Heute hab ich die letzten Fäden, der gefühlten Tausend, vernäht und ihn gewaschen. Um den Pulli zu tragen muss es noch ein wenig kälter werden, aber da kann ich auch gerne noch drauf warten. Die Qualität des Trage-Fotos ist leider nicht so toll, an Eigenportraits ohne Kopf muss ich wohl noch ein bisschen üben.
Die Anleitung ist von Fischer-Wolle aus dem Hauptkatalog 2010/2011 gestrickt aus der Originalwolle.
ui sieht der Pulli schön kuschelig warm aus.
Ich strick nicht so gerne Zöpfe, weil ich denke, ich brauche 1/3 Strickzeit für einen Pulli mehr als sonst. Was eigentlich Quatsch ist, wenn der Pullover ein Muster hat. Aber Einbildung is eben Einbildung... ggg
lg
Jeaniemel
Wie lange braucht man denn für den tollen Pulli?
Vielen Dank für euer Lob.
@jeaniemel - Also, wenn ich nicht zweimal hätte Wolle nachbestellen müssen, weil mir die angegebenen Mengen nicht ausgereicht haben, dann wäre ich mit dem Pulli bestimmt in 1,5 Wochen fertig gewesen (war ja mit Nadelstärke . Das, was dann letztendlich gefühlt am längsten gedauert hat, war die Fertigstellung. Es waren gefühlte 1000 Fäden zu vernähen - brrrr.
Wow , der sieht wirklich wintertauglich aus , also warm und kuschlig !!
Mit so vielen Farben hatte ich mich auch noch nicht getraut zu stricken , denn das Fäden vernähen hasse ich auch
liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!
Und sooo schlecht ist Dein Selbstprotrait wirklich nicht, so gut kriege ich das nicht hin... hast du das vorm Spiegel gemacht? Mit abgeschaltetem Blitz? Vielleicht sollte ich das doch nochmals versuchen, aber wir haben nur einen passenden Spiegel und da habe ich immer ein Fenster im Rücken...
Lillibetha hat geschrieben:Sehr schick der Pullover, gefällt mir sehr gut!
Und sooo schlecht ist Dein Selbstprotrait wirklich nicht, so gut kriege ich das nicht hin... hast du das vorm Spiegel gemacht? Mit abgeschaltetem Blitz? Vielleicht sollte ich das doch nochmals versuchen, aber wir haben nur einen passenden Spiegel und da habe ich immer ein Fenster im Rücken...
Vielen Dank. Ja, das hab ich ohne Blitz vor dem Spiegel gemacht. Mit Blitz hat der Dreck auf dem Spiegel so reflektiert . Bei dem Spiegel hab ich einen Spiegel im Rücken, ist auch nicht immer so optimal.
der Pulli ist sehr schön. Streifen habe ich schon lange nicht mehr an einem Pulli gesehen; wir sind wohl von Farbverlaufswolle verwöhnt. Dabei sind Streifen wirklich schön. Die blöden Fäden, die vernäht werde wollen, ja weniger, aber das Ergebnis ist doch soo toll!
Vielen Dank - Hotline. Ja Fäden vernähen ist nicht so toll, noch dazu mit so dicker Wolle. Lt. meinem neuen Strickbuch hätte ich die Fäden wahrscheinlich im Rand mit hochführen können, dann hätte ich zumindest ein paar Fäden weniger gehabt - naja, wird dann halt beim nächsten Mal ausprobiert.