1. Ärmelschal geschaft

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

waldkautz
Beiträge: 306
Registriert: 12.05.2013 19:22

1. Ärmelschal geschaft

Beitrag von waldkautz »

Hier mein erster Ärmelschal,
der war so super zu stricken, da habe ich gleich noch einen auf die Nadeln gepackt,
Vielen Dank noch mal an die- die mir geholfen haben :D
Was ich noch machen möchte ist einen feinen Ärmelschal zu stricken
da fehlt mir aber noch DIE Wolle zu - mal schauen


Bild

Bild
Zuletzt geändert von waldkautz am 01.05.2014 10:00, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Andrea
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Mein erster Ärmelschal

Beitrag von JustIllusion »

uiiiiiiii, chic, auch mit verlängertem Rücken.
Gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Hoppelsocke
Beiträge: 148
Registriert: 27.12.2010 23:30
Wohnort: Idar-Oberstein

Re: Mein erster Ärmelschal

Beitrag von Hoppelsocke »

Sieht ja richtig warm und kuschelig aus!
Genau das Richtige, falls uns doch noch die Eisheiligen überraschen sollten.

Gibt es dafür eine Anleitung und welches Material hast Du verstrickt?

Einen schönen Feiertag mit viel Zeit zum Stricken
Silvia
waldkautz
Beiträge: 306
Registriert: 12.05.2013 19:22

Re: Mein erster Ärmelschal

Beitrag von waldkautz »

Hoppelsocke hat geschrieben:Sieht ja richtig warm und kuschelig aus!
Genau das Richtige, falls uns doch noch die Eisheiligen überraschen sollten.

Gibt es dafür eine Anleitung und welches Material hast Du verstrickt?

Einen schönen Feiertag mit viel Zeit zum Stricken
Silvia
Hallo Silvia,

Danke fürs Lob, am Wochenende soll es ja viel kühler werden da wird er bestimmt gebraucht
da es bei uns eh gleich immer mit dem Wind recht frisch ist
außerdem bin ich so eine Frostbeule
Anleitung gibt es keine hast aber eine PN
Liebe Grüße Andrea
Benutzeravatar
Sottrumerin
Beiträge: 3654
Registriert: 05.07.2010 23:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mein erster Ärmelschal

Beitrag von Sottrumerin »

waldkautz hat geschrieben:
Hoppelsocke hat geschrieben:Sieht ja richtig warm und kuschelig aus!
Genau das Richtige, falls uns doch noch die Eisheiligen überraschen sollten.

Gibt es dafür eine Anleitung und welches Material hast Du verstrickt?

Einen schönen Feiertag mit viel Zeit zum Stricken
Silvia
Hallo Silvia,

Danke fürs Lob, am Wochenende soll es ja viel kühler werden da wird er bestimmt gebraucht
da es bei uns eh gleich immer mit dem Wind recht frisch ist
außerdem bin ich so eine Frostbeule
Anleitung gibt es keine hast aber eine PN
Sieht einfach toll aus!!
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Benutzeravatar
sommerlaune
Beiträge: 140
Registriert: 20.01.2013 10:27
Wohnort: schwäbische Alb

Re: Mein erster Ärmelschal

Beitrag von sommerlaune »

Andrea, der sieht ja toll + richtig kuschelig aus :D hast du klasse hinbekommen!

Am besten gefällt mir der längere Rücken - hast Du dafür eine Anleitung gehabt? Ich habe mir solche Ärmelschals nämlich noch nie gestrickt, weil mir, wenn es kühl ist, auch immer in der Nierengegend kalt wird - da käme mir dieses Modell grade recht..

Viele Grüße
Susanne
Bitte um Nachsicht - mein tablet macht mich zum Analphabeten :-(
Benutzeravatar
Kaktus
Beiträge: 1319
Registriert: 16.03.2009 20:09

Re: Mein erster Ärmelschal

Beitrag von Kaktus »

Hallo Andrea,
mir gefällt der Ärmelschal auch supergut.
Ich bin auch an der Anleitung interessiert, falls es eine dafür gibt.
Vielleicht geht es anderen auch so und Du kannst den Link oder ähnl. dafür einstellen.
Vielen Dank und viel Spaß beim Tragen
Mit lieben Grüßen
Kaktus
Bild
Benutzeravatar
Sockengeist
Beiträge: 4537
Registriert: 14.12.2010 20:56
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mein erster Ärmelschal

Beitrag von Sockengeist »

Sie schön geworden, der verlängerte Rücken gefällt mir super gut
Liebe Grüße
der Sockengeist Bild
________________________________________-
Und ewig klappern die Nadeln und geben das Beste für die Lieben
Benutzeravatar
Carmen Baumann
Beiträge: 1391
Registriert: 04.03.2011 19:11
Wohnort: Ingolstadt an der Donau

Re: Mein erster Ärmelschal

Beitrag von Carmen Baumann »

Sehr schön geworden der gefällt mir richtig gut.
Benutzeravatar
abbygail
Beiträge: 237
Registriert: 20.11.2013 15:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Mein erster Ärmelschal

Beitrag von abbygail »

huiii der ist toll, auch mir gefällt der verlängerte Rücken, gibt es da vielleicht von dir eine Anleitung, ganzliebfrag
Vorrat ________57,000 kg
Verstrickt______0,581 kg
Gekauft________0,000 kg
Stand 22.09.15

Grüssle Abby
Die, die mit den Nadeln tanzt
mehr Stricksachen von mir gibts hier


-------------------------------------
waldkautz
Beiträge: 306
Registriert: 12.05.2013 19:22

Re: Mein erster Ärmelschal

Beitrag von waldkautz »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

ich muß jetzt erst einmal lachen
DANKE für so viel Lob
also wenn ich darf schreibe ich Euch gerne hier wie ich den gestrickt habe
Anleitung habe ich nämlich auch keine gefunden so habe ich dann gebastelt :D

die die da Ahnung haben können mir ja sagen ob ich es aufschreiben darf
Liebe Grüße Andrea
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Mein erster Ärmelschal

Beitrag von JustIllusion »

Wer die Grundvariante (ohne verlängertem Rücken) haben möchte, kann mir gerne eine PN schreiben ;-)
Habe diese "Anleitung" schon vielfach weiter gegeben
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Mein erster Ärmelschal

Beitrag von Nicki47 »

:mrgreen: Sonja ich ich ich und Danke vorab.

Meine Mutter bekommt dann so einen wie Waldkautz hat
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Mein erster Ärmelschal

Beitrag von JustIllusion »

ok Nicki... ich schicke Dir gleich beide Anleitungen (für meinen 2. Ärmelschal auch).

Meine sind allerdings ohne Rücken. Der lässt sich aber leicht anbauen (hab ich auch schon gemacht) :mrgreen:

Habs Dir per Mail geschickt ;-)
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Benutzeravatar
Kaktus
Beiträge: 1319
Registriert: 16.03.2009 20:09

Re: Mein erster Ärmelschal

Beitrag von Kaktus »

Hallo Andrea,
also ich wüßte nicht was dagegen spräche, wenn Du Deine eigene selbstzusammen-
gebastelte Anleitung hier für uns aufschreibst.
Oder?
Ich jedenfalls würde mich sehr darüber freuen, da ich einfach auch gerne einen
warmen Rücken habe und ich mir vorstellen kann, daß diese längere Variante
für manche einfach vorteilhafter zu tragen ist.

Wolle hätte ich schon da, könnte dann also bald loslegen.

Schon jetzt im voraus mal vielen Dank für Deine Mühe.
Zuletzt geändert von Kaktus am 30.04.2014 20:34, insgesamt 2-mal geändert.
Mit lieben Grüßen
Kaktus
Bild
waldkautz
Beiträge: 306
Registriert: 12.05.2013 19:22

Re: Mein erster Ärmelschal

Beitrag von waldkautz »

Gut dann leg ich mal los:

Ich habe Größe 42 da müst Ihr dann nach Euren Maßen schauen wie viel Ihr braucht :D

Nadelstärke 5
56 M anschlagen für das Bündchen 1 r/ 1 l stricken so lange wie man es mag
dann auf 60 M zunehmen
jetzt habe ich die Länge beider Arme + Rückenbreite gestrickt , glatt rechts , dann Maschen wieder abnehmen
nicht vergessen und Bündchen
Ärmel so weit schließen bis es bequem sitzt ( zusammen nähen mit Matratzenstich )
Nun so viele Maschen aufnehmen das man über den Offenen Teil rundherum stricken kann
-- blöd zu schreiben --
bei der 2. Runde Maschen verdoppeln ( rechte Maschen )
rechts - rechts verschränkt
stricken so lange bis es für einen passt - unbedingt anprobieren
wenn lange genug die Maschen abhäkeln
Zum Schluss habe ich geschaut wo ich den Knopf annähen wollte
da habe ich mir Markierer hingesetzt und Öse gehäkelt und bis zur anderen Seite
halbe Stäbchen gehäkelt , das dann 2 Runden - damit es sich nicht rollt
Nun viel Spaß und ich hoffe Ihr könnt es nachvollziehen ansonsten
meldet Euch gerne

Über Eure Bilder würde ich mich sehr freuen :D
Liebe Grüße Andrea
Benutzeravatar
Agnes
Beiträge: 1416
Registriert: 18.04.2010 23:30
Wohnort: Schwelm

Re: Mein erster Ärmelschal

Beitrag von Agnes »

Wow, klasse!!!
Liebe Grüße

Kuni

"Lächeln ist die kürzeste Verbindung zwischen zwei Menschen."
Benutzeravatar
sommerlaune
Beiträge: 140
Registriert: 20.01.2013 10:27
Wohnort: schwäbische Alb

Re: Mein erster Ärmelschal

Beitrag von sommerlaune »

Andrea, herzlichen Dank für Deine Anleitung :D habe ich schon abgespeichert :!:

Und natürlich folgt ein Bildchen, wenn ich das Teil gestrickt habe..
Bitte um Nachsicht - mein tablet macht mich zum Analphabeten :-(
Benutzeravatar
dusnelda
Beiträge: 3524
Registriert: 10.07.2011 12:48
Wohnort: Coburg / Oberfranken

Re: Mein erster Ärmelschal

Beitrag von dusnelda »

Super tolles Teil :D :D
L.G.
dusnelda


Wer mich mag , kennt mich.
Wer mich nicht mag,kann mich...


http://www.bookcrossing.com
redwildrose
Beiträge: 2890
Registriert: 17.09.2005 11:10
Wohnort: Harz

Re: Mein erster Ärmelschal

Beitrag von redwildrose »

Echt Klasse, "Danke" fürs Zeigen und die Hilfe!
Rose
Antworten