jeaniemel hat geschrieben:irgendwie zu hoch für mich.
ich bleib lieber bei der zettelwirtschaft
lg
jeaniemel
Dito,
Zu Mal ich mir meine Zahlen für die gestricken Modelle doch wieder notiere, weil ich es einige Male erlebt habe, dass jemand das gleiche Teil nur in einer anderen Farbe, anderes Garn oder andere Größe haben wollte. Und das nachzählen mir zu lästig ist.
Daher: weiter Zettelwirtschaft und Strichliste bei mir.
Aphrodite hat geschrieben:Sieht hübsch aus, aber zum Zählen nehme ich lieber entweder das gute alte Blatt Papier oder einen Reihenzähler, den man auf die Nadel schieben kann.
Eigentlich eine gute Idee, bloß wieso sind die hellen Perlen einmal a und einmal c. Das verstehe ich nicht so ganz.
Aber vom Prinzip her ist es mir schon klar, wie es funktionieren soll.
die kleinen ""c"" Perlen sind die Hunderter und sind auf einem extra Faden.
wenn ich bei Reihe/Runde 99bin, dann schieb ich für die 100. eine kleine Perle "c" durch den Ring,
so kann ich bis 1000 Reihen zählen
Ich habe so ein Reihenzähler zu Weihnachten 2009 bekommen da wir gewichtelt haben habe ich mich darüber sehr gefreut und ich benutze denn auch
ein schönen Sonntag
lg Doris