Frust! Blöde Anleitungen oder eigene Doofheit??

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Elza
Beiträge: 230
Registriert: 17.10.2006 16:25
Kontaktdaten:

Frust! Blöde Anleitungen oder eigene Doofheit??

Beitrag von Elza »

Hi Ihr Fixen,

schaue gerade frustgeladen und eher hoffnungslos Eure tollen Werke und frage mich, was ich eigentlich selbst so treibe?

Habe es schon unter dem anderen thread bei Stricktechnik-Fragen rausgelassen, dass ich eigentlich nur am Aufribbeln bin. Bild

Gut hingekriegt habe ich ein sehr einfaches Dreiecktuch (gehäkelt) und einen graden Schal aus Braziliawolle. Das war's.

Zwei weitere Schalversuche gingen daneben, meine Strickjacke: volle Pleite!

Generell kriege ich die Wolle und die Anleitungen nicht zusammen. D.h.,ich habe ewig Maschenproben gestrickt und wirklich 1000 Anleitungen verglichen, um nix falsch zu machen und trotzdem stimmt das Ergebnis nicht. Die Maße werden anders oder die Wolle reicht nicht.
Woran kann das liegen??

Gipfel ist für mich jetzt folgendes:

Um ähnliche Probleme garantiert zu umgehen, habe ich mir jetzt 2x vorher die Anleitung gesucht und Originalwolle bestellt: Einmal Scala von Junghans für den Ärmelschal, dann Gedifra-Wolle für eine Kapuzenschalanleitung aus dem Sabrina-Spezialheft "Stricken für Einsteiger"...das ist das erste Modell, was man zum Üben stricken soll (als blutiger Anfänger, der ich ja nichtmal bin). Nachdem ich die MP's gemacht habe, stelle ich nun fest, dass keine dieser MP's auch nur im entferntesten mit den Anleitungen übereinstimmt, auch nicht mit anderer Nadelstärke! Kann das sein??

Was mach' ich nu??
Was mache ich falsch??

Irgendwie verstehe ich das Ganze nicht, früher hatte ich so Probleme nie, hab' nicht mal immer ne Machenprobe gemacht, da erinnere ich mich sehr genau!

HELP!

Hat jmd. ähnliche Erfahrungen gemacht und/oder einen Rat für mich??

Elza
Benutzeravatar
Angelika
Beiträge: 1275
Registriert: 25.08.2005 10:06

Beitrag von Angelika »

Hallo Elza

ein kleiner Trost,mit den Mapros von Junghans hatte ich auch immer Schwierigkeiten,passte hinten und vorne nicht,
wie groß machst Du denn die Mapro?nicht zu klein?ich mache 40 M. und 60 R.(Strickmaschine)dann auf 2 Seiten die 21.M.makieren,wenn fertig,ein bißchen längs und quer ziehen,und ein paar Stunden liegen lassen,oder 15 X 15 cm groß,wenn die Mapro zu klein ist,dickere Nadeln nehmen,zu groß,dünnere Nadeln,oder man rechnet es sich anhand der Mapro selber aus,wieviel M. und Reihen man braucht,wenn es garnicht klappen will,



Angelika
LG


ANGELIKA

Empisal 326 + DB
Benutzeravatar
Scratty
Beiträge: 182
Registriert: 26.10.2006 16:08
Wohnort: NRW

Beitrag von Scratty »

Hallo Elza,

ich kann nur sagen, dass ich mich auch nicht davon beeindrucken lasse,
wenn meine Mapro nicht mit der Anleitung übereinstimmt. Ich
rechne dann das Modell eben anhand der Mapro um, wie Angelika ja
auch schon vorgeschlagen hat. Ich bin damit bisher super klar gekommen,
ist zwar nervig die ganze Rechnerei, aber auf die Anleitungen kann
man sich ja sowieso nicht unbedingt verlassen. Von daher, nicht auf-
geben, es liegt nicht an Dir! :wink:
Habe mir zuletzt auch den Strickrechner bestellt, mit dem man solche
Probleme wohl auch ganz einfach lösen kann, habe mich aber noch nicht
damit beschäftigt.
Benutzeravatar
Söckchen
Beiträge: 1568
Registriert: 05.11.2006 14:06
Wohnort: Sinsheim

Beitrag von Söckchen »

Hallo Elza,
ich kann zwar nicht mit einem Tipp aufwarten -
habe bis jetzt nur Socken gestrickt und bin im Moment
mit einem Schal beschäftigt,
aber natürlich will auch ich mal etwas Großes stricken und habe jetzt schon Sorgen, Daß einiges nicht klappt :?

Ich wünsche Dir für Dein Projekt aber viel Erfolg !!!
Liebe Grüße,
Anna
Stiena
Beiträge: 133
Registriert: 30.10.2006 17:50

Beitrag von Stiena »

Hallo Elza,

ich hab ja schon unter Stricktechnik geantwortet, dass ich nicht von der MP aus mir eine Anleitung suche, sondern erst mal mir ein Modell suche, welches mir gefällt. Wenn ich was stricken soll, wo ich gleich von Anfang an den Schnitt nicht mag wird es eh ein UFO.

Dann stricke ich eine MP und wenn diese mit der Anleitung nicht hinkommt, rechne ich um bzw. wechsel die Nadelstärke (wie hier ja schon angegeben).

Hilfreich wäre für dich ggf. wenn du beim Stricken einen z.B. gutsitzenden Pullover als "Muster" zur Hand hast. Dann kannst du dein Gestrick immer wieder mit den Maßen des fertigen Pullovers vergleichen und dir fällt schon während der Arbeit auf, wenn eine "Schieflage" droht. Solltest du keine "Vorlage" haben könntest du dir aus Papier einen Schnitt vorab fertigen und das Gestrickt damit vergleichen.

Hinsichtlich der MP kann ich nur sagen: Jeder/jede Stricker/in strickt anders. locker/lerckerer/fest etc. 2 Stricker/innen bekommen mit der gleichen Wolle und der gleichen NS selten genau die gleichen Maße. Dafür wird ja eigentliche auch die MP gemacht. Lass dich nicht von den Angaben in den Anleitungen frusten. Sie dienen bestenfalls als Anhaltspunkt- wenn sie überhaupt richtig sind.

LG Stiena
Benutzeravatar
irishdancer
Beiträge: 2670
Registriert: 20.09.2005 09:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Frust! Blöde Anleitungen oder eigene Doofheit??

Beitrag von irishdancer »

Elza hat geschrieben:Nachdem ich die MP's gemacht habe, stelle ich nun fest, dass keine dieser MP's auch nur im entferntesten mit den Anleitungen übereinstimmt, auch nicht mit anderer Nadelstärke! Kann das sein??
Hallo Elza,

ja, definitiv! Das kann sein!
Mittlerweile sind die Abweichungen zwischen meinen und den angegebenen Maschenproben zwar nicht mehr so gravierend, aber ich kann mich entsinnen, dass früher, als ich noch etwas fester gestrickt habe, nie auch nur eine einzige Maschenprobe übereingestimmt hat - noch nicht mal annähernd.

Ich probiere verschiedene Nadelstärken aus und nehme dann die Nadelstärke, bei der mir das Gestrick am besten gefällt. Mit der rechne ich dann die Maschenzahlen für das Modell um bzw. bei eigenen Entwürfen überhaupt erst aus.

Wenn Du hier im Forum stöberst, wirst Du feststellen, dass es auch anderen so geht, dass die Maschenprobe "anders" gestrickt wird als das Modell hinterher. Demzufolge stimmen die Maße des Modells nicht ganz exakt mit den errechneten überein. Solange die Abweichungen hier gering sind, trenne ich aber nicht auf, ein cm hin oder her ist nicht so schlimm. Größere Abweichungen sind aber für jeden ärgerlich...

Aktuell ärgere ich mich mit einem Modell aus Candy rum. Das Garn ist toll, die Farbe ist toll, Vorder- und Rückenteil sind fertig - ABER: das Teil trägt dermaßen auf, dass ich am Überlegen bin, es wieder aufzutrennen. Candy und auftrennen... toll!... :evil:

Du bist nicht allein... :?
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion

"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Benutzeravatar
Doris1963w
Beiträge: 1766
Registriert: 26.08.2005 12:29
Wohnort: Berlin

Beitrag von Doris1963w »

Hallo Elza,
ich habe früher auch immer die gleiche Erfahrung gemacht,war total frustiert und hätte es am liebsten hingeschmiessen.Nun stricke ich nur noch nach Anleitung und das klappt total, manchmal wenn ich zu dicke Wolle habe dann stricke ich einfach eine nr. kleiner .Natürlich stricke ich die Wolle die ich möchte denn das gestrickte soll mir ja gefallen .Vieleicht konnte ich dir etwas helfen.

P.S. wo bist du denn zuhause? liebe grüße Doris
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hotti »

Hallo Elza,
laß Dich trösten. Das was nicht klappt, hatte sicher jeder schon mal. Ich mache zwar auch eine Mapro, aber eigentlich nur um die Maschenanzahl herauszubekommen. Ansonsten halte ich mich zar an die Anleitung, aber meistens halte ich es an meinen Körper und entscheide dann. Klappt in den meisten Fällen. Der Strickrechner hilft.
Gruß Hotti
Gruß Hotti
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Ich mache eigentlich nie eine Maschenprobe, sondern stricke gleich nach Anleitung. Bin ich zwar schon 1-2 Male auf die Nase gefallen damit, aber im großen und ganzen stimmen die Maße der Anleitung.
Liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
irishdancer
Beiträge: 2670
Registriert: 20.09.2005 09:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von irishdancer »

Hotti hat geschrieben:aber meistens halte ich es an meinen Körper und entscheide dann. Klappt in den meisten Fällen.
Hallo,

ja, das ist auch immer sehr hilfreich. So kann man kleinere Abweichungen schnell korrigieren.
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion

"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Ich gehöre auch zu denen, die sich die MaPro abgewöhnt hat. Entweder hat sie nicht gestimmt bzw. die MaPro hat gestimmt, aber die Maße beim Pullover selbst dann nicht. Darum habe ich sie mir auch abgewöhnt.

Das wird wohl daran liegen, dass 20 oder 40M hin und her einfach anders "von der Hand" gehen, als wenn man gleich alle M strickt. Und die Arbeit mit Waschen, Dämpfen etc. ist mir viel zu aufwendig.

Ich stricke nach Anleitung, nehme meist das Zwischenmaß der NS, nach einer gewissen Höhe schau und messe ich dann, ob es passt. Wenn nicht wird aufgetrennt, neu berechnet und los gehts wieder. Mir persönlich macht das 10x mehr Spaß, als der ständige Frust mit der nicht übereinstimmenden MaPro...
Liebe Grüße
Inge
Elza
Beiträge: 230
Registriert: 17.10.2006 16:25
Kontaktdaten:

Danke!!!

Beitrag von Elza »

Nett, dass Ihr mich so tröstet....und ganz so allein in der "Versagerecke" fühle ich mich dann auch nicht mehr, gehört wohl dazu, so ein Missgeschick!

Ganz hinten im Kopf bildet sich auch schon die nächste Idee, was ich stattdessen noch mit dem Rest Wolle (aufgeribbelt) machen könnte, denn die Auswahl des Modells war schon so eine halbe "Verzweiflungstat", d.h. so 100% hat's mir wirklich auch nicht gefallen, aber weil sich halt partout nix andres für die Wolle finden ließ, hab' ich's mir auch schön geredet.

Es ist auch keine "Methode", dass ich mir nach MP ein Modell suche...
ich hab ja schon unter Stricktechnik geantwortet, dass ich nicht von der MP aus mir eine Anleitung suche, sondern erst mal mir ein Modell suche, welches mir gefällt. Wenn ich was stricken soll, wo ich gleich von Anfang an den Schnitt nicht mag wird es eh ein UFO.


.., sondern ergab sich so, weil mir die Wolle, noch dazu ein "Schnäppchenposten" einfach so gut gefiel...ich konnte nicht widerstehen, das war's!! Hab sie einfach gekauft und wusste dann nicht richtig, was daraus stricken. Als Wiedereinsteigerin hatte ich einfach nicht den Mut, ohne "passende Anleitung" damit loszulegen...inzwischen habe ich den Strickrechner, theoretisch müsste das also zukünftig besser laufen, praktisch blicke ich bei dem Program aber noch nicht richtig durch.

Also, erstmal weiter Schal's.....Elza :)
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

Nix da... Schals! Welch eine Vergeudung von Talent!
Wenn Du den Strickrechner hast, und die Wolle, und eine Vorlage/Idee, dann fang ruhig an.
Wir helfen Dir Schritt für Schritt. Viele haben den Strickrechner, so dass man das jederzeit nachvollziehen kann, was Du tust. Du müsstest dann evtl. bloß Deine ganze Maße preisgeben - im absoluten Notfall.
Und ein bißchen Geduld aufbringen, falls eine Antwort mal länger dauert. Für diese Pausen ist natürlich ein Schal zwischendurch erlaubt :wink:

Gruß Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Elza
Beiträge: 230
Registriert: 17.10.2006 16:25
Kontaktdaten:

Na, das lässt hoffen...

Beitrag von Elza »

Du müsstest dann evtl. bloß Deine ganze Maße preisgeben - im absoluten Notfall.
hihi...Ihr seid echt klasse, das macht ja Mut!!!!

Über den "absoluten Notfall" lache ich mich gerade ringelig Bild , das ist ja sehr nett ausgedrückt (prust...)...zum Glück kann ich wenigstens diesbgl. ein Erfolgserlebnis vermelden, ich habe nämlich gott-sei-dank gerade etwas abgenommen und kann mir den Notfall dann "leisten", wenn Ihr nicht gerade Model-Maße verlangt :wink: -die Angst hab' ich also nicht, allerdings andere Bild

Da ich den Kopf nicht in denSand stecken will, stricke ich heute Abend auch schon wieder und zwar an einer sehr! einfachen Weste aus drei fast geraden Teilen, die zur Weste werden sollen mit meiner Junghans-Überraschungswolle (Sorte vermute ich "Bukett"..so ähnlich wie die Hip-Hop-Wolle) - die verstrickt sich jedenfalls so gut und schnell, dass ich es da gewagt habe in sehr großzügiger Anlehnung an eine gesehene Anleitung einfach mal zu probieren. Was ich mir da absolut nicht vorstellen kann, ist, wie das Ganze nachher aussieht, aber da ich hier von vornerein "frei experimentiere", werde ich sicher nicht so enttäuscht sein, wenn's nachher nix wird- und dann mach ich ein Kissen aus der Wolle, das geht bestimmt dann auch superschnell.

Auf die Hilfe beim Strickrechner komme ich aber bestimmt auch noch zurück...wahrscheinlich brauch' ich die auch!

Elza Bild
Antworten