
kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
- Schwester_S64
- Beiträge: 4071
- Registriert: 09.02.2012 21:50
- Wohnort: Frankfurt/M.
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
Haste dir mal son richtiges Gatter genauer angeschaut? Dann weißte warum 

Liebe Grüße
von Martina
_______________________________
I never go out without my dragon
von Martina

_______________________________
I never go out without my dragon

- Sottrumerin
- Beiträge: 3654
- Registriert: 05.07.2010 23:06
- Wohnort: Niedersachsen
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
weil es wie ein Gatter evt. aussieht?
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Kerstin
- Schwester_S64
- Beiträge: 4071
- Registriert: 09.02.2012 21:50
- Wohnort: Frankfurt/M.
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
Jep, der Kandidat hat 100 Punkte





Liebe Grüße
von Martina
_______________________________
I never go out without my dragon
von Martina

_______________________________
I never go out without my dragon

- Sottrumerin
- Beiträge: 3654
- Registriert: 05.07.2010 23:06
- Wohnort: Niedersachsen
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
NIcki, warum?
= irgendwie scheine ich heute abend ein bissel begriffsstutzig zu sein,
habe den ganzen Tag gearbeitet und nun endlich ein paar Tage Urlaub!! Juhu
= irgendwie scheine ich heute abend ein bissel begriffsstutzig zu sein,
habe den ganzen Tag gearbeitet und nun endlich ein paar Tage Urlaub!! Juhu
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Kerstin
- Wollpalast
- Beiträge: 1561
- Registriert: 08.08.2007 20:17
- Wohnort: Hibbdebach
- Kontaktdaten:
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
@Sottrumerin/Kerstin,
wenn Du einen 30/10 Kamm verkaufen möchtest dann melde ich mal Interesse an. FINGER HEB

wenn Du einen 30/10 Kamm verkaufen möchtest dann melde ich mal Interesse an. FINGER HEB


Liebe Grüsse Marion
„Zugpferde, die sich vor den Karren anderer spannen lassen, sind Esel.“
HP: http://www.wollpalast.de.tl
Mein Werkzeug: KH-930, KR-850, KG-93 ,2 & 5 Nadeln
„Zugpferde, die sich vor den Karren anderer spannen lassen, sind Esel.“
HP: http://www.wollpalast.de.tl
Mein Werkzeug: KH-930, KR-850, KG-93 ,2 & 5 Nadeln
- Sottrumerin
- Beiträge: 3654
- Registriert: 05.07.2010 23:06
- Wohnort: Niedersachsen
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
Och Marion, ich habe das doch erst heute ausgepackt,
und wieder Erwarten ist da der Zubehör für das Arbeiten mit zwei Gatterkämmen dabei.
Wer hat denn damit schon gearbeitet?
und wieder Erwarten ist da der Zubehör für das Arbeiten mit zwei Gatterkämmen dabei.
Wer hat denn damit schon gearbeitet?
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Kerstin
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
Sottrumerin hat geschrieben:NIcki, warum?
= irgendwie scheine ich heute abend ein bissel begriffsstutzig zu sein,
habe den ganzen Tag gearbeitet und nun endlich ein paar Tage Urlaub!! Juhu


Dürfen wir wissen, wo du den eingekauft hast?

Die Preise sind ja auch bie den Rahmen sowas von unterschiedlich.
Werden wohl auch bald in Gold aufgewogen?!!!
lg nicki
- Sottrumerin
- Beiträge: 3654
- Registriert: 05.07.2010 23:06
- Wohnort: Niedersachsen
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
http://www.kalaydo.de
- hier habe ich ihn gefunden.
Dieses Portal kannte ich auch noch nicht.
Wenn ich alles zusammenrechne komme ich auf ca. 360,-- € Neupreis.
Der Rahmen ist lt. Verkäufer 2 Jahre alt,
allerdings wurde er nur 1 x aufgezogen, und in der Tat: er und auch die Tasche sehen wie neu aus.
- hier habe ich ihn gefunden.
Dieses Portal kannte ich auch noch nicht.
Wenn ich alles zusammenrechne komme ich auf ca. 360,-- € Neupreis.
Der Rahmen ist lt. Verkäufer 2 Jahre alt,
allerdings wurde er nur 1 x aufgezogen, und in der Tat: er und auch die Tasche sehen wie neu aus.
Zuletzt geändert von Sottrumerin am 20.04.2013 21:58, insgesamt 2-mal geändert.
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Kerstin
- Sottrumerin
- Beiträge: 3654
- Registriert: 05.07.2010 23:06
- Wohnort: Niedersachsen
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
Nicki47 hat geschrieben:Sottrumerin hat geschrieben:NIcki, warum?
= irgendwie scheine ich heute abend ein bissel begriffsstutzig zu sein,
habe den ganzen Tag gearbeitet und nun endlich ein paar Tage Urlaub!! Juhugemeinsames Weben
Dürfen wir wissen, wo du den eingekauft hast?
Die Preise sind ja auch bie den Rahmen sowas von unterschiedlich.
Werden wohl auch bald in Gold aufgewogen?!!!
lg nicki
OHja, auf ein gemeinsames Webwochenende hätte ich so richtig Lust.
Eine Spinngruppe und zwei Stricktreffen besuche ich ja schon,
da fehlt noch das Weben.
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Kerstin
- vischilover
- Beiträge: 6876
- Registriert: 12.07.2010 21:57
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
ich habe fertig. Ein Kissen auf dem Square-Loom gewebt 40x40cm

Poncho auf dem Webrahmen gewebt, selbst gefärbt und gesponnen und in bewährter Teamarbeit von meiner Mutter genäht


Poncho auf dem Webrahmen gewebt, selbst gefärbt und gesponnen und in bewährter Teamarbeit von meiner Mutter genäht

Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
Mein Knitters Loom ist auch gestern angekommen!
Jetzt bin ich nur völlig überfordert, mich für Wolle zu entscheiden.
Ich glaube ich muss erst noch mal zu einem Wolldealer.
Wieviel Wolle verbraucht man so pie-mal-Daumen für einen Schal?
Ich habe in verschiedenen Farben immer je 2 Knäul Lace Wolle hier - jeweils 400m. Also von jeder Farbe 800m.
Für die Kette müsste ich mir aber auch noch unifarbene Wolle besorgen.
Jetzt bin ich nur völlig überfordert, mich für Wolle zu entscheiden.

Ich glaube ich muss erst noch mal zu einem Wolldealer.
Wieviel Wolle verbraucht man so pie-mal-Daumen für einen Schal?
Ich habe in verschiedenen Farben immer je 2 Knäul Lace Wolle hier - jeweils 400m. Also von jeder Farbe 800m.
Für die Kette müsste ich mir aber auch noch unifarbene Wolle besorgen.

.... kaum hier gewesen, da im letzten Jahr 3x umgezogen und Leben umgekrempelt .... 
*** aber ab jetzt wird wieder gestrickt! ***

*** aber ab jetzt wird wieder gestrickt! ***
- vischilover
- Beiträge: 6876
- Registriert: 12.07.2010 21:57
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
[quote="Schafis"
Wieviel Wolle verbraucht man so pie-mal-Daumen für einen Schal?
[/quote]
http://www.faserfimmel.de/2008/12/1-str ... eb-rezept/
Wieviel Wolle verbraucht man so pie-mal-Daumen für einen Schal?

http://www.faserfimmel.de/2008/12/1-str ... eb-rezept/
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
vischilover hat geschrieben:[quote="Schafis"
Wieviel Wolle verbraucht man so pie-mal-Daumen für einen Schal?
http://www.faserfimmel.de/2008/12/1-str ... eb-rezept/[/quote]
Das ist ja mal klasse!!! Danke!!!
SoWo habe ich ohne Ende!
DeinPoncho schaut klasse aus! richtig kuschelig!
.... kaum hier gewesen, da im letzten Jahr 3x umgezogen und Leben umgekrempelt .... 
*** aber ab jetzt wird wieder gestrickt! ***

*** aber ab jetzt wird wieder gestrickt! ***
- Beyenburgerin
- Beiträge: 2861
- Registriert: 08.10.2007 15:38
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
@Kerstin: Ein tolles Schnäppchen!!! Standardmäßig wird beim Knitter's Loom der 30/10er Gatterkamm mitgeliefert, beim Rigid Heddle Loom der 40/10er. Mit 2 Gatterkämmen kann man einen vierschäftigen Webstuhl simulieren.
@Schafis: Super, den bringst du dann am 14.4. mit ins Museum, oder? Und da kannst du dann direkt viel lernen.
LG Brigitte
@Schafis: Super, den bringst du dann am 14.4. mit ins Museum, oder? Und da kannst du dann direkt viel lernen.
LG Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
- Sottrumerin
- Beiträge: 3654
- Registriert: 05.07.2010 23:06
- Wohnort: Niedersachsen
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
lach, genauso geht es mir nun auch,Schafis hat geschrieben: Jetzt bin ich nur völlig überfordert, mich für Wolle zu entscheiden.
Ich glaube ich muss erst noch mal zu einem Wolldealer.
ich wollte meine selbstgesponnenen Stränge verweben,
aber jetzt fehlen mir passende Kontrastfarben........und nun muß ich wieder Wolle kaufen?
Ich habe gerade meinen ganznen!! Sockenwollbestand zu meiner Mutter per Post geschickt,
damit sie uns wieder mit selbstgestrickten Socken verwöhnen kann.
Da wußte ich noch nicht, dass ich soooo schnell zu einem Webrahmen komme ind diese nun brauchen könnte.
Wie es kommt, so kommt es immer anders....
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Kerstin
- Sottrumerin
- Beiträge: 3654
- Registriert: 05.07.2010 23:06
- Wohnort: Niedersachsen
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
Beyenburgerin hat geschrieben:@Kerstin: Ein tolles Schnäppchen!!! Standardmäßig wird beim Knitter's Loom der 30/10er Gatterkamm mitgeliefert, beim Rigid Heddle Loom der 40/10er. Mit 2 Gatterkämmen kann man einen vierschäftigen Webstuhl simulieren.
@Schafis: Super, den bringst du dann am 14.4. mit ins Museum, oder? Und da kannst du dann direkt viel lernen.
LG Brigitte
Danke Brigitte,
den nehme ich jetzt auch für das erste Mal....
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Kerstin
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
Danke für den Link susanne.
Ich habe heute mit dem weben begonnen.
Eine paßende wolle war noch in meinem fundus.
Ich kann sagen, es macht Mir richtig spaß, allerdings ärger Ich mich(konnte ich leider vorher nicht wissen)das Ich Mir nicht so einen tollen Rahmen gekauft habe.
Na egal jetzt. Werde an dem erst einmal üben und dann nächste woche in den Webkurs gehen.
Und wenn es im Herbst klappt, ins Wüllfing Museum
lg nicki
Ich habe heute mit dem weben begonnen.
Eine paßende wolle war noch in meinem fundus.
Ich kann sagen, es macht Mir richtig spaß, allerdings ärger Ich mich(konnte ich leider vorher nicht wissen)das Ich Mir nicht so einen tollen Rahmen gekauft habe.
Na egal jetzt. Werde an dem erst einmal üben und dann nächste woche in den Webkurs gehen.
Und wenn es im Herbst klappt, ins Wüllfing Museum

lg nicki
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
@Beyenburgerin: Das werd ich machen!
@all: Ichhabe jetzt auf dem Knitters Loom die Kette drauf. Schiffchen ist bestückt.
Aber wie setzte ich den Kamm jetzt so um, das die Fäden die Position wechseln? In dem Schafthalter gibt es ja zwei Positionen, aber bei beiden habe ich den Faden der durch die Öse gefädelt ist oben.
Was mache ich falsch????

@all: Ichhabe jetzt auf dem Knitters Loom die Kette drauf. Schiffchen ist bestückt.
Aber wie setzte ich den Kamm jetzt so um, das die Fäden die Position wechseln? In dem Schafthalter gibt es ja zwei Positionen, aber bei beiden habe ich den Faden der durch die Öse gefädelt ist oben.

Was mache ich falsch????
.... kaum hier gewesen, da im letzten Jahr 3x umgezogen und Leben umgekrempelt .... 
*** aber ab jetzt wird wieder gestrickt! ***

*** aber ab jetzt wird wieder gestrickt! ***
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
Hier mal Fotos:
die untere Position:

die obere Position:

so hätten die Fäden gewechselt, so lässt sich der Gatterkamm aber nicht einhängen

die untere Position:

die obere Position:

so hätten die Fäden gewechselt, so lässt sich der Gatterkamm aber nicht einhängen


.... kaum hier gewesen, da im letzten Jahr 3x umgezogen und Leben umgekrempelt .... 
*** aber ab jetzt wird wieder gestrickt! ***

*** aber ab jetzt wird wieder gestrickt! ***