Butt-Wolle
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Butt-Wolle
Hat einer schon einmal bei buttinette Wolle bestellt.
Ich hatte heute ein Sonderprospekt in der Hand, die Wolle hat auf den Fotos eine große Ähnlichkeit mit der Wolle von Junghans, nur ihre eigene Bandarole. Bei buttinette haben sie auch andere Namen für die Wolle.
Kann mir einer / eine weiterhelfen?
Danke!
bile
Ich hatte heute ein Sonderprospekt in der Hand, die Wolle hat auf den Fotos eine große Ähnlichkeit mit der Wolle von Junghans, nur ihre eigene Bandarole. Bei buttinette haben sie auch andere Namen für die Wolle.
Kann mir einer / eine weiterhelfen?
Danke!
bile
Hallo,
also ich habe auch schon öfters dort bestellt, aber in letzter Zeit bin ich eher zu Junghans oder anderen umgeschwenkt. Das einzige, was ich wirklich von dort öfters kaufe, ist die Opal Sockenwolle, die ist ja sowieso gut, aber dort haben sie andere Auswahl (meist ältere Serien), als woanders. Ansonsten habe ich mir neulich mal ein Überraschungspaket mitbestellt und doch glatt von Online ein supertolles Bändchengarn mitgeliefert bekommen. Habe ein bißchen gegoogelt und rausgefunden, dass das Knäul normalerweise 2,25 Euro kostet und ich für das ganze 500-Gramm-Paket nur 7,95 bezahlt habe. Also das war in Ordnung.
Aber ansonsten bin doch mehr auf andere Firmen umgeschwenkt, die Qualität gefällt mir nicht mehr so gut!
Liebe Grüße
Ulla
also ich habe auch schon öfters dort bestellt, aber in letzter Zeit bin ich eher zu Junghans oder anderen umgeschwenkt. Das einzige, was ich wirklich von dort öfters kaufe, ist die Opal Sockenwolle, die ist ja sowieso gut, aber dort haben sie andere Auswahl (meist ältere Serien), als woanders. Ansonsten habe ich mir neulich mal ein Überraschungspaket mitbestellt und doch glatt von Online ein supertolles Bändchengarn mitgeliefert bekommen. Habe ein bißchen gegoogelt und rausgefunden, dass das Knäul normalerweise 2,25 Euro kostet und ich für das ganze 500-Gramm-Paket nur 7,95 bezahlt habe. Also das war in Ordnung.
Aber ansonsten bin doch mehr auf andere Firmen umgeschwenkt, die Qualität gefällt mir nicht mehr so gut!
Liebe Grüße
Ulla
-
- Beiträge: 258
- Registriert: 15.12.2005 13:43
- Wohnort: RLP
- Kontaktdaten:
Welchen Online-Wollversand gibt es noch?
Huhu!
Bin ja noch Neuling und habe nun 1x bei Junghans und 1x bei Butinette bestellt. Bei Beiden war ich zufrieden.
Aber welchen Wollversand empfehlen denn die Kenner unter Euch?
Wo bestellt Ihr so?
Was haltet Ihr hiervon: http://www.wollstudio.com/shop/index.htm
Hab gesehen, da gibts die Regia Sockenwolle ganz günstig...
Bin ja noch Neuling und habe nun 1x bei Junghans und 1x bei Butinette bestellt. Bei Beiden war ich zufrieden.
Aber welchen Wollversand empfehlen denn die Kenner unter Euch?
Wo bestellt Ihr so?

Was haltet Ihr hiervon: http://www.wollstudio.com/shop/index.htm
Hab gesehen, da gibts die Regia Sockenwolle ganz günstig...
Viele Grüße,
NADINE
NADINE
Hallo Yasemine,
ich bestelle öfters mal hier:
www.bastelundhobbykiste.de
vor allem die ausländischen Strickzeitschriften. Ansonsten bin ich eigentlich ein (meistens) treuer Junghanskunde (mal ein bißchen schleimen, vielleicht liest das einer der Moderatoren!)
Liebe Grüße
Ulla
ich bestelle öfters mal hier:
www.bastelundhobbykiste.de
vor allem die ausländischen Strickzeitschriften. Ansonsten bin ich eigentlich ein (meistens) treuer Junghanskunde (mal ein bißchen schleimen, vielleicht liest das einer der Moderatoren!)

Liebe Grüße
Ulla
Hallo, Nadine,
ich bestelle zu 90 Prozent bei Junghans und Fischer-Wolle. Mein Häkelgarn kaufe ich immer bei Woolworth, und ab und zu gucke ich mal bei Karstadt oder in unserem Wollgeschäft.
Liebe Grüße
Strickwut
ich bestelle zu 90 Prozent bei Junghans und Fischer-Wolle. Mein Häkelgarn kaufe ich immer bei Woolworth, und ab und zu gucke ich mal bei Karstadt oder in unserem Wollgeschäft.
Liebe Grüße
Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Erst einmal ein großes Danke
Danke an alle die mir ihre Meinung zu der Butt-Wolle geschrieben haben.
Ich habe mich an Wolle schon einmal verkauft. Da dachte ich es sei ungefähr wie Brazil, das wurde ein richtig schön fester, kratziger Schal. Träg natürlich keiner.
Wer gerne Socken strickt, bekommt Regia bei www.opitec.de, günstig. Man / Frau muss sich nur dort kostnlos anmelden.
Es findet dort jeden Donnerstagabend die Auktion statt. Vorher kann man schon sehen, was sie dann anbieten.
bis dann
bile
Ich habe mich an Wolle schon einmal verkauft. Da dachte ich es sei ungefähr wie Brazil, das wurde ein richtig schön fester, kratziger Schal. Träg natürlich keiner.

Wer gerne Socken strickt, bekommt Regia bei www.opitec.de, günstig. Man / Frau muss sich nur dort kostnlos anmelden.
Es findet dort jeden Donnerstagabend die Auktion statt. Vorher kann man schon sehen, was sie dann anbieten.
bis dann
bile
-
- Beiträge: 258
- Registriert: 15.12.2005 13:43
- Wohnort: RLP
- Kontaktdaten:
Re: Erst einmal ein großes Danke
Huhu,bile hat geschrieben:Danke an alle die mir ihre Meinung zu der Butt-Wolle geschrieben haben.
Ich habe mich an Wolle schon einmal verkauft. Da dachte ich es sei ungefähr wie Brazil, das wurde ein richtig schön fester, kratziger Schal. Träg natürlich keiner.
![]()
Wer gerne Socken strickt, bekommt Regia bei www.opitec.de, günstig. Man / Frau muss sich nur dort kostnlos anmelden.
Es findet dort jeden Donnerstagabend die Auktion statt. Vorher kann man schon sehen, was sie dann anbieten.
bis dann
bile
der Link funktioniert leider nicht?

Viele Grüße,
NADINE
NADINE
- Rhiannon70
- Beiträge: 711
- Registriert: 24.08.2005 21:52
- Wohnort: Kalletal
Danke Anja,
Natürlich nur www.opitec.de . Hinter den .de kommt kein Komma.
Entschuldigung!
bis dann
bile
Natürlich nur www.opitec.de . Hinter den .de kommt kein Komma.
Entschuldigung!

bis dann
bile
-
- Beiträge: 653
- Registriert: 25.09.2005 14:59
Wolle kaufen
Hallo!
Ich bestelle oft bei Junghans, kaufe Schnäppchen in kleineren Läden und habe bei Wolland und Handarbeitswaren (beide im Internet) bestellt.
Den Tipp mit www.wollstudio.com ist super!!! Günstiger habe ich Regia und Schachenmayr noch nirgendwo gefunden.
Bei Wollfactory gibt es die silk shine gerade sehr günstig, aber mit Versandkosten spart es sich doch nicht so viel.
Gut wäre, wenn man sich zu mehreren zusammentun könnte und dann bestellt um Porto zu sparen.
Leider habe ich hier aber erst eine Frau in der Nähe kennengelernt und die hat noch reichlich Vorrat (wie wir alle...).
Tschüss
Nadia
Ich bestelle oft bei Junghans, kaufe Schnäppchen in kleineren Läden und habe bei Wolland und Handarbeitswaren (beide im Internet) bestellt.
Den Tipp mit www.wollstudio.com ist super!!! Günstiger habe ich Regia und Schachenmayr noch nirgendwo gefunden.
Bei Wollfactory gibt es die silk shine gerade sehr günstig, aber mit Versandkosten spart es sich doch nicht so viel.
Gut wäre, wenn man sich zu mehreren zusammentun könnte und dann bestellt um Porto zu sparen.
Leider habe ich hier aber erst eine Frau in der Nähe kennengelernt und die hat noch reichlich Vorrat (wie wir alle...).
Tschüss
Nadia