das Material hatte ich euch ja schon mal gezeigt:
http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... ht=#513769
Gestern ratz-fatz vor der Glotze gehäkelt:

Das war schon etwas gewöhnungsbedürftig, mit dem Riesenhaken und der seilähnlichen Wolle zu häkeln, aber es ging dann überraschend gut. Man darf nur nicht den Fehler machen, fest häkeln zu wollen.
Ich wollte eigentlich sofort damit anfangen, aber ich wußte nicht, wie ich Fäden in dieser Stärke vernähen sollte. Selbst bei meiner dicken Smyrna-Nadel passte das Garn nicht durch die Öse. Gestern habe ich dann eine Prym Durchzugsnadel, mit der man sonst Gummis und Bänder einzieht, erstanden, das ging prima. Zeitaufwand: ca. 2 Stunden. Jetzt liegt sie zum Glatt werden angefeuchtet und mit Büchern beschwert da, und trocknet ihrem Einsatz entgegen. Und nicht dass ihr denkt, das Ding wird richtig dreckig gemacht; die Matte soll ins Wohnzimmer, vor die Balkontür.