So einiges konnte ich doch noch fertig stellen.
1. einen Adventskranz aus Restewolle. Ich hatte keine Anleitung. Hab mir nur ein paar Bilder im Netz angesehen.

2. Zwei Deutschlandschals. Weihnachtsgeschenke für meine Eltern, da ja 2014 die WM ist.
Wolle: Pronto von Lang&Co, LL 140 m/ 50 g, 100 % Polyacryl
NS 4,5
Herrenschal:
38 M, Doppelpatent, alle 12 cm Farbwechsel
Größe: 18 x 180 cm
Verbrauch: 177 g
Damenschal:
34 M, Doppelpatent, alle 10 cm Farbwechsel
Größe: 15 x 140 cm
Verbrauch: 116 g

3. mein Lanesplitter
Wolle: Sowo von ElleNor
Länge: 56 cm
Breite: 34 cm
Verbrauch: 185 g

Aus den Resten möchte ich mir dazu passend einen Leftie stricken.

4. Aus der Not heraus hab ich mir dieses Teil ausgedacht. Der kostengünstige Linsenschoner. Kann man für jede Linse machen. Es sollte nur nicht flusende Wolle sein. Ich habe hier Baumwolle genommen.



5. Dann habe ich mich auch mal an Maschenmarkierern versucht. Dies sind meine ersten. Ich bin jetzt aber erst mal auf der Suche nach einer Lupenlampe. So hat das keinen Sinn für mich. Diese mikrokleinen Quetschperlen....oh Gott !!

6. Mein Drei - Jahres - Projekt ist auch endlich fertig und ist schon zu meinem absoluten Lieblingspulli geworden. Es lag daran, dass ich vor drei Jahren zum ersten Mal die schöne Sowo gekauft hatte, die dann natürlich nicht reichte, weil es ja eigentlich Socken werden sollten. Glücklicherweise konnte ich 1 Jahr später nachkaufen und hab mich dann so eingedeckt, dass es noch für den Lanesplitter reichte

Wolle: Sowo von ElleNor
ohne Anleitung im Patentmuster gestrickt
Verbrauch: 440 g

7. Ein Rüschenschal
Wolle: Carmen von Crelando, 100% Polyester, NS 6, LL 10m/50g
Gestrickt über 12 M
Länge 120 cm
Verbrauch 200 g

8. Schlüsselanhänger Kürbis und Rucksack
Gestrickt aus Soworesten
Anleitungen:
http://www.susiesmasche.blogspot.de/
Den Kürbis finde ich gerade nicht, sorry.



9. ein Sparstrumpf. Ich habe einfach eine Kindersocke Mojos Größe 25 gestrickt mit einer Lochreihe im Bündchen. Dann eine I-Cord- Kordel eingezogen und die Scheibe eingebunden. So ganz überzeugt bin ich davon nicht. Wenn etwas mehr Kleingeld drin ist, zieht sich der Strumpf so in die Länge, dass es nicht mehr schön aussieht. Ich würde so was vielleicht als nette Verpackung für ein Geldgeschenk nutzen.
Gestrickt aus Soworesten.
Verbrauch ca 10 g



10. Ein Spüli musste auch mal wieder sein. Das allseits beliebte Windrad. Eigentlich habe ich immer nebenbei einen auf den Nadeln.

11. Einen Tribble habe ich auch ausprobiert. Meine erste englische Anleitung !!
Anleitung von hier:
http://1870pearl.typepad.com/blog/
Leider kommt man nicht mehr auf den Blog. KA warum. Ich habe das aber als Pdf.

12. Loop und Mütze für meine Mutter
Wolle: Julia von ElleNor
NS 10
Verbrauch 300 g
falsches Patent

Das war`s erst mal.
Ich habe noch ein paar Sachen, aber da muss ich heute erst Fotos machen.
Viel Spaß beim Gucken
Gruß Gabi