ich krieg grad den vollen Frustanfall

Und zwar stricke ich eine Jacke in einem Lacemuster und mit einem Baumwolllacegarn von oben nach unten, d.h. ich habe die Maschen an der oberen Kante (Ärmel oben + Schultern) offen (auf Luftmaschenkette in anderem Garn) angeschlagen, die beiden Vorderteile getrennt gestrickt inkl. vordere Ärmelseiten, und dann die Maschen von der Häkelkette aufgenommen und das Rückenteil am Stück gestrickt. Hat auch alles wunderbar geklappt.
Jetzt sind die Ärmel weit genug. Ich möchte gerne die Vorder- und Rückseiten der Ärmel, die unten noch offen (nicht abgekettet) sind, mit Maschenstich verbinden. Und dann den Rest der Jacke, also die beiden Vorderteile und das Rückenteil, am Stück nach unten fertigstricken.
ABER. Ich kriege diesen grmpfl-Maschenstich nicht hin
 Habe mir schon zig Videos angeschaut, dann mein geerbtes Handarbeitsbuch aus den 60er Jahren rausgekramt, dort gibt es schöne schematische Abbildungen, und ich glaube, das Prinzip ist mir klar. Nur leider sieht dieses verflixte dünne sperrige Baumwolllacegarn mit den Riesenmaschen (wg. dicker Nadelstärke) völlig anders aus als alles in Abbildungen und Videos. Ich check es nicht, habe jetzt schon 5x neu angefangen
 Habe mir schon zig Videos angeschaut, dann mein geerbtes Handarbeitsbuch aus den 60er Jahren rausgekramt, dort gibt es schöne schematische Abbildungen, und ich glaube, das Prinzip ist mir klar. Nur leider sieht dieses verflixte dünne sperrige Baumwolllacegarn mit den Riesenmaschen (wg. dicker Nadelstärke) völlig anders aus als alles in Abbildungen und Videos. Ich check es nicht, habe jetzt schon 5x neu angefangen  , und ich sehe einfach nicht, wierum die Maschen liegen und wo ich ein und ausstechen soll. Mein zweites Problem ist, ich weiß nicht wie man am Rand anfängt. Also die erste Masche jeweils oben und unten, was macht man damit?? Muss man da auch ein UND ausstechen, oder nur einmal den Faden durchziehen?
, und ich sehe einfach nicht, wierum die Maschen liegen und wo ich ein und ausstechen soll. Mein zweites Problem ist, ich weiß nicht wie man am Rand anfängt. Also die erste Masche jeweils oben und unten, was macht man damit?? Muss man da auch ein UND ausstechen, oder nur einmal den Faden durchziehen? Hat eine von euch einen Trick, wie man mit so einem dünnen Fitzelfutzelfaden von Garn irgendwie den Überblick bei diesem Zusammennähen mit Maschenstich behält? Auf der Stricknadel kann ich es vergessen. Also habe ich einen Faden durch die Maschen gezogen, weil ich dachte, dann sehe ich besser, wie sie liegen. Aber das verdreht sich sofort, da finde ich dann gar nichts mehr. HEUL. Ich hab mich heute total beeilt, damit ich mit den Ärmeln durch bin und dachte mir, dann "schnell" die Ärmel zusammennähen und ich kann ganz entspannt die Jacke weiterstricken. Und jetzt sowas
 Geht seit 2 Stunden so
 Geht seit 2 Stunden so 
Falls jemand mir helfen kann, wäre ich sehr dankbar
Viele Grüße
J.






