Och Gela,
das ist ja gemein. Schon wieder. Du hattest doch gerade eine Neue.
Bei diesem Mißgeschick würde ich doch lieber zu festen Metallnadeln mit Seil dran greifen. Vielleicht sind es doch zu viele Maschen für diese dünnen Holznadeln. Und das Projekt wächst und wird ja auch immer größer und schwerer.
Knit-Pro abgebrochen
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
- Christa Niehusen
- Beiträge: 1869
- Registriert: 20.08.2013 22:00
- Wohnort: im schönsten Bundesland Deutschlands (SH im echten Norden)
Re: Knit-Pro abgebrochen
Viele Grüße
Christa
Christa
Re: Knit-Pro abgebrochen
Hey abgebrochen ist mir noch keine,Nur ist mir Heute das Seil ausgerissen,da wor es an der Schraube festgemacht ist. Hier hab ich gelesen ,dass man es mit Sekundenkleber wieder festkleben kann. Hab es auch probiert,nur bekomm ich das Seil nicht einen Millimeter in das Metallteil rein
wie macht ihr das






Gruß Uschi
-
- Beiträge: 2976
- Registriert: 24.11.2010 23:14
- Wohnort: im Leintal
Re: Knit-Pro abgebrochen
Uschi, ich hatte Glück ... einen Tropfen Kleber in die Hülse und fix das Seil wieder rein ... wenn es nicht klappt, dann mußt du es wohl wegschmeißen ...
Ich habe gestern dann auf jeden Fall mal das Seil etwas verlängert, damit ich nicht so einen dicken Maschenklops immer schieben muß, sondern die M sich mehr verteilen ... Aber ich habe auf jeden Fall Metallspitzen bestellt.

Ich habe gestern dann auf jeden Fall mal das Seil etwas verlängert, damit ich nicht so einen dicken Maschenklops immer schieben muß, sondern die M sich mehr verteilen ... Aber ich habe auf jeden Fall Metallspitzen bestellt.
Grüße aus dem Leintal von GELA
Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230
Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Re: Knit-Pro abgebrochen
Hallo Gela,
meine rheumtischen Finger lieben ja die KnitPro Holznadeln, trotzdem bin ich bei Nadelstaerke 3 und dünner doch wieder bei Addi Metallnadeln gelandet, da ich doch eher fest stricke.
Aber du hast ja wirklich Pech ( oder doch zuviel Kraft in den Fingern).
Ich wünsche dir stressfreies Stricken
Tanja
meine rheumtischen Finger lieben ja die KnitPro Holznadeln, trotzdem bin ich bei Nadelstaerke 3 und dünner doch wieder bei Addi Metallnadeln gelandet, da ich doch eher fest stricke.
Aber du hast ja wirklich Pech ( oder doch zuviel Kraft in den Fingern).
Ich wünsche dir stressfreies Stricken
Tanja
Verrückte stricken auch unter Palmen
-
- Beiträge: 2976
- Registriert: 24.11.2010 23:14
- Wohnort: im Leintal
Re: Knit-Pro abgebrochen
Jetzt sind die Nova Metall spitzen gekommen. Hab sie gleich reingeschraubt. Jetzt geht's zum Endspurt mit neuen Nadeln.
Grüße aus dem Leintal von GELA
Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230
Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
-
- Beiträge: 2976
- Registriert: 24.11.2010 23:14
- Wohnort: im Leintal
Re: Knit-Pro abgebrochen
Ohje Bummi, jetzt geht das bei dir so weiter!!! Das ist echt verzwickt!
Drück dir die Daumen!!
Drück dir die Daumen!!
Grüße aus dem Leintal von GELA
Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230
Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.