Stricken Hexagon "Stern"

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
wollgabi
Beiträge: 2639
Registriert: 25.10.2012 06:53
Wohnort: Witten

Stricken Hexagon "Stern"

Beitrag von wollgabi »

Guten Abend zusammen
Ich habe mal heute ein bisschen in verschiedenen Adventskalendern gestöbert und diesen Stern gefunden. Er ist von elizzza von nadelspiel.com vom 4. Dezember:

http://www.youtube.com/watch?v=2yufX7dS ... ature=plcp

Hab ihn auch gleich mal ausprobiert, weil ich immer noch nach einer entgültigen Lösung für meine Restedecke für nächstes Jahr suche.
Schaut mal hier:

Bild

Er sieht ja gut aus, aber als Deckenpatch ist er mir doch zu klein.
Der kleine (3x20 M) hat einen Durchmesser von 6 cm und der große (3x40 M) ist 10 cm groß. Gestrickt mit 4fach SoWo und NS 3,5.

Gruß Gabi
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Stricken Hexagon "Stern"

Beitrag von Nicki47 »

Hi Gabi,
Danke für die Seite.
Da sind sehr interessante Dinge bei, besonders das nähen.
Deine großer Stern gefällt Mir in de rFarbe.
bin auf deine Restedecke gespannt

lg nicki
jeaniemel
Beiträge: 4029
Registriert: 14.01.2006 21:22
Kontaktdaten:

Re: Stricken Hexagon "Stern"

Beitrag von jeaniemel »

Moin Gabi,
deine Wolle gefällt mir gut. Ich liebe ja orangetöne. Was ist das denn für Wolle? Könnte ich mir gut als Socken bei mir vorstellen :lol:
lg
Jeaniemel :wink:
Benutzeravatar
wollgabi
Beiträge: 2639
Registriert: 25.10.2012 06:53
Wohnort: Witten

Re: Stricken Hexagon "Stern"

Beitrag von wollgabi »

Hallo jeaniemel
Ich habe die Wolle als Restepaket bei ebay ersteigert. Leider war im Netz nichts zu finden. Auf der Banderole steht:
Filatura di Crosa
Maxime
soft socks
80% Lana Merino Superwash Wolle
20% Soft Polyamide
LL 170 m/ 50 g
NS 3,5

Zu der Farbnummer kann ich nichts sagen, da es ein Rest war. Die Banderole war von einem orange uni Knäul.

Gruß Gabi
Benutzeravatar
wollgabi
Beiträge: 2639
Registriert: 25.10.2012 06:53
Wohnort: Witten

Re: Stricken Hexagon "Stern"

Beitrag von wollgabi »

Hallo nicki
Wie gesagt, ich denke nicht, dass ich das für eine Decke nutzen werde. Es ist auch ziemlich fummelig zu stricken, da der Stern von außen nach innen gestrickt wird. Und wenn ich bedenke, dass ich davon bestimmt über 100 Stück machen muß..... :D
Ich werde jetzt noch einen normalen Hexagon ausprobieren. Die werden ja von innen nach außen gestrickt. So kann ich die Größe selbst bestimmen und ich habe am Ende nicht soviel zu nähen (Vernähen).

Gruß Gabi
Antworten