für ein neues Handy musste eine neue Hülle her; in Patchworktechnik, das kennt man ja.

Nur dieses Mal hat mich das schwer genervt. Die Wolle (Rödel Sport- und Strumpfwolle Color) hat zum verhaken geneigt, und ließ sich bei Fehlern sehr schlecht auftrennen. Das hat auch beim herausstricken der Maschen gestört, und ich hatte auch oft nicht die richtige Maschenzahl auf Anhieb, damit stehe ich auf dem Kriegsfuß. Und die vielen Fäden venähen hat auch genervt! Also dachte ich, ich mache mal was mit verkürzten Reihen, dann spare ich mir das alles. Ich habe mir tagelang die Finger wund gegoogelt, aber nichts gefunden. Also selber denken.
Nach dem Prinzip des Musters der Schalstola aus Dazzle von JH Modell157/8 (identische Anleitung im Buch "Zauber der verkürzten Reihen)
http://www.proidee.de/media/pdf/anleitung_157_8.pdf
habe ich etwas experimentiert, und das ist herausgekommen.

Ganz gerade ist es nicht geworden; es hat ein kleines Bäuchlein, aber wenn ein Handy drin ist, ist das weg.
Und weil es mir etwas zu weit und zu kurz geraten war, musste ein Bündchen dran. So sieht das jetzt aus, und passt auch.

Das nächste ist schon in Arbeit, mit ein paar kleinen Änderungen und ich schreibe die Anleitung vorsorglich mal mit.

Was mein ihr dazu? Würde mich ernsthaft interessieren. Und kann das sein, dass noch niemand eine Handytasche mit verkürzten Reihen gemacht hat, oder war ich nur blind?