Socken aus dem neuen Anleitungsheft

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Socken aus dem neuen Anleitungsheft

Beitrag von Nicki47 »

gutne morgen allerseits,

ich bin mit der 2ten Socke noch nicht fertig, da ich ein Anliegen an euch habe.

Hier die 1.te Socke

Muster:
Bild

Im ganzen:
Bild

nun meine Frage:
Ich habe eine NS von 3 genommen für die ganze Mustersocke, was mir dann aufgefallen ist, das bündchen ist so schlabberig.
Das Muster zieht sich unterhalb dem Bündchen etwas zusammen.
Sollte ich die Socke wieder auf machen und neu beginnen? Mit einer kleineren NS 2?

Da ich es noch nicht vernäht habe ging es.

Oder lass ich es so und krempel das Bündchen um so das es oben schön dick ist?

Wie macht ihr das? nehmt ihr für den Anfang eine NS kleiner oder strickt ihr es komplett mit der NS.

Das Bündchenmuster ist übrigens 1 M re, 2 M li.


lg Nicki
Benutzeravatar
knittingdaisy
Beiträge: 1655
Registriert: 20.09.2011 09:44
Wohnort: südlich von Heidelberg

Re: Socken aus dem neuen Anleitungsheft

Beitrag von knittingdaisy »

Hallo Nicki,

im wesentlichen kommt es darauf an, wie die Socke sitzt.
Wenn sie gut sitzt, kann alles so bleiben, wie es ist.
Wenn sie rutscht, könnte man in das Bündchen immer noch ein Gummi einziehen (Mitlaufgummi oder sogenanntes Hutgummi).

Edit:
NS 2 finde ich zu arg, 2,5 könnte reichen, wenn du wirklich aufmachen und enger stricken willst.

Viele Grüße,
Gundula
michele2909
Beiträge: 1656
Registriert: 11.09.2011 15:13

Re: Socken aus dem neuen Anleitungsheft

Beitrag von michele2909 »

Hallo Nicki,
also Socken strick ich immer mit ND 2,5
ND 2 finde ich zu heftig ;)
Ist das mit dem rutschen wirklich soo schlimm?
Oder könnte ein Hutgummi in der 1. Reihe abhilfe schaffen?

Gruß
Michele
Sei anders als andere, denn alle andern gibt es schon!
liebe Grüße sendet´s Michele
Guckt mal vorbei: http://www.echt-michele.de
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Socken aus dem neuen Anleitungsheft

Beitrag von Nicki47 »

hallo euch beiden,

also ich stricke eigentlich imme rmit ein und der selben NS.
Nur dieses mal paßte es nicht so, wie ich es gerne gehabt hätte.

Ich hab gerade Socken in auftrag bekommen ;) natürlich mach ich diese wieder zum verschenken.
Kann mir das noch überlegen ob ich sie noch einmal auf mache, was eigentlich sehr schade wäre.

lg Nicki
Bine06
Beiträge: 3633
Registriert: 01.05.2008 18:40
Wohnort: NDS

Re: Socken aus dem neuen Anleitungsheft

Beitrag von Bine06 »

Ich würde ab Muster das Bündchen trennen und die Maschen am Muster aufnehmen, dann das Bündchen mit 1 NS kleiner in dei andere Richtung anstricken.
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Socken aus dem neuen Anleitungsheft

Beitrag von Nicki47 »

hi Bine,

vom Muster aus trennen? Also vom Bündchen her wieder auf machen, bis zum Muster und neu Anschlagen?

Verstehe ich das so richtig?


lg Nicki
Benutzeravatar
mogue
Beiträge: 1139
Registriert: 04.01.2007 13:13
Wohnort: Neufahrn
Kontaktdaten:

Re: Socken aus dem neuen Anleitungsheft

Beitrag von mogue »

Bine meint, Bund weg, Maschen vom Muster aufnehmen und Bund wieder mit kleinerer Nadel dranstricken.
Gruss
Moni
Karen Continental
Beiträge: 127
Registriert: 27.05.2011 16:56
Wohnort: Waldviertel

Re: Socken aus dem neuen Anleitungsheft

Beitrag von Karen Continental »

Da würde ich nichts auftrennen: Mit der Zeit wird das ganze Bündchen ein wenig flexibler, und dann fällt es gar nicht mehr auf, daß der obere Teil von Haus aus etwas lockerer sitzt. Ich stricke auch immer durchgehend mit 2.5.

LG von Karin
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Socken aus dem neuen Anleitungsheft

Beitrag von Nicki47 »

dankeschön


lg Nicki
Antworten