KAL Sustrum Weste, Tunika und Jacke

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Beyenburgerin
Beiträge: 2861
Registriert: 08.10.2007 15:38
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: KAL Sustrum Weste, Tunika und Jacke

Beitrag von Beyenburgerin »

Brigitte, die Jacke sieht toll aus. Durch den kurzen Farbverlauf ergeben sich so interessante grafische Flächen.

@Brigitte und Christa: Danke für das Lob.

LG Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
elfistrickt
Beiträge: 370
Registriert: 28.03.2008 00:39
Wohnort: Krs.Freudenstadt

Re: KAL Sustrum Weste, Tunika und Jacke

Beitrag von elfistrickt »

Hallo,
erst einmal allen ein frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr.

Hier ist meine erste Sustrum Weste, gestrickt aus einem Polygarn von Schöller. Da mir die Ränder in der ursprünglichen Art nicht so sehr gefallen, habe ich in gefühlten 100 Stunden einen I-Cord angestrickt.
Die nächste Weste ist gedanklich schon in Planung. Ich werde sie voraussichtlich aus einem helleren Garn stricken.
Leider ist das Foto nicht sehr schön geworden, aber man kann´s erkennen. Lag vielleicht am miesen Wetter hier.
http://www.pic-upload.de/view-21855061/ ... 2.jpg.html
viele Grüße
Elfi
mich ärgern brother Feinstricker, Grobstricker samt KG und vor allem der Mittelstricker SilverReed
meine bisherigen Arbeiten:
http://www.flickr.com/photos/elfistrickt/
Benutzeravatar
Beyenburgerin
Beiträge: 2861
Registriert: 08.10.2007 15:38
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: KAL Sustrum Weste, Tunika und Jacke

Beitrag von Beyenburgerin »

Hallo Elfi,

eine hübsche Farbe, und uiiii, die wird schön weit fallen. Du hast ja an den Keilen mit den Glatt-rechts-Reihen dazwischen einige Reihen hinzugefügt. Wirst du die nächste Weste auch so weit stricken?

LG Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
elfistrickt
Beiträge: 370
Registriert: 28.03.2008 00:39
Wohnort: Krs.Freudenstadt

Re: KAL Sustrum Weste, Tunika und Jacke

Beitrag von elfistrickt »

Hallo Brigitte,
ich bin von deiner Anleitung etwas abgewichen, allerdings nicht mit Absicht. Da ich nicht mehr ribbeln wollte, bin ich bei meiner Version geblieben. Die Weste fällt sehr schön, ist aber "oben rum" für mich etwas zu klein geraten. Die nächste Weste werde ich exakt nach deiner Anleitung stricken, jedoch eine Nummer größer. Das Stricken hat Spaß gemacht und meine Damen beim Stricktreff hatten sich anfangs gewundert, was ich da "komisches" fabriziere :lol: Schlimm war nur, daß ich mich nicht von den Nadeln trennen konnte......eigentlich sollte ich momentan wegen meines noch nicht ganz ausgeheilten HWS-Syndroms alle meine Stricksachen verstecken :roll: .
Liebe Grüße
Elfi
mich ärgern brother Feinstricker, Grobstricker samt KG und vor allem der Mittelstricker SilverReed
meine bisherigen Arbeiten:
http://www.flickr.com/photos/elfistrickt/
Benutzeravatar
Beyenburgerin
Beiträge: 2861
Registriert: 08.10.2007 15:38
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: KAL Sustrum Weste, Tunika und Jacke

Beitrag von Beyenburgerin »

Gute Besserung, damit du bald wieder stricken kannst. as für Stricknalden hast du? Ich finde die Knitpro sehr entspannend für Handgelenke und HWS.
Meine HWS macht zum Glück noch mit, nur der C7 hat sich ständig wieder verhakt, aber jetzt scheint er Ruhe zu geben.

Ich musste ehrlich gesagt auch erst mal schauen, deine Weste sah irgendwie anders aus ;). Und die Weite untenrum sieht schon toll aus und ist bequem.

LG Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Strickelfe1965
Beiträge: 263
Registriert: 17.07.2011 17:04
Wohnort: 46499

Re: KAL Sustrum Weste, Tunika und Jacke

Beitrag von Strickelfe1965 »

Hallo ihr Lieben,
ich möchte mir auch die Sustrum stricken. Habe ein anderes Garn und eine Mapro gemacht.
Diese ergibt :17,6M =10cm und 31R =10cm.
Das umrechnen der Maschenzahl hab ich ja verstanden.Für Gr.42/44 müsste ich dann
69+1+88+1+69=228M anschlagen.
Aber mit den Reihen komm ich nicht klar.Stehe gerade sehr auf der Leitung.
Meine Rechnung wäre:31geteilt durch 34 ergibt 0,9
10x0.9=9 und jezt?
Ich hoffe ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.
Kann mir jemand weiterhelfen? Oder sollte ich mir doch lieber Sockenwolle kaufen?
Liebe Grüße Christa


Stricken ist Entspannung
Benutzeravatar
Beyenburgerin
Beiträge: 2861
Registriert: 08.10.2007 15:38
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: KAL Sustrum Weste, Tunika und Jacke

Beitrag von Beyenburgerin »

Hallo Christa,

du strickst einfach das Grundmuster mit den entsprechenden Keilen alle 16 Reihen durch. Und die Keile natürlich bis zu den Ecken stricken. Irgendwann stoßen die Ecken aufeinander. Dann kettest du mit der 3-Nadel-Abketttechnik ab und fertig ist das jeweilige Teil. Da Sustrum unten recht weit ist, macht es nichts aus, ob ein teil nun unten 5 cm breiter oder schmaler ist, was aber wohl nicht passieren wird. Die Differenz wird geringer sein. Deshalb muss man dafür nicht groß rechnen, sondern einfach nur stricken.

LG Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Strickelfe1965
Beiträge: 263
Registriert: 17.07.2011 17:04
Wohnort: 46499

Re: KAL Sustrum Weste, Tunika und Jacke

Beitrag von Strickelfe1965 »

Hallo Brigitte,
danke dir. Dann kann ich ja loslegen.
Liebe Grüße Christa


Stricken ist Entspannung
Benutzeravatar
BoBärli
Beiträge: 578
Registriert: 21.04.2011 17:15
Wohnort: Bochum

Re: KAL Sustrum Weste, Tunika und Jacke

Beitrag von BoBärli »

Meine nächste Sustrum - diesmal als Tunika - ist fertig.
Diesmal habe ich ein dickeres Synthetikgarn verstrickt und auch die Eckmuster mit zwei Maschen betont.

Bild

Dieses Strickmuster macht wirklich süchtig. Ich habe schon Ideen für meine nächste Tunika :)
Liebe Grüße, BoBärli (Brigitte)

Zirkusäffchens Mama

"Mit Guten im Verein ist besser als allein!" Friedrich Rückert
Benutzeravatar
Beyenburgerin
Beiträge: 2861
Registriert: 08.10.2007 15:38
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: KAL Sustrum Weste, Tunika und Jacke

Beitrag von Beyenburgerin »

Brigitte, die Tunika sieht schickt aus. Und die macht nicht nur beim Stricken süchtig, sondern auch beim Tragen. Ich könnte eigentlich meinen gesamten Kleiderschrankinhalt verschenken, weil ich eh nur noch mit Sustrum oder Anmore rumlaufe.

LG Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Benutzeravatar
Christine Müller
Beiträge: 816
Registriert: 19.06.2007 21:00
Wohnort: Falkenberg/Elster
Kontaktdaten:

Re: KAL Sustrum Weste, Tunika und Jacke

Beitrag von Christine Müller »

Oh ja den finde ich auch ganz toll!
Benutzeravatar
StrickIna
Beiträge: 165
Registriert: 10.05.2013 14:53

Re: KAL Sustrum Weste, Tunika und Jacke

Beitrag von StrickIna »

So liebe Brigitte, nachdem ich Dich wegen meiner Wolle so gelöchtert habe, für Deine Hilfe bedanke ich mich nochmals ganz lieb bei Dir :D , habe ich nun den 1. Teil fertig *jubel*
Leider werden die Farben nicht richtig dargestellt aber man kann wenigstens etwas erkennen ;)

Bild

Die Anleitung ist der helle Wahnsinn, was Du Dir da für Mühe gegeben hast!!!

Werde über meine Fortschritte berichten :D
Viele Grüße in die Runde Ina :)
Benutzeravatar
Beyenburgerin
Beiträge: 2861
Registriert: 08.10.2007 15:38
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: KAL Sustrum Weste, Tunika und Jacke

Beitrag von Beyenburgerin »

Hallo Ina,

du warst aber fix. Und du hast eine Variante genommen, die es schon vorher in diesem Thread gab ;), Sustrum gibt das her. Innerhalb der Keile kann man glatt rechts oder kraus rechts stricken, beides sieht gut aus. Glatt rechts wird noch weiter, beides fällt nachher sowieso schön.

Die Anleitung muss sehr ausführlich sein, weil da für viele zwei neue Stricktechniken drin sind: Patches oder um die Ecke stricken und verkürzte Reihen.

Liebe Grüße

Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Benutzeravatar
StrickIna
Beiträge: 165
Registriert: 10.05.2013 14:53

Re: KAL Sustrum Weste, Tunika und Jacke

Beitrag von StrickIna »

Diese Variante hatte ich gewählt, weil die Wolle ja ziemlich rustikal aussieht, da finde ich das irgendwie schlanker ;)
Hab grad das 2. Teil drangebastelt und stricke noch die Rückreihe mit den Markern und dann muß ich mich losreissen :mrgreen:

Wegen der Anleitung meine ich auch die vielen verschiedenen Größen, das ist toll :D
Viele Grüße in die Runde Ina :)
Benutzeravatar
StrickIna
Beiträge: 165
Registriert: 10.05.2013 14:53

Re: KAL Sustrum Weste, Tunika und Jacke

Beitrag von StrickIna »

Kleiner Zwischenstand:
2. Teil fertig und ich habe eben die obere Passe angestrickt. Bin schon gespannt, wie das weitergeht :)
Ist schon eine Herausforderung, wenn man noch nie Patchwork gestrickt hat :oops:
Viele Grüße in die Runde Ina :)
Benutzeravatar
StrickIna
Beiträge: 165
Registriert: 10.05.2013 14:53

Re: KAL Sustrum Weste, Tunika und Jacke

Beitrag von StrickIna »

Brigitte ich bräuchte mal bitte Deine Hilfe :oops:

Den oberen Teil habe ich nun fertig und auch schon die 102 M für die Ärmel rausgestrickt, Marker gesetzt, bis dahin stimmt alles.
Aber nun komme ich nicht mehr weiter ... verzweifel hier schon an meinem Brett vor dem Kopf ;)

Möchte den Ärmel nicht nachher zusammennähen sondern direkt rund stricken, was ich der Anleitung entnehme möglich sein müsste.
Aber trotzdem soll die Arbeit gewendet werden?
Was bitte mache ich mit den 4 Maschen die ich zusätzlich aufnehmen soll?
Wenn ich 4 Maschen aufstricke und diese zurückstricke, wie es in der Anleitung steht, habe ich ja keine Verbindung zur anderen Seite und da sozusagen ein Loch in meinem Gestrick? Würde ich nicht zurückstricken, hätte auch ein Loch, da die 4 Maschen ja in der Mitte einfach dazu kommen ... hüüüüülfe
Am Ende der Rückrunde soll ich dann aus den aufgestrickten 4 Maschen 4 Maschen herausstricken.
Dann soll ich jeweils am Anfang und am Ende jeder Reihe (wird also doch nicht rund gestrickt?) jeweils 4 Maschen zunehmen ...
Viele Grüße in die Runde Ina :)
Benutzeravatar
Little Witch
Beiträge: 2556
Registriert: 12.01.2011 22:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: KAL Sustrum Weste, Tunika und Jacke

Beitrag von Little Witch »

Ich bin zwar nicht Brigitte,aber...
Du willst die Ärmel in der Runde stricken,d.h.,das Du Dir die Mittelmasche ja markierst (in der Reihe wäre das ja Reihenanfang und Reihenende)-
Wie wäre es,wenn Du jeweils die letzten/ersten 2 Maschen vor und nach der Mitte verdoppelst,anstatt sie extra anzuschlagen?..und später dann die ersten und letzten 4 Maschen verdoppeln....
...nur so ein Gedanke...dann hättest Du da kein Loch :wink:
Viele Grüße Bild
Kerstin
Benutzeravatar
StrickIna
Beiträge: 165
Registriert: 10.05.2013 14:53

Re: KAL Sustrum Weste, Tunika und Jacke

Beitrag von StrickIna »

Danke Dir Kerstin :)

Aber wenn mich diese Anleitung - stricke das 1. Mal Patchwork - eines gelehrt hat dann ist es: Mache genau das was in der Anleitung steht.
Nomalerweise wäre das auch keine Problem und so zu lösen wie Du es vorgeschlagen hast aber das steht eben so nicht in der Anleitung ;)
Viele Grüße in die Runde Ina :)
Benutzeravatar
Beyenburgerin
Beiträge: 2861
Registriert: 08.10.2007 15:38
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: KAL Sustrum Weste, Tunika und Jacke

Beitrag von Beyenburgerin »

Ina, bitte die Anleitung genau lesen:
Nun 4 Maschen aufstricken, diese 4 M re stricken, ... 4 M aus den 4 aufgestrickten Maschen vom Anfang der Reihe auffassen. Wenden.
Aufstricken ist die Zunahme von 4 Maschen, die dann gestrickt werden. Du wendest also, wenn du diese Reihe gestrickt hast und am Ende aus den 4 Maschen vom Anfang 4 Maschen aufgefasst hast, denn du strickst nicht in normalen Runden, sonst bekommst du die spezielle Form nicht hin. Auffassen heißt, es sind schon Maschen da, und aus denen hole ich neue raus.
Die jeweils 4 Maschen bilden nach und nach die "Naht" auf der Unterseite des Ärmels, bis man am Bündchen ankommt.

Bild

LG Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Benutzeravatar
StrickIna
Beiträge: 165
Registriert: 10.05.2013 14:53

Re: KAL Sustrum Weste, Tunika und Jacke

Beitrag von StrickIna »

Danke Brigitte, hab momentan kaum Zeit und versuche mich vielleicht am WE nochmal dran.
Viele Grüße in die Runde Ina :)
Antworten