Wow, Ihr Lieben, Ihr habt ja ganz tolle Drachenschwänze gehäkelt (und "angehäkelt"), die gefallen mir alle!! wirklich super, super gut!
Ich hab mich ja nun leider länger nicht mehr melden können, weil ich zuerst krank war und dann zu beschäftigt, unter anderem auch mit dem Häkeln
Deshalb kann ich immerhin vermelden, dass mein erster Drachenschwanz auch fertig ist.

Nach der ganzen "Umtauschorgie" mit den Addinadeln (eine lange Geschichte, das kann ich hier gar nicht alles erzählen)

, hat man mir jedenfalls summa summarum bei Wolle Rödel am meisten geholfen, ich habe dort meine kaputten Knit-pro Nadeln reklamieren können, obwohl ich sie nicht dort gekauft habe, und habe ein neues Addiseil bekommen, mit denen mein Hookset jetzt gut funktioniert. Das Tuch oben habe ich damit gehäkelt! Im Endeeffekt gehen sowohl die Addinadeln gut, als auch die knitpro, allerdings sind mir die Addis lieber, weil einen Tick glatter. Als Dank für die Nettigkeiten habe ich dann bei Wolle Rödel noch andere Wolle gekauft und es jetzt auch damit gehäkelt ( Cotton plus Color), zumal ich unbedingt einen längeren Farbverlauf ausprobieren wollte. Wenn ich mir jetzt allerdings Bastelines meliertes, buntes Tuch so anschaue, finde ich das fast am schönsten. Ich werde also eventuell noch einmal ein neues Tuch mit bunterer Wolle häkeln. Mit meinem meliertem Sockengarn, dass ich zuerst hatte, kam ich dann allerdings doch nicht gut zurecht, der Rand wurde einfach zu wellig und viel zu straff. Beim Tuch oben ist das zwar besser, allerdings finde ich die Löscher am Rand jetzt ziemlich groß. An diesem Thema würde ich also bei einem nächsten Projekt noch gerne etwas arbeiten, um das besser hin zu kriegen.
Sonst bin ich aber mit dem Tuch ganz zufrieden und es hat auch wirklich Spaß gemacht. Ich verspüre allerdings auch ein wenig schmerzen in meiner rechten Hand, weil ich mich da auch ziemlich verkrampfe, vor allem, glaube ich, bei der Rückreihe.
Jetzt überlege ich im Prinzip, welches neue Projekt ich anschlagen könnte, genau das gleiche Tuch möchte ich jetzt nicht noch einmal häkeln.
Ich habe mich außerdem bei Craftsy zu einem tunesischen Häkel-Kurs angemeldet und bin gerade dabei dort ein Spüli zu häkeln. Das ist auch fast fertig, allerdings krumm und schief. Weiß noch nicht, ob ich das noch mal neu mache, je nachdem, wie's im Kurs jetzt weitergeht. Eigentlich ist mir völlig unklar, warum das Ding nicht ganz gerade geworden ist. Immerhin habe ich dabei zwei weitere tunesische Häkelstiche gelernt, das macht Spaß. Da das ganze auf Englisch ist, kann ich aber nicht ausschließen, dass ich auch mal was falsch verstehe. Es ist aber schön zu sehen, wie vielfältig das tunesische häkeln ist!
Vielleicht kann ich es demnächst noch ein paar weitere Bilder zeigen.
LG,
MM