Blaue Häkeltasche

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
urmeline
Beiträge: 1360
Registriert: 25.05.2010 18:50
Wohnort: Erzgebirge

Blaue Häkeltasche

Beitrag von urmeline »

Für das Schwiegertöchterchen, auf ihren Wunsch nur aus Materialien, die ich zu Hause hatte. Man kann sie über der Schulter tragen und damit die Henkel sich nicht in die Länge ziehen, was ja bei Gestricktem und Gehäkeltem üblich ist, habe ich Band innen eingenäht und die Henkel darüber nach innen zusammen genäht. Versteht das wer :roll: Egal....so sieht sie jedenfalls aus:

Die Größe ist 40 x 40 cm.
Bild

Von innen.......leider sieht man die Innentaschen auf dem Fotot nicht....zu dunkel.
Bild

Und hier sieht man den Taschenboden.
Bild
Herzliche Grüße aus dem Erzgebirge
hinze
Beiträge: 160
Registriert: 25.03.2011 12:01

Re: Blaue Häkeltasche

Beitrag von hinze »

Wow, die Tasche sieht klasse aus :!: Ja, ich verstehe wie Du das meinst ;)
Liebe Grüßle hinze
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: Blaue Häkeltasche

Beitrag von Dunkelwollfee »

Schick geworden und ja, auch ich weiß, was Du mit dem Band meinst.

Kleiner Tip noch von mir: Wenn Du den Boden der Innentasche mit kleinen Stichen und hellem Nähgarn noch am Außenteil der Tasche befestigst (von innen ist das eh kaum zu sehen), gibts nicht so ein Gewurschtel, weil sich das Futter nicht so doll verschiebt wie wenns nur lose innen steckt. (Frag mal, woher ich das weiß :wink: )
LG Dunkelwollfee
Benutzeravatar
wollwolke
Beiträge: 2481
Registriert: 06.07.2006 15:36

Re: Blaue Häkeltasche

Beitrag von wollwolke »

Woher weißt du das? hihi

Das ist eine tolle Sommertasche, ein richtig schöner Begleiter und alles so sauber gearbeitet. Ja, da weiß man schon, was du meinst mit den laaaangen Henkeln. Ich hab mir auch schon mal überlegt, man könnte ein Unterhemd nehmen als Innentasche und die Träger praktisch in die Henkel miteinarbeiten - probiert hab ich das noch nie.

LG :)

Tina
Bild Die guten Dinge, die Du tust, leuchten in Deiner Seele
Benutzeravatar
urmeline
Beiträge: 1360
Registriert: 25.05.2010 18:50
Wohnort: Erzgebirge

Re: Blaue Häkeltasche

Beitrag von urmeline »

Dunkelwollfee hat geschrieben:Schick geworden und ja, auch ich weiß, was Du mit dem Band meinst.

Kleiner Tip noch von mir: Wenn Du den Boden der Innentasche mit kleinen Stichen und hellem Nähgarn noch am Außenteil der Tasche befestigst (von innen ist das eh kaum zu sehen), gibts nicht so ein Gewurschtel, weil sich das Futter nicht so doll verschiebt wie wenns nur lose innen steckt. (Frag mal, woher ich das weiß :wink: )

Und woher weißt Du das? Hihiii...war Spaaaaaß :lol:

Aber danke für den Tipp. Das mach ich noch :wink:
Herzliche Grüße aus dem Erzgebirge
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: Blaue Häkeltasche

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hättste mal meine Tochter fluchen hören sollen, wenn sie auf Handy oder Schlüsselsuche in der Tasche war.. Die Tasche so war klasse und hat ihr gefallen, nur das wandernde Futter hat genervt, bis es festgenäht wurde :D
LG Dunkelwollfee
Bine06
Beiträge: 3633
Registriert: 01.05.2008 18:40
Wohnort: NDS

Re: Blaue Häkeltasche

Beitrag von Bine06 »

Das ist sie also!!! Super gelungen! Du bist ein richtiger Profi!!!
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
Benutzeravatar
urmeline
Beiträge: 1360
Registriert: 25.05.2010 18:50
Wohnort: Erzgebirge

Re: Blaue Häkeltasche

Beitrag von urmeline »

Haha, Bine, mit 100 Verzweiflungstänzen......weißt schon, gelle ?
Herzliche Grüße aus dem Erzgebirge
Ginsterhexe
Beiträge: 1392
Registriert: 08.09.2010 19:34

Re: Blaue Häkeltasche

Beitrag von Ginsterhexe »

Schöne Tasche, gefällt mir supergut besonders mit dem Innenfutter und Reißverschluss...daran würde es bei
mir scheitern. :oops:
Benutzeravatar
urmeline
Beiträge: 1360
Registriert: 25.05.2010 18:50
Wohnort: Erzgebirge

Re: Blaue Häkeltasche

Beitrag von urmeline »

Das Innenfutter mit Reißverschluss macht mir auch immer zu schaffen. Aber ohne Futter wär auch doof.
Herzliche Grüße aus dem Erzgebirge
Benutzeravatar
Kaktus
Beiträge: 1319
Registriert: 16.03.2009 20:09

Re: Blaue Häkeltasche

Beitrag von Kaktus »

Hi,
also ich verstehe das nicht (mit Band von innen und Henkel drüber).
Würde mich aber sehr interessieren, erklärt mir das jemand?
Mit lieben Grüßen
Kaktus
Bild
Benutzeravatar
urmeline
Beiträge: 1360
Registriert: 25.05.2010 18:50
Wohnort: Erzgebirge

Re: Blaue Häkeltasche

Beitrag von urmeline »

Upppsss....ich seh das jetzt erst......Tschulligung :|
Ja, Tigerface, genauso hab ich es gemacht. Die Henkel sind nun ein Schlauch, der innen mit Hosenschonerband ....ich hatte nur solches zu Hause........ verstärkt wurde. Einfach mit Zickzackstich entlang des gehäkelten Henkels genäht. Die Naht sieht man nicht.
Die Tasche wurde sofort in Gebrauch genommen und die Henkel halten.
Herzliche Grüße aus dem Erzgebirge
Benutzeravatar
Bergstrickerin
Beiträge: 3678
Registriert: 21.08.2009 15:22
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Blaue Häkeltasche

Beitrag von Bergstrickerin »

Einfach ein Prachtstück Deine Tasche!
Ich habe mir auch schon mal eine gehäkelt, aber das Ganze scheiterte dann am Innenfutter. Nähnadeln und ich stehen auf Kriegsfuß. Darum Respekt und ein dickes Lob für die so sauber gearbeitete und gehäkelte Tasche.

Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
urmeline
Beiträge: 1360
Registriert: 25.05.2010 18:50
Wohnort: Erzgebirge

Re: Blaue Häkeltasche

Beitrag von urmeline »

Oh, vielen Dank für das Lob, Gabi.
Mit dem Innenfutter hab ich auch immer so meine Probleme, obwohl ich Nähnadeln liebe, aber wenn ein Reißverschluss dazu gehört, dann beginnt für mich der Horror :lol:
Herzliche Grüße aus dem Erzgebirge
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: Blaue Häkeltasche

Beitrag von strick-gela »

WOW!

Ich habe zum ersten Mal nun hier in die Abteilung Häkeln reingeschaut und gleich die tolle Tasche gesehen! Sieht echt sehr sehr schön aus.

Vielleicht kann ich irgendwann auch mal so toll häkeln *neidisch guck*
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Antworten