Raglan getragen

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Raglan getragen

Beitrag von Strickwut »

Ein fröhliches Hallo an alle, die schon mal Raglan gestrickt und dann auch angezogen haben,

ich liebäugle schon eine ganze Weile mit einem Raglan von Fischer-Wolle, muss das aber erst noch lernen. Da wäre kein Problem, ich hab ja einiges andere auch gelernt und vertraue natürlich dann auf Eure Hilfe.

Aber jetzt hat mir eine Kollegin erzählt, dass ein Raglan-Pulli beim Tragen ein "einengendes" Gefühl vermittelt?!? - Ich gehe mal davon aus, dass sie was falsch gemacht hat, oder was sind Eure Erfahrungen?

Dankbare Grüße
Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
strickspaß
Beiträge: 834
Registriert: 25.08.2005 15:00
Wohnort: Sachsen

Beitrag von strickspaß »

Hallo Strickwut,

im Sommer habe ich mir erst einen Raglan-Pulli gestrickt, allerdings nicht von oben begonnen sondern vier Teile und dann zusammengenäht. Er gefällt mir und anderen sehr gut. Da ist nichts Einengendes. Entweder hat deine Kollegin zu eng/klein gestrickt oder das Garn war nicht so.
Herzliche Grüße
http://www.techhelpers.net/e4u/animal/4.gif[/img]

Nichts ist entspannender, als das anzunehmen, was kommt. Dalai-Lama
Annemarie
Beiträge: 413
Registriert: 25.08.2005 07:45

Beitrag von Annemarie »

Hallo Strickwut,

da hat deine Kollegin wahrscheinlich bei den Zunahmen einen Fehler gemacht, denn einengend sind Raglan-Pullis eigentlich nicht. Ich stricke fast nur noch Raglan, weil ich das Zusammennähen hasse.

Wenn du Anleitungen brauchst, im Junghans-Anleitungsheft zum Hauptkatalog sind hinten welche drin.

LG

Annemarie
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

Danke, Bärbel, und danke, Annemarie,

ich dachte mir sowas schon. Wenn Raglan unbequem zu tragen wäre, würden es wohl nicht so viele machen.

Wegen des Lernens mache ich mir keine Sorgen, Anleitungen habe ich.

LG Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
StrickNadel
Beiträge: 107
Registriert: 07.01.2006 18:12
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von StrickNadel »

Hallo erstmal,

also ich stricke für meine kinder und für mich selber auch viel raglan Pullis Jacken von oben Pullis natürlich fange ich von unten an. Es ist praktisch zum Stricken und auch zum ansiehen, zu einengendes gefühl an den Pullis hatte ich nicht..


Gruß an alle
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

Hallo, StrickNadel,

auch Dir Dank für Deinen Erfahrungsbericht.

Du bist neu?
Dann sei herzlich willkommen hier! Schön, dass Du uns gefunden hast.

Liebe Grüße
Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Murmel
Beiträge: 67
Registriert: 27.08.2005 18:58

Beitrag von Murmel »

Hallo Strickwut,

also ich habe bisher nur positive Erfahrungen mit Raglan-Anleitungen gemacht. Die Pullis sind zu meinem absoluten Lieblings-Kleidungsstücken geworden. Ich bin schon ganz traurig, wenn in der Zeitungswerbung die Frühjahrssachen abgebildet sind. Für mich könnte es ruhig immer Winter sein, damit ich das ganze Jahr lang meine Winter-Raglans tragen kann ;-)
Anfangs hatte ich schon ein wenig Schwierigkeiten beim Raglan stricken, aber das Gute ist, dass Du immerzu nachmessen und das Ding nach Stilllegung der Ärmel immer schnell mal anprobieren kannst. Du wirst also recht schnell mitbekommen, ob da etwas nicht wie geplant und gewünscht läuft und kannst dann gleich schon durch ein paar Zu- oder Abnahmen verbessern.
Von daher kannst Du Dich ruhig rangwagen und wenn dann konkrete Fragen sind, meldest Du Dich einfach wieder.
Viel Spaß,

Murmel
StrickNadel
Beiträge: 107
Registriert: 07.01.2006 18:12
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von StrickNadel »

Hallo StrickWut,

Ja bin neu hier bin ausversehen beim reinschauen Junghanswolle in Forum reingerutsch sozusagen:) Ich finde aber sehr schön hier, da weiss ich bin nicht die einziger die strickkolik ist :) und viele neue ideen tun auch gut..

Vielen Dank

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Luzimone
Beiträge: 4522
Registriert: 05.01.2006 17:04
Wohnort: Dresden

Beitrag von Luzimone »

Hallo liebe Raglanfans und solche die es werden wollen !

Seit ich meinen ersten Raglan gestrickt habe bin ich eigentlich Fan davon. :P Der erste war von unten nach oben, die Anleitung ging leider im Laufe der Jahre verloren. Später gab es die Phase der Fledermaus-
pullover (in einem Stück). Naja und seit einiger Zeit bin ich bei Raglan von oben hängengeblieben. :wink:
Da mein Mann etwas breiter geraten ist, hatte das den Vorteil, das ich an
jeder Stelle des Teils probieren konnte ob es richtig passt und Weit genug ist. Am Samstag habe ich den vorerst letzten fertig gemacht. Meine Tochter war begeistert, denn sie konnte bei der entsprechenden Länge Schluß sagen. Da habe ich auch das erste Mal zwischen die Zunahmen Zöpfe gestrickt. :lol:

Ausprobieren ist die Devise. Das ist wie Sockenstricken, die einen mögen es so und die anderen eben anders.

Viel Spaß Simone :shock:
Antworten