Die Anzahl der Nadeln musst Du mal sehen, Du solltest keine Beulen bekommen zwischen den Nadeln.
Genäht wird übrigens auch von der Mitte nach außen hin zum Rand (ich würde bis an die weiße Kante rannähen) und erst, wenn fertig genäht ist, wird der Rand zurückgeschnitten (schön vorsichtig, damit Du nicht ins Gestrick schneidest)
Die weiße Kante scheinst Du ja nach der Stoffseite umklappen zu wollen, das ist dann der letzte Schritt und die Kante würde ich mit feinen Stichen mit Hand neben der Randmasche entlang festnähen.