Brauche Hilfe

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
omasiggi
Beiträge: 672
Registriert: 22.04.2009 13:11
Wohnort: Wustermark

Brauche Hilfe

Beitrag von omasiggi »

Hallöchen, wer kann mir meine 2 Fragen beantworten?

1. Welche Gesamtlänge hat eine Pimpelliese aus 100g Sockenwolle? Ich möchte mir eine stricken( ich habe150g), um sie über dem Stehkragen meiner neuen 3/4-Stoffjacke zu tragen.
2. Ich habe mir aus Steinbachwolle eine Jacke gestrickt, die vorn offen ist. Ich habe sie mit einer Tuchnadel aus Holz geschlossen und beim ersten Tragen nach kurzer Zeit war die Tuchnadel herausgerutscht. Ich dachte schon, sie ist weg, habe sie dann doch im Auto zwischen Sitz und Beifahrertür gefunden.
Hat jemand eine Idee, wie man den "Spiess" festigen kann, damit er nicht rausrutscht? Meiner Freundin ist dasselbe passiert, sie hat ihre aber auch wiedergefunden.

Danke im Voraus :D
LG omasiggi
Benutzeravatar
Wilhelmine2
Beiträge: 1486
Registriert: 28.10.2008 23:47
Wohnort: Sachsen

Re: Brauche Hilfe

Beitrag von Wilhelmine2 »

Hallo, liebe omasiggi,

ich habe mal eine meiner Pimpelliesen gemessen, die Größe aus ca. 410 m 4-fädiger Sockenwolle ist ca. 1,45m Breite x 32cm Höhe in der Mitte (nach dem Baden und im Liegen Trocknen). Beim Tragen dehnt sie sich aber noch ein ganzes Stück.

Die 2. Frage kann ich dir leider nicht beantworten.
Liebe Grüße
Wilhelmine
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Re: Brauche Hilfe

Beitrag von Miss Piggy »

Versuch mal, die Nadel von oben nach unten durch das Gestrick zu schieben. Das hält besser.

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
bmwpetra
Beiträge: 884
Registriert: 15.04.2010 18:00
Wohnort: Stolberg/Rhld
Kontaktdaten:

Re: Brauche Hilfe

Beitrag von bmwpetra »

hallo,

zu Frage zwei ist mir das hier eingefallen, leider kenne ich nicht den druchmesser der Nadel, aber vielleicht kann man es mit sowas ähnlichem versuchen

http://www.suntekshop.com/goods.php?id= ... ource=gbde

lg Petra
Gruß aus der Voreifel
lg Petra
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Brauche Hilfe

Beitrag von dajana »

Miss Piggy hat geschrieben:Versuch mal, die Nadel von oben nach unten durch das Gestrick zu schieben. Das hält besser.

Gruss
Moni
Aber dann schiebt sie die Nadel eventuell auch raus . Wenn man sich zB. hinsetzt , sich also so einknickt . Weißt du was ich meine ? :?

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Re: Brauche Hilfe

Beitrag von Miss Piggy »

dajana hat geschrieben:
Miss Piggy hat geschrieben:Versuch mal, die Nadel von oben nach unten durch das Gestrick zu schieben. Das hält besser.

Gruss
Moni
Aber dann schiebt sie die Nadel eventuell auch raus . Wenn man sich zB. hinsetzt , sich also so einknickt . Weißt du was ich meine ? :?

liebe grüße dajana
Da hilft nur: gerade sitzen. *grins*

Nee, im Ernst, hab das mal probiert bei einem Tuch. Da war die Nadel waagrecht und hat sich sehr schnell verabschiedet. Bei senkrecht oder von schräg oben sollte es besser funktionieren. Kommt aber wahrscheinlich auch auf die Tuchnadel an.
Vielleicht wäre so eine, die noch "ein Aussenrum" hat (wie z. B. von knit pro) besser geeignet.

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Benutzeravatar
avera
Beiträge: 1595
Registriert: 10.07.2011 19:32
Wohnort: Kreis Göppingen

Re: Brauche Hilfe

Beitrag von avera »

Suche dir ne schöne Perle dazu
mit einem Loch das über die Spitze der Nadel passt,
damit kannst du das ganze dann schliessen.
Bild
Benutzeravatar
omasiggi
Beiträge: 672
Registriert: 22.04.2009 13:11
Wohnort: Wustermark

Re: Brauche Hilfe

Beitrag von omasiggi »

Vielen Dank für Eure schnellen Tipps :lol: , werde alles ausprobieren. Ich hatte meine Tuchnadel tatsächlich schräg von oben nach unten reingesteckt, muss wohl am oberenTeil des "Steckers " hängengeblieben sein.
LG omasiggi
Antworten