Quelle: Grundidee Emyly Mausezahn /Ausgabe 7, Modell 1 mit einigen gewollten und ungewollten Änderungen
Auf dem Rückenteil die Anfangsbuchstaben von Christopher, das Original hatte dort ein "M"
Das Original war in schlammfarbiger Wolle mit hellblauen und weißen Streifen. Da die Mama das Garn aber schon hatte, habe ich mit weiß und dunkelblau kombiniert. Im Ärmel habe ich leider die Längsstreifen vergessen, schade, aber ich wollte nicht ribbeln, da man das dem Garn so sehr angesehen hat. Auch die Applikation ist ander als im Original. ...aber das Original wird ja nie zum Vergleich beim Tragen des Pullis dabei sein.
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
da wünsche ich mir glatt, daß ich auch bald oma werde (die Söhne sind 17 + 14) .....oder vielleicht doch noch nicht?? ....
Eher lieber nicht! . Oder was sagen Deine Söhne dazu?
Aber Du kannst ja schon mal vorstricken!!!
Ich habe aber auch keine solch kleinen Enkel, dieser Pulli ist für eine Bekannte aus einem anderen Forum, zu der ich schon einige Jahre Kontakt habe. Sie strickt selbst nicht....häkelt aber wunderschöne Sachen (Amigurumi u.ä.). Und so tauschen wir uns gerne aus, denn das ist was, was mir nicht so liegt.
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
Der Pulli ist ja superschön geworden, das wird bestimmt Christophers Lieblingsstück.
Die fehlenden Längsstreifen wären mir nicht aufgefallen und sie fehlen auch nicht wirklich. Man muss sich nicht immer an die Anleitung halten, dann hat man auch ein Unikat.
Da möchte ich mich dem Lob anschließen. Der Pulli sieht großartig aus. Toll finde ich auch die Initialen. Mein Enkel heißt auch Christopher. Wäre eine gute Idee.
Gruß Yara
urmeline hat geschrieben:Ein sehr hübscher Pulli ... wie machst du denn die Bündchen? Sind das Zöpfchen mit 2 Maschen?
...nein, keine Zöpfe in diesem Fall. Hier 2re/2li und dabei die Rechten immer verschränkt gestrickt. Mit Zöpfen habe ich auch schon gearbeitet, sieht süß aus, ist aber ganz schön aufwendig,
Danke Euch allen für die netten Kommentare.
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
Schade finde ich immer, daß es in den Anleitungsheften wenig Modelle gibt, die mir richtig gut gefallen. Ich mag ja keine Einstrickbilder stricken und Jungssachen sind oft damit bestückt.
Mädchensachen stricke ich viel lieber, da kann man mit Kitsch soooo hübsch verzieren.
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
Sieht wirklich toll aus der Pulli. Ich hab hier http://www.lilarosa.de vor kurzem einen ähnlichen gesehen, dafür wollten die über 50€ haben. Wie lange hast du denn daran gestrickt?