der verflixte doppelte Kreuzanschlag mal wieder

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Katzenliese
Beiträge: 3663
Registriert: 06.05.2007 18:54
Wohnort: München

der verflixte doppelte Kreuzanschlag mal wieder

Beitrag von Katzenliese »

:?:

Meine Lieben !

Lange war ich nicht mehr hier im Forum, was seine Gründe hatte ...
auch ich bin inzwischen an Krebs erkrankt ... und deshalb hatte ich keinen Kopf mehr für alles und auch bis jetzt eben sogar für´s Stricken :?

Aber jetzt packe ich es wieder an und habe ein neues Projekt - das leider mit diesem verflixten Maschenanschlag anfangen soll :oops:

Vorab muss ich gleich sagen: ich KANN ihn, den doppelten Verzwirbelten.

ABER, jetzt kommt die (vielleicht?!!?!) blödeste Frage des Jahrtausends:

Der doppelte Faden läuft ja quasi "unten" mit und bildet mit vorne/hinten diese schönen Wuckerln.
Über JEDEM dieser Wuckerl entstehen aber mit dem Hauptfaden auch ZWEI Anschlagsmaschen.

So: wie zähle ich jetzt diese gesamten Anschlagsmaschen, die dann auf der Nadel sind bzw. wie stricke ich sie in der ersten Runde nach dem Anschlag ab ????!!!??

Die beiden Maschen zusammen (= dann eine Masche) oder jede dieser Maschen einzeln ????!???!

... Weil wenn ich beim Maschenanschlag mitzähle, sind es eben einzelne Maschen und keine "Doppelmaschen" ... :oops:

Hilfääääääähhh !!!!!!!!! :(

Schon jetzt großen Dank für das Belämmern mit meiner bestimmt wirren Frage :oops:

Liebe Grüße
Caro
"Auch wenn es gelänge, die Tiere vor uns zu schützen, wir hätten nichts erreicht. Erst wenn es gelingt, die Tiere nicht mehr schützen zu müssen, sind wir am Ziel. Dann haben wir etwas verändert: UNS !"
Zitat von Michael Aufhauser
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: der verflixte doppelte Kreuzanschlag mal wieder

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hi Caro,

erst mal drück ich Dir die Daumen, dass Du alles gut überstehst und den blöden Krebs davonjagen kannst.

Und dann zum Kreuzanschlag: Beide Maschen nehmen und am besten 1 re 1 li abstricken.
LG Dunkelwollfee
Bine06
Beiträge: 3633
Registriert: 01.05.2008 18:40
Wohnort: NDS

Re: der verflixte doppelte Kreuzanschlag mal wieder

Beitrag von Bine06 »

...meinst Du den hier?

Bild
Quelle: Eigene Idee
Ich nehme den Faden für beides, also "vorn" und "hinten" doppelt, und genau die Maschenzahl, die vorher errechnet ist. Die maschen liegen dann immer so paarweise auf der Nadel. Stricke ich danach 2 re/ 2 links, achte ich darauf, daß immer ein Paar in der gleichen Masche abgestrickt wird.
Die 1. Reihe wird dann mit nur 1 Faden, so wie der Rest, gestrickt.

Bei kraus, wie hier auf dem Bild, stricke ich immer kraus links, also alle Reihen links. Das hat den Effekt, daß die Reihe über dem Maschenanschlag erst mal auf der Vorderseite rechts erscheint und die erste Reihe links nicht so an den Knubbeln anliegt und besser zur Geltung kommt.
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
Benutzeravatar
Katzenliese
Beiträge: 3663
Registriert: 06.05.2007 18:54
Wohnort: München

Re: der verflixte doppelte Kreuzanschlag mal wieder

Beitrag von Katzenliese »

Liebe Dunkelwollfee und liebe Bine ! :D

DANKE !!!

Herzlichst
Caro
"Auch wenn es gelänge, die Tiere vor uns zu schützen, wir hätten nichts erreicht. Erst wenn es gelingt, die Tiere nicht mehr schützen zu müssen, sind wir am Ziel. Dann haben wir etwas verändert: UNS !"
Zitat von Michael Aufhauser
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: der verflixte doppelte Kreuzanschlag mal wieder

Beitrag von SolediMare »

Hallo Katzenliese!

Zum Kreuzanschlag kann ich dir leider nichts sagen!

Die Diagnose tut mir leid, aber ich wünsche dir von Herzen das Allerbeste und lass dich nicht unterkriegen :wink: !!!

Schön das du wieder da bist!
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 2452
Registriert: 05.04.2007 14:23
Wohnort: 085 Vogtland
Kontaktdaten:

Re: der verflixte doppelte Kreuzanschlag mal wieder

Beitrag von Manu »

liebe Caro
erst einmal die allerbesten Wünsche für deine Genesung!!! möge alles gut werden!!!

und dann von mir auch noch ein paar Worte zum doppelten Kreuzanschlag:

ich stricke ihn, wie mir gerade ist und wie ich denke, dass es am schönsten zum jeweiligen Projekt und der Wolle passt - entweder mit doppeltem Faden für unten (wie in meinem Video für dich http://manu-strickt.blogspot.com/2009/04/fur-caro.html )

oder auch nur mit einem Faden für unten .... für etwas filigranere Anschlagmaschen

aber immer jede Masche abstricken, die du aufgenommen hast - also pro Knubbel 2 Stk.

liebe Grüße
Manu
mein Strickblog http://www.manu-strickt.blogspot.com
mein Renovierungsblog http://www.manuswhitelove.blogspot.com
würde mich freuen, wenn Ihr mich mal besucht ;o))
Antworten