Wieder Deckchen statt Decke

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Melitta
Beiträge: 1277
Registriert: 09.04.2011 08:24

Wieder Deckchen statt Decke

Beitrag von Melitta »

Ich hätte nicht an der Decke weiterarbeiten können, ohne dieses Deckchen zu machen:

34cm Durchmesser aus dem Heft: Kunststricken (ein uraltes Heft von 3Pagen)

Bild
Liebe Grüße, Melitta

Auf den Nadeln
"Nähnadel" - Decken von Kal "Deckenhühner"
Nadelspiel 2,5: angefangene Tischdecke in zartgelb - stark Ufoverdächtig
Benutzeravatar
Daggi25
Beiträge: 7576
Registriert: 25.11.2006 16:15
Wohnort: Norden/Norddeich

Beitrag von Daggi25 »

Wow Melitta

das sieht ja mega stark aus,respekt
Maja 30.6.2011
Tamina 6.1.2017
Benutzeravatar
Daggi25
Beiträge: 7576
Registriert: 25.11.2006 16:15
Wohnort: Norden/Norddeich

Beitrag von Daggi25 »

HUHU

schau mal hier Zirkusaeffchen

http://www.teddys-handarbeiten.de/xstrick-galerie.htm

und wenn du Englisch kannst

http://stricklinks.wordpress.com/2008/0 ... tstricken/
Maja 30.6.2011
Tamina 6.1.2017
Benutzeravatar
Melitta
Beiträge: 1277
Registriert: 09.04.2011 08:24

Beitrag von Melitta »

Liebes Zirkusäffchen,

mit kleinen Deckchen fängt man an, dann geht es wie geschmiert. Ich weiß nicht, ob du es schon einmal ausprobiert hast.
Wenn nein, schreib mir eine Pn. Das heißt, du kannst mir natürlich gern sowieso eine Pn schreiben.

Anleitungen: es gibt zum Beispiel Vorlagen von Erich Engeln: http://www.bastelundhobbykiste.de/ - gib unter suchen Kunststricken ein.
Du kannst natürlich auch googeln. Es gibt auch schöne Bücher

Zum Einstieg ist das Deckchen ideal, das ich als Untersetzer verwende: Blatt 3 von Erich Engeln, Deckchen M.

Es ist ähnlich wie bei den Tüchern, man strickt ein Deckchen, und es ist noch ziemlich unscheinbar. Wenn man es gestärkt hat und gespannt, und es dann von der Unterlage löst, immer wieder g****.

Würde mich freuen, wenn ich auch einmal jemand angesteckt hätte. *lach

Also wenn du noch weitere Fragen hast...., immer gern...

Ach ja und danke für euer Lob! :D :D
Liebe Grüße, Melitta

Auf den Nadeln
"Nähnadel" - Decken von Kal "Deckenhühner"
Nadelspiel 2,5: angefangene Tischdecke in zartgelb - stark Ufoverdächtig
Benutzeravatar
chrissymaya
Beiträge: 1895
Registriert: 27.01.2009 22:55
Wohnort: Main-Taunus-Kreis
Kontaktdaten:

Beitrag von chrissymaya »

Ich find diese Deckchen immer wieder toll,ich mag sowas filigranes total gerne.Zu Schade das sowas bei mir nicht in die Wohnung passen würde( ganz zu schweigen das mein Mann mir den Vogel zeigen würde).
Benutzeravatar
joshi
Beiträge: 885
Registriert: 04.01.2011 17:34
Wohnort: Hessen

Beitrag von joshi »

Hallo Melitta und schon wieder ist Dir ein schönes Deckchen von der Nadel gehüpft,ich bewundere Deine schönen Arbeiten immer wieder gerne :D
liebe grüsse
joshi


Stricken macht glücklich
Benutzeravatar
Melitta
Beiträge: 1277
Registriert: 09.04.2011 08:24

Beitrag von Melitta »

Oh danke joshi, freut mich sehr!

:D :D
Liebe Grüße, Melitta

Auf den Nadeln
"Nähnadel" - Decken von Kal "Deckenhühner"
Nadelspiel 2,5: angefangene Tischdecke in zartgelb - stark Ufoverdächtig
Birgit1982
Beiträge: 1233
Registriert: 27.04.2009 13:54
Wohnort: hier

Beitrag von Birgit1982 »

Hallo Ihr,

es gibt tatsächlich noch Leute, die Kunststricken können/wollen. Ich find das total toll, und bin auch auf der Suche nach Anleitungen.

@ Melitta: dein Deckchen sieht echt klasse aus!!! Nimmst du Garnstärke 10 oder 20?


Viele Grüße


Birgit
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Beitrag von SolediMare »

poha.... einfach nur bewunderndswert toll :D !!!
Benutzeravatar
Melitta
Beiträge: 1277
Registriert: 09.04.2011 08:24

Beitrag von Melitta »

Liebe Birgit, nehme für die "normalen" Garnstärke 10, für filigranere 15, möchte 20 mal austesten, zum (wieder)einsteigen ist 10 ideal finde ich.

Viel Spaß
Liebe Grüße, Melitta

Auf den Nadeln
"Nähnadel" - Decken von Kal "Deckenhühner"
Nadelspiel 2,5: angefangene Tischdecke in zartgelb - stark Ufoverdächtig
strickhanne
Beiträge: 589
Registriert: 16.03.2011 18:23
Wohnort: Schleswig- Holstein

Beitrag von strickhanne »

Ich habe heute in der Bücherei in einer älteren Anna Kunststrickdecken gesehen.
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Echt klasse :lol: :lol: :lol:
Liebe Grüße
Inge
Antworten