Nun aber, Ärgernis 1: die Nadelspitzen sind eine Spur dicker als die Stricknadeln OHNE dem angeschraubten Seil die ich für die Patches benutzt habe. Das merkt man wenn man ein gängiges Stricknadel-Mass benutzt, weil sie nicht durch das dreier-Loch passen. Ok, es steht zwar 3 drauf, sie sind aber 3 1/4... Damit kann ich noch leben...
Ärgernis 2: die Spitzen schrauben sich von alleine ab, das merke ich von Anfang an, weil ich andauernd den Faden aus der Schraubrille pulen muss... Bei 360 Maschen ist das schon ein Aufwand! Ich schraubte die Spitzen bereits alle 20 M wieder fest aber es geht nur ein paar Minuten, dann habe ich immer wieder das selbe Problem: Rille!!! Einen Austausch der Schraub-Spitzen habe ich bereits vor einem halben Jahr schon einmal vornehmen lassen, aber dazu muss ich jedes Mal 30 Km fahren... Ich bin genervt...
Und Ärgernis 3: gerade vorhin ist mir eine Schraub-Spitze ganz einfach beim Metall-Ansatz abgebrochen, einfach so, ohne irgendwelche Gewalt-Anwendung!!!
Nur die Knit-Pro Seile sind lang genug für die vielen Maschen am Decken-Rand... Was mache ich blos???? Jedenfalls werde ich KEINE Knit-Pro-Spitzen mehr kaufen, so schön leicht und spitz sie auch sind... Was zu viel ist, ist zu viel!
Habt Ihr auch solche Erlebnisse mit den anschraubbaren Spitzen von Knit-Pro?
Nun gehe ich total frustriert ins Bett