Häkelanleitung Topflappen Cotton-Plus JunghansWolle

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
mathilda22
Beiträge: 7
Registriert: 10.05.2012 21:42

Häkelanleitung Topflappen Cotton-Plus JunghansWolle

Beitrag von mathilda22 »

Guten Abend! :)

Ich bin noch relativer Häkelneuling und will mich jetzt mal an oben genannten Topflappen versuchen. Das Mittelstück hab ich schon, aber ich weiß nicht, wie ich diese Blütenblätter machen soll. Ich checks irgendwie nicht :mrgreen: Es wär voll toll, wenn mir wer helfen könnte :)

Ich hoffe, ich darf die Anleitung hier reinstellen
http://ssl.static-cache.de/media/pdf/anleitung_8128.pdf
Benutzeravatar
Zebra
Beiträge: 477
Registriert: 20.07.2009 21:55
Wohnort: Bremen

Re: Häkelanleitung Topflappen Cotton-Plus JunghansWolle

Beitrag von Zebra »

mathilda22, erstmal HERZLICH WILLKOMMEN!!!

Ich hoffe ich kann es dir gur erklären, so das du es auch verstehst. :wink:

Nach dem du die Mitte gehäkelt hast (8.Runde) must du jedes Blatt einzeln häkeln. Ind zwar...
Du fängs dort an wo die Pfeile in der 9. Runde angezeigr werden.
Und häkelst mit Hin- und Rückreihen, dabei die Nadel NUR in das hintere Maschenglied einstechen. Entsprechend mit Zu- und Abnahmen. Zum Schluss hast du 7 einzelne Blätter.

Ich hoffe es ist verständlich :lol:
Liebe Grüße

Bild
mathilda22
Beiträge: 7
Registriert: 10.05.2012 21:42

Re: Häkelanleitung Topflappen Cotton-Plus JunghansWolle

Beitrag von mathilda22 »

Hallo Julia.

Danke fürs Willkommen heißen und danke für Deine Antwort! :)
Okay, soweit hab ich deine Erklärung verstanden, eins müsste ich noch wissen und zwar: häkel ich die Blütenblätter getrennt von dem Mittelding oder häkel ich sie jeweils einzeln und nähe sie zum Schluss an das Mittelteil?
Benutzeravatar
Sulaika
Beiträge: 1227
Registriert: 11.10.2010 08:55
Wohnort: Hessen/nähe Hanau

Re: Häkelanleitung Topflappen Cotton-Plus JunghansWolle

Beitrag von Sulaika »

Hallo erst mal und nun die Antwort, du häkelst jedes einzelne Blatt direkt an die dafür vorgesehenen Ecken, du brauchst nix annähen.
Aber das wirst du dann schon sehen, wenn du das Mittelteil gehäkelt hast.
Alles Liebe eure Eva
Bei Kopfschmerzen nicht gleich zur Tablette greifen, erst prüfen ob der Heiligenschein zu eng sitzt
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Häkelanleitung Topflappen Cotton-Plus JunghansWolle

Beitrag von Basteline »

Ja, du häkelst jedes Blatt einzeln, steht auch so in der Anleitung und dass du jedesmal mit einem neuen Faden anschlingen mußt.

...
...
Ach ja, willkommen.
Liebe Grüße
Basteline
mathilda22
Beiträge: 7
Registriert: 10.05.2012 21:42

Re: Häkelanleitung Topflappen Cotton-Plus JunghansWolle

Beitrag von mathilda22 »

Okay, super. Dann werde ich mich heute Nachmittag mal an die Arbeit machen :)

LG
mathilda22
Beiträge: 7
Registriert: 10.05.2012 21:42

Re: Häkelanleitung Topflappen Cotton-Plus JunghansWolle

Beitrag von mathilda22 »

So, ich muss jetzt leider nochmal fragen, komm mir zwar doof vor aber ich komm nicht wirklich voran :| Wo seh ich denn, wann ich jeweils zunehmen muss? Sorry, wenn ich mich blöd anstelle :oops:

LG
Benutzeravatar
Rena
Beiträge: 1752
Registriert: 16.02.2011 00:56
Wohnort: S-H

Re: Häkelanleitung Topflappen Cotton-Plus JunghansWolle

Beitrag von Rena »

Meinst Du jetzt bei den "Blättern"? Lt. Häkelschrift werden dort immer die letzten M verdoppelt, um zuzunehmen.
Die Abnahmen sind klar, oder?

Der Mittelteil erklärt sich ja eigentlich von allein :wink:


Und: es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten
Liebe Grüße von der Ostsee
Rena :)
mathilda22
Beiträge: 7
Registriert: 10.05.2012 21:42

Re: Häkelanleitung Topflappen Cotton-Plus JunghansWolle

Beitrag von mathilda22 »

Danke Rena! Ja genau es geht um die Blüten :) Okay, dann versuch ichs jetzt nochmal. Hm..also wissen wie man abnimmt tu ich schon, aber ich kann nicht erkennen, wo ich abnehmen muss. Wär voll nett, wenn du mir das sagen könntest :)

LG
mathilda22
Beiträge: 7
Registriert: 10.05.2012 21:42

Re: Häkelanleitung Topflappen Cotton-Plus JunghansWolle

Beitrag von mathilda22 »

Ahh jetzt komm ich voran! Jetzt hab ichs auch mit dem Abnehmen verstanden:) Vielen Dank euch allen für eure Hilfe! :D
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Häkelanleitung Topflappen Cotton-Plus JunghansWolle

Beitrag von Nicki47 »

:mrgreen: schmunzelt hier mal, also mathilda, denk dran.

Beweissfoto´s wenn du fertig bist mti den ToLa´s :mrgreen:
Benutzeravatar
Rena
Beiträge: 1752
Registriert: 16.02.2011 00:56
Wohnort: S-H

Re: Häkelanleitung Topflappen Cotton-Plus JunghansWolle

Beitrag von Rena »

mathilda22 hat geschrieben:Ahh jetzt komm ich voran! Jetzt hab ichs auch mit dem Abnehmen verstanden:) Vielen Dank euch allen für eure Hilfe! :D
Gern geschehen :wink:

Und wie Nicki schon schrieb, wir freuen uns über ein Bilchen, wenn's fertig ist.
Liebe Grüße von der Ostsee
Rena :)
mathilda22
Beiträge: 7
Registriert: 10.05.2012 21:42

Re: Häkelanleitung Topflappen Cotton-Plus JunghansWolle

Beitrag von mathilda22 »

Klar, wenn ich fertig bin, stell ich ein Foto rein. Ich denke, morgen wirds soweit sein :mrgreen:
Antworten