Neues Buch von Ruth Kindla
Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia
Neues Buch von Ruth Kindla
Hallo,liebe Fories,
ich glaube, dieses Thema wurde hier schon angeschnitten:
http://www.amazon.de/gp/offer-listing/3 ... dition=new
Lohnt es sich, dieses Buch zu kaufen oder hat es schon jemand und ist nicht so zufrieden damit?
Ich habe jetzt für mich eine Lösung gefunden, doch mit der Daumensattelgelenksarthrose zu stricken und würde gerne was Neues ausprobieren
Eure Ute
ich glaube, dieses Thema wurde hier schon angeschnitten:
http://www.amazon.de/gp/offer-listing/3 ... dition=new
Lohnt es sich, dieses Buch zu kaufen oder hat es schon jemand und ist nicht so zufrieden damit?
Ich habe jetzt für mich eine Lösung gefunden, doch mit der Daumensattelgelenksarthrose zu stricken und würde gerne was Neues ausprobieren
Eure Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Re: Neues Buch von Ruth Kindla
Ich werde mir das Buch - hoffentlich - am MMittwoch auf der Creativa ansehen können.
Und mit der Daumensattelgelenk-kapsel-entzündung stricke ich auch weiter ..... seit bestimmt 4 Jahren...immer mit einer Daumenschiene.
Die ich auch bei Einkaufen, Gemüseputzen und vielen anderen Tätigkeiten (mit Erfolg) trage.
Und mit der Daumensattelgelenk-kapsel-entzündung stricke ich auch weiter ..... seit bestimmt 4 Jahren...immer mit einer Daumenschiene.
Die ich auch bei Einkaufen, Gemüseputzen und vielen anderen Tätigkeiten (mit Erfolg) trage.
Liebe Grüße
Basteline
Basteline
Re: Neues Buch von Ruth Kindla
Hallo, Basteline,
ich bin ja so froh,dass ich trotz der Daumensattelgeschichte stricken kann. Die Schiene hatte ich ja schon lange, aber nicht benutzt. Nun habe ich eine Woche Diclo genommen, die Entzündung ging weitgehend zurück. Wenn ich die Schiene trage, kann ich ganz gut stricken. Habe einen Termin in der Handchirurgie, weil ich das so wollte. Ob ich das operieren lasse, steht noch in den Sternen, habe so eine Heidenangst davor, das kannst Du mir wirklich glauben.
Wenn Du das Buch gesehen hast, berichtest Du aber hier im Forum, ja?
Habe bei Stricknetz gestern einige Modell mit verkürzten Reihen gesehen und die Ruth Kindla hat auf ihrer homepage einige Modelle, für die man aber bezahlen muss.
Bis bald
lG Ute
ich bin ja so froh,dass ich trotz der Daumensattelgeschichte stricken kann. Die Schiene hatte ich ja schon lange, aber nicht benutzt. Nun habe ich eine Woche Diclo genommen, die Entzündung ging weitgehend zurück. Wenn ich die Schiene trage, kann ich ganz gut stricken. Habe einen Termin in der Handchirurgie, weil ich das so wollte. Ob ich das operieren lasse, steht noch in den Sternen, habe so eine Heidenangst davor, das kannst Du mir wirklich glauben.
Wenn Du das Buch gesehen hast, berichtest Du aber hier im Forum, ja?
Habe bei Stricknetz gestern einige Modell mit verkürzten Reihen gesehen und die Ruth Kindla hat auf ihrer homepage einige Modelle, für die man aber bezahlen muss.
Bis bald
lG Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Re: Neues Buch von Ruth Kindla
Gerade hat mir der Postbote das Buch von Ruth Kindla geliefert.
Einmal durchgeblättert.
Vorweg, die Modelle sind ausschließlich mit Schoppel Wolle gearbeitet, Zauberwolle, Zauberball, Laceball.
Drin sind einige sehr schöne Tücher, eine Herrenjacke die ich meinem mir Angetrauten nicht zeigen darf, sonst muss ich sofort anfangen.
Dann noch einige absolut schreiend bunte Sachen ( ist natürlich Geschmackssache) die ich freiwillig nicht tragen würde. was fasziniert ist die Technik und die dadurch entstehenden Effekte.
Die gezeigten Tücher und Schals sind durchweg schön, bei den anderen Teilen muss ich noch mal intensiver gucken. Ich hab ja das Problem, dass ich die Zauberwolle, zumindest die Zauberbälle nicht auf der Haut tragen kan.
Pullover und Westen fast alles Gr. 40 aufwärts, für mich also zu groß, ich weiß aber, dass in größeren Größen immer gesucht wird.
Die entstehenden Formen durch verkürzte Reihen haben was .... Die Farbgebung trifft nicht gerade meinen Geschmack.
Einmal durchgeblättert.
Vorweg, die Modelle sind ausschließlich mit Schoppel Wolle gearbeitet, Zauberwolle, Zauberball, Laceball.
Drin sind einige sehr schöne Tücher, eine Herrenjacke die ich meinem mir Angetrauten nicht zeigen darf, sonst muss ich sofort anfangen.
Dann noch einige absolut schreiend bunte Sachen ( ist natürlich Geschmackssache) die ich freiwillig nicht tragen würde. was fasziniert ist die Technik und die dadurch entstehenden Effekte.
Die gezeigten Tücher und Schals sind durchweg schön, bei den anderen Teilen muss ich noch mal intensiver gucken. Ich hab ja das Problem, dass ich die Zauberwolle, zumindest die Zauberbälle nicht auf der Haut tragen kan.
Pullover und Westen fast alles Gr. 40 aufwärts, für mich also zu groß, ich weiß aber, dass in größeren Größen immer gesucht wird.
Die entstehenden Formen durch verkürzte Reihen haben was .... Die Farbgebung trifft nicht gerade meinen Geschmack.
Liebe Grüße
Anne
Anne
Re: Neues Buch von Ruth Kindla
Jetzt schreib ich doch mal einzeln auf
Dreieckstuch aus Laceball
Damenpullover gr. 42-46
Westenschal
Bolero in 38-42
Schal
Damenpullover 38-40
Kleiner Ponch 38-48
Schal und Hut
Swingerjacke 42-48
Kleines Tuch asymetrisch
Herrenjacke 50-52
Kinderkleid104-110
Damenweste 42-46
(für mich zu groß)
Ponchopullover 40-48
Kurzjacke 44-50
Poncho 40-48
Tasche
Pullinder 40-42
Kinderpullover 110-116
Bogenjacke 36-38
Möbiusschal
Herrenpullover 50-52
Poncho 40-48
Umhängetasche
Kurzarmjacke 38-42
Großes Dreieckstuch
Armstulpen
Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen
Edit hat gesehen, dass viele Modelle auf der Seite von Ruth Kindla zu sehen sind
Dreieckstuch aus Laceball
Damenpullover gr. 42-46
Westenschal
Bolero in 38-42
Schal
Damenpullover 38-40
Kleiner Ponch 38-48
Schal und Hut
Swingerjacke 42-48
Kleines Tuch asymetrisch
Herrenjacke 50-52
Kinderkleid104-110
Damenweste 42-46
Ponchopullover 40-48
Kurzjacke 44-50
Poncho 40-48
Tasche
Pullinder 40-42
Kinderpullover 110-116
Bogenjacke 36-38
Möbiusschal
Herrenpullover 50-52
Poncho 40-48
Umhängetasche
Kurzarmjacke 38-42
Großes Dreieckstuch
Armstulpen
Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen
Edit hat gesehen, dass viele Modelle auf der Seite von Ruth Kindla zu sehen sind
Zuletzt geändert von Anne 011 am 12.03.2012 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Anne
Anne
Re: Neues Buch von Ruth Kindla
Hallo, liebe Anne,
vielen Dank für Deine Antwort.
Das hört sich ja richtig gut an. Scheint ja ziemlich viel drin zu sein in dem neuen Werk.
Dass die Modelle aus Schoppel-Wolle sind, habe ich gestern schon auf der homepage von Ruth Kindla gesehen. Aber echt schöne Sachen. Ich habe mich ja richtig in den einen Pullover verliebt, den es als Materialpackung zu erwerben gibt. Es ist der Zitrin-Damenpullover und kostet kompl. 82,50 Euro. Ein stolzer Preis, aber die Zauberbälle & Co. sind ja nicht billig. Nun muss ich mal schauen, ob ich die irgendwo preiswert herkriege.
Liebe Grüße Ute
vielen Dank für Deine Antwort.
Das hört sich ja richtig gut an. Scheint ja ziemlich viel drin zu sein in dem neuen Werk.
Dass die Modelle aus Schoppel-Wolle sind, habe ich gestern schon auf der homepage von Ruth Kindla gesehen. Aber echt schöne Sachen. Ich habe mich ja richtig in den einen Pullover verliebt, den es als Materialpackung zu erwerben gibt. Es ist der Zitrin-Damenpullover und kostet kompl. 82,50 Euro. Ein stolzer Preis, aber die Zauberbälle & Co. sind ja nicht billig. Nun muss ich mal schauen, ob ich die irgendwo preiswert herkriege.
Liebe Grüße Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Re: Neues Buch von Ruth Kindla
Danke, Anne, für die ausführliche Vorabinfo.
Das liest sich ja alles ganz toll.
In den andern Büchern wurde sehr viel Sockenwolle (Opal) verwendet, aber ich hatte eh andere Wolle für die Mütze und den Schal genommen.
Für eine Jacke habe ich noch die Wolle hier liegen
(seit letzem Jahr bei bei Kindlar gekauft).
Hoffentlich kann ich dieses Jahr dem Wollkauf widerstehen.
Aber das Buch werde ich mir ganz sicher zulegen.
Das liest sich ja alles ganz toll.
In den andern Büchern wurde sehr viel Sockenwolle (Opal) verwendet, aber ich hatte eh andere Wolle für die Mütze und den Schal genommen.
Für eine Jacke habe ich noch die Wolle hier liegen
Hoffentlich kann ich dieses Jahr dem Wollkauf widerstehen.
Aber das Buch werde ich mir ganz sicher zulegen.
Liebe Grüße
Basteline
Basteline
Re: Neues Buch von Ruth Kindla
@Ute
Der Pullover könnte mir auch gefallen, die Farbe sowieso und die Machart hat was, fällt auf
Aber die Wolle ...
Allerdings ist das vorgesehene Garn 100% Merino, ist Dir das Garn bekannt? Bei dem Preis muss das ja Superwolle sein.
Der Pullover könnte mir auch gefallen, die Farbe sowieso und die Machart hat was, fällt auf
Allerdings ist das vorgesehene Garn 100% Merino, ist Dir das Garn bekannt? Bei dem Preis muss das ja Superwolle sein.
Liebe Grüße
Anne
Anne
Re: Neues Buch von Ruth Kindla
Hallo, Anne,Anne 011 hat geschrieben:@Ute
Der Pullover könnte mir auch gefallen, die Farbe sowieso und die Machart hat was, fällt aufAber die Wolle ...
Allerdings ist das vorgesehene Garn 100% Merino, ist Dir das Garn bekannt? Bei dem Preis muss das ja Superwolle sein.
habe gleich mal im Netz gegoogelt und sieheda:
http://www.wolle-mau.de/epages/62688998 ... SubProduct
Ich werde mir das Buch wohl kaufen, so kann ich mir immer noch die Wolle aussuchen..
lGUte
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Re: Neues Buch von Ruth Kindla
Hallo, Basteline,Basteline hat geschrieben:Danke, Anne, für die ausführliche Vorabinfo.![]()
Das liest sich ja alles ganz toll.
In den andern Büchern wurde sehr viel Sockenwolle (Opal) verwendet, aber ich hatte eh andere Wolle für die Mütze und den Schal genommen.
Für eine Jacke habe ich noch die Wolle hier liegen(seit letzem Jahr bei bei Kindlar gekauft).
Hoffentlich kann ich dieses Jahr dem Wollkauf widerstehen.![]()
![]()
Aber das Buch werde ich mir ganz sicher zulegen.
ich habe mir eben das Buch bei amazon bestellt. hatte noch einen Gutschein und da passte es ja ganz gut.
Bin sehr gespannt, was es da so Neues zu schauen gibt....
lG Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.