Ok, wahrscheinlich ist mir einfach zu heiss, weil mich diese Webseite sowieso schon seit Jahren nervt, weil die - zumindest bei mir - bei so ziemlich jeder Google-Suche auftaucht und man immer wieder aus Versehen anklickt, obwohl man sich bemueht, aufzupassen:
http://www.anleitung-zum- haekeln.de/
Da gibts Anleitungen, im Grossen und Ganzen lauten die ungefaehr so: "Fuer eine Jacke schlaegt man eine bestimmte Anzahl Luftmaschen an, haekelt bis nach oben, bis sie lang genug ist, dasselbe macht man mit den Vorderteilen und den Aermeln und dann naeht man alles zusammen."
Weil ich seit Jahren immer wieder dort lande, hab ich mir jetzt auf Youtube ein paar Videos von der Seite angeschaut. Da gibts eines fuer eine Tasche, wo man 30 cm Staebchen haekelt und 50 Luftmaschen anschlaegt, da sieht man dann den Anschlag der 50 Luftmaschen und die ersten paar Staebchen und das wars. Die Klappe der Tasche ist sichtlich in einem anderen Muster gehaekelt, das wird gar nicht erst gezeigt oder erklaert.
Ausserdem sind viele Fehler drin, bei Staebchen z. B. wird nicht durch die ersten 2 Umschlaege auf der Nadel gehaekelt und dann nochmal durch die 2 verbleibenden, sondern durch alle 3 einzeln. Ok, das mag nur eine andere Art sein, Staebchen zu haekeln, aber Anfaenger werden dort nie lernen, wie man sie ueblicherweise macht. Und wenn etwas in Runden gehaekelt wird mit Farbwechsel in jeder Runde, wird nicht z. B. der Faden nach der Kettmasche abgeschnitten und durchgezogen und die Wendeluftmaschen mit der neuen Farbe begonnen oder die Kettmasche mit der neuen Farbe gemacht, damit die Wendeluftmaschen alle in der gleichen Farbe gemacht sind, sondern die erste Wendeluftmasche in der alten Farbe, die 2 naechsten in der neuen. Das sieht sehr unsauber aus. Und wenn 2 Staebchen in ein Staebchen gehaekelt werden sollen, dann heisst das dort "Doppelstaebchen".
Grade fuer Anfaenger muss das unheimlich verwirrend sein, und sie lernen auch gleich mal einiges falsch. Und dann hat man das wirklich so ziemlich bei jeder Suche gleich unter den ersten Ergebnissen ...
Nervige Anleitungswebseite (meine bescheidene Meinung)
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Nervige Anleitungswebseite (meine bescheidene Meinung)
Zuletzt geändert von Milka1 am 26.08.2012 19:50, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Nervige Anleitungswebseite (meine bescheidene Meinung)
Ich hab nochmal wahllos in ein paar Videos reingeschaut, irgendwo gab es dann auch die "ueblichen" Staebchen.
Witzig sind die Videos zur Baskenmuetze, da ist das "Farbwechselproblem" drin und die "Doppelstaebchen". Man hat am Ende viele Faeden, da heisst es am Schluss nicht, die Faeden vernaehen, sondern einfach "die schneiden wir dann ab", lol. Ich weiss nicht, ob die das wirklich so machen und wie lange so eine Muetze bei denen haelt, ein Anfaenger, der sich da viele Stunden Arbeit antut und am Ende alle Faeden einfach abschneidet, wird wenig gluecklich sein, wenn dann sofort alles wieder aufgeht.
Witzig sind die Videos zur Baskenmuetze, da ist das "Farbwechselproblem" drin und die "Doppelstaebchen". Man hat am Ende viele Faeden, da heisst es am Schluss nicht, die Faeden vernaehen, sondern einfach "die schneiden wir dann ab", lol. Ich weiss nicht, ob die das wirklich so machen und wie lange so eine Muetze bei denen haelt, ein Anfaenger, der sich da viele Stunden Arbeit antut und am Ende alle Faeden einfach abschneidet, wird wenig gluecklich sein, wenn dann sofort alles wieder aufgeht.
Re: Nervige Anleitungswebseite (meine bescheidene Meinung)
Das kenn ich auch! Bei der Anleitungssuche bin ich auch ein paar Mal drüber gestolpert aber es ist praktisch unmöglich, etwas danach zu häkeln, weil es gar keine richtige Anleitung ist, ich kann damit auch null anfangen. Ich habe es immer schnell weggeklickt und falle nicht mehr drauf rein. Bei anleitung-zum-häkeln klingeln jetzt immer gleich die Alarmglocken.
LG
Tina
LG

Tina
Re: Nervige Anleitungswebseite (meine bescheidene Meinung)
Ja, ich wuenschte, ich wuerde auch nicht mehr drauf reinfallen. Aber ab und zu passierts aus Versehen. Ich hab mir gestern noch den Kanal auf Youtube genauer angeschaut und einige Videos angeschaut, da gibts nicht nur welche fuers Haekeln, die Dame scheint ein echtes "Multitalent" zu sein, es gibt welche zum Thema Kochen, Toepfern, Kosmetik (da lernt man z. B., wie man seine Kosmetiktasche aufraeumt), irgendwas mit Papier (Basteln oder so), und zu jeder Kategorie gibt es auch eine eigene Webseite.
Dann hab ich mich mal gefragt, was das wohl soll und mir die Haekelseite mal im IE angeschaut. Im Firefox gibts bei mir naemlich keine Werbung. Und ja, Werbung auf der Webseite. Somit wohl auf allen Webseiten. Die stellen halt offenbar Schwachsinns-Webseiten ins Netz, um fuer die Werbung zu kassieren. Bei Webseiten, die brauchbare und eigene Anleitungen gratis ins Netz stellen, stoert mich das auch nicht weiter, aber hier gehts nur darum, irgendeinen Bloedsinn reinzustellen mit vielen verschiedenen Webseiten, um an der Werbung Geld zu verdienen.
P.S. Hab im ersten Posting einen Abstand in den Link gemacht, damit man ihn nicht anklicken kann.
Dann hab ich mich mal gefragt, was das wohl soll und mir die Haekelseite mal im IE angeschaut. Im Firefox gibts bei mir naemlich keine Werbung. Und ja, Werbung auf der Webseite. Somit wohl auf allen Webseiten. Die stellen halt offenbar Schwachsinns-Webseiten ins Netz, um fuer die Werbung zu kassieren. Bei Webseiten, die brauchbare und eigene Anleitungen gratis ins Netz stellen, stoert mich das auch nicht weiter, aber hier gehts nur darum, irgendeinen Bloedsinn reinzustellen mit vielen verschiedenen Webseiten, um an der Werbung Geld zu verdienen.
P.S. Hab im ersten Posting einen Abstand in den Link gemacht, damit man ihn nicht anklicken kann.
