hallo steffi,
diese kleinen schönheiten führen schonmal ihr eigenleben. am anfang hatte ich da auch so meine schwierigkeiten. das vergeht aber mit der zeit. da hat man den bogen raus.
also, du mußt immer schauen, dass du sie nicht mit verstrickst. am besten den faden auf der richtigen seite und die dinger nach hinten. dann kann das nicht passieren.
hoffentlich hilft dir das weiter.
so erging es mir auch als ich Sie das erstemal sah.
Ich bin so glücklich Sie bei Henriksmama ergattert zu haben, deswegen habsch für mein Wichtel glei 2 mitgenommen. Wusste ja da glaube noch ni ,das Du es bist
Ich habe auch selbstgemachte Maschenmarkierer aus Perlen, die sind mir aber oft zu schwer oder zu baumelig , und dann habe ich noch diese: http://www.wollywood.de/Media/Shop/lg_m ... kierer.jpg (die sind mir aber eigenlich zu dick) und diese: http://www.rebecca-online.de/bilder/pro ... kierer.jpg (die sind ganz ok) ...
... aaaaaaaaaaaaber das hier http://www.wollfactory.de/images/10804.jpg sind meine Neuesten und die sind schlichtweg ideaal!!! Kann ich nur wärmstens empfehlen. Das Material ist Silikon oder so, also schön biegsam, stören überhaupt nicht. In jeder Packung sind 2 Grössen, soweit ich weiss gibt es insgesammt 4 Grössen.
Zuletzt geändert von Mari60 am 28.03.2012 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
Welche Maschenmakierer ich ja supersüß finde, sind die von Nightlady *Ravlink*.
Ich würd wahnsinnig werden, so kleine Dinger zu fummeln.
Ich persönlich mach mir immer ganz einfache aus Glasperlen mit dunkeln Draht, da ich festgestellt habe, das ich die mit den durchsichtigen Nylondraht auch immer gern mit einstricke.
Euredike
mamagerti hat geschrieben:
@ Euredike: Fimo kenne ich noch von meiner Mama,... sie hat mal Türschilder (für's Bad, etc.) gebastelt,.... und meine Mama ist künstlerisch begabter,... als ich
Na ja, frag sie dann doch mal, ob sie nicht lust hätte, dir so kleine Teilchen zu basteln.
Euredike
Ich habe auch selbstgemachte Maschenmarkierer aus Perlen, die sind mir aber oft zu schwer oder zu baumelig , und dann habe ich noch diese: http://www.wollywood.de/Media/Shop/lg_m ... kierer.jpg (die sind mir aber eigenlich zu dick) und diese: http://www.rebecca-online.de/bilder/pro ... kierer.jpg (die sind ganz ok) ...
... aaaaaaaaaaaaber das hier http://www.wollfactory.de/images/10804.jpg sind meine Neuesten und die sind schlichtweg ideaal!!! Kann ich nur wärmstens empfehlen. Das Material ist Silikon oder so, also schön biegsam, stören überhaupt nicht. In jeder Packung sind 2 Grössen, soweit ich weiss gibt es insgesammt 4 Grössen.
die von Knitt Pro habe Ich bei ner Bekannten gesehen, die finde Ich von der machart/verarbeitung besser, wie die anderen.
Diese habe ich und finde sie sehr klobig. Bei manchen makierungen sind die einfach nur hinderlich abzustricken.
Hallo
Zu diesen MM habe ich eine Frage.
Ich habe mir ein paar schöne Perlen geholt und habe noch so flexiblen Draht für Ketten hier.
Eigentlich wollte ich die Schlaufe mit Quetschperlen zusammenmachen, da habe ich aber Angst, dass die Enden des Drahtes in der Wolle hängen bleiben?
Wie macht ihr das?
Liebä Gruess Mela
Ich mache aber prinzipiell oben diese kleinen Karabiner dran, sie sind dann vielseitiger einsetzbar. Ich benutze sie z.Bsp. im Abschnitte zu markieren, für Zu- oder Abnahmen oder wenn sich Muster ändern. Dann kann ich das rückwirkend besser nachvoll ziehen und muß nix aufschreiben.
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat