Wurmschal und jetzt auch Mütze

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dolphins »

WOW, das passt super toll zusammen
Liebe Grüße Dolphins

Bild
redwildrose
Beiträge: 2890
Registriert: 17.09.2005 11:10
Wohnort: Harz

Das ist ja so super!

Beitrag von redwildrose »

Das ist ja so super!!

jetzt habe ich ja schon alle Wurm Mützen verschenkt! Zu Weihnachen!
Für mich ist keine geblieben!
Allerdings....bei heute tatsächlichen --minus 8°C Graden , ich habe schon mir der Wurm-Mütze für mich angefangen, und ich glaube ich will auch einen Wurm-Schal haben. Allerdings...in 4 Wochen ist Frühlingsanfang!
Doch ich denke, es wird sich lohnen, der nächste Winter kommt bestimmt.

Danke Vischilover, für Deine Ideen und die schönen Fotos!!!

Rose
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dajana »

Passt wie die Faust aufs Auge - klasse geworden! Und die Farbe erst... *schmacht* Wink

Genau das waren meine Gedanken !!!

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Benutzeravatar
Jutetuetchen
Beiträge: 3922
Registriert: 04.02.2006 22:48
Wohnort: NRW

Beitrag von Jutetuetchen »

Sieht beides super aus und die Farbe ist ganz toll !
Liebe Grüsse
Jutetuetchen

Kleinen Kindern muss man tiefe Wurzeln geben, grossen Kindern Flügel
Benutzeravatar
mozartje
Beiträge: 825
Registriert: 23.03.2009 02:26
Wohnort: kerkrade

Beitrag von mozartje »

Hey Susanne, das sieht ja Klasse aus, tolle Kombination , tolle Farbe!
Bild
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Werkelute »

vischilover hat geschrieben:................. und weil ihr mir alle so nett zugeredet habt, hier dann noch die Wurmmütze dazu................ Vielen Dank!!! frei nach dieser Anleitung: http://www.ravelry.com/patterns/library/wurm :wink:


Bild
Hallo, liebe Susanne,
die Mütze sieht ja wirklich klasse aus und passt super zu dem schönen Schal. Hast Du das oben auch so gemacht, dass man 1 re. strickt und immer abwechselnd 2 zusammen, dann eine Rd. nur re. usw.?
Ich habe am Sonntag auch so eine Mütze gestrickt und mir einen abgebrochen bei dem Rand. Ich finde sie so ohne festen Rand auch sehr chic...
lGUte
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Beitrag von vischilover »

Hi Ute, die Abnahme habe ich ganz ähnlich gemacht, immer 2 zusammen 1 re , eine Runde lang und an immer 2 zusammen bis es auf der Nadel zu eng wurde, dann habe ich einfach zusammengezogen

Den Rand habe ich sogar gestrickt, nur nicht ganz so breit, dann 1 Runde li dann wieder rechts, ich wollte ihn erst am Schluss umnähen das schien mir einfacher als stricken. Beim Anprobieren habe ich dann aber festgestellt, dass mir das gerollt besser gefällt und drum habe ich es dann einfach so gelassen und nicht umgenäht.... :wink:

freut mich dass es euch gefällt.... so 100 % passt es ja nicht zusammen, denn beim Schal treten die re Maschen vor, bei der Mützte die Li, aber irgendwie passt es dann doch wieder :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Wurmschal und -mütze

Beitrag von Werkelute »

Hi Susanne,
kannst Du eben nochmal kurz schreiben, was Du dafür für Wolle genommen hast? Die sieht so schön kuschelig aus....
lG Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
cateye
Beiträge: 316
Registriert: 14.12.2008 13:18
Wohnort: Krefeld

Beitrag von cateye »

und nun ist das Ensemble komplett.
Sehr schön geworden.
Grüße
Ingrid
Benutzeravatar
Krinya
Beiträge: 2039
Registriert: 04.03.2009 17:07
Kontaktdaten:

Beitrag von Krinya »

ein tolles Set.


Viele Grüße
Kathrin
BildWie sich das Schneckenhaus auch windet,
die Schnecke findet stets hinaus. (chinesisches Sprichwort)


Bild
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12198
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Sehr schön, und passt perfekt!
Gruß Hotline
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Wurmschal und -mütze

Beitrag von vischilover »

Werkelute hat geschrieben:Hi Susanne,
kannst Du eben nochmal kurz schreiben, was Du dafür für Wolle genommen hast? Die sieht so schön kuschelig aus....
lG Ute
tut mir leid, über die Wolle kann ich nichts sagen außer dass man sie nicht mehr kaufen kann. Es ist ein Konengarn und es steht leider überhaupt nichts drauf. Der Händler bekommt sie leider auch nicht mehr und konnte auch keine Angaben machen, da hatte ich auch schon nachgefragt, denn davon hätte ich auch gern noch mehr gekauft oder auch in anderen Farben..... aber leider.....
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
Bergstrickerin
Beiträge: 3678
Registriert: 21.08.2009 15:22
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bergstrickerin »

Tolles Tuch, gefällt mir sehr, vor allem die Form ist mal anders.

LG Gabi
Fleur06
Beiträge: 3362
Registriert: 23.10.2010 19:31

Beitrag von Fleur06 »

sowohl Schal als auch Mütze sind super!
Liebe Grüße


"Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der darf eben nur auf dem Bauch kriechen."
Heinz Riesenhuber
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Beitrag von Madeleine »

Hallo,

ich finde den Schal auch wunderschön, aber eine "dumme" (?) Frage: könnte man denn den Schal nicht auch so stricken, dass man unten an der Spitze anfängt und dann in Rippen strickt, wobei man jedes Mal in einer Reihe am Rand eine Masche zunimmt...? Warum ginge das nicht auch in einem Stück, ohne "zusammennähen"...?

:roll: Madeleine :oops:
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Beitrag von vischilover »

eigentlich soll das ein Schal werden, ich habe das "falsch " zusammengenäht, so dass es ein Tuch mit dem Zipfel in der Mitte gegeben hat. Ich glaube schon dass man das irgendwie auch an einem Stück stricken kann. Der Witz bei diesem Tuch ist dass auf der einen Seite aufgenommen und auf der anderen Seite auch immer abgenommen wird, so "wandern" die Streifen..... das geht bestimmt auch ohne Naht.... irgendwie ..... :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Beitrag von SolediMare »

Finde die Mütze passt supertoll dazu!!!

Jetzt hast du ein tolles Set :D !

Das mit den re und li hervortretenden Maschen ist mir zuerst gar nicht so aufgefallen, erst wies dus geschrieben hast. Mir gefällt es aber so gut :wink:
Antworten