Lisa2 hat geschrieben:Weiß gar nicht ob ich wirklich mitmache - komme langsam zur Erkenntnis, dass das Muster mit Farbverlaufgarn nicht so toll wird. Vielleicht tausche ich meine durch die Blume gegen Brombeere ein, da wird es nicht so extrem.
Außerdem habe ich gerade meinen Ishbel nach A ... B ... A/2 wütend in den Papierkorb geworfen

... das wäre mein erstes Tuch gewesen ... ich galube, zum Tücher-Stricken bin ich nicht so geeignet.

Nenene....so schnell aufgeben gibet nicht.
Wer linke und rechte Maschen stricken kann und auch Umschläge und zusamenstricken, der kann auch ein Tuch stricken.
Es gibt noch ein paar kleine tricks, womit man sich das Abstricken der Zählvorlagen erleichtern kann.
Ich zähle z.B. nur ganz am Anfang die Maschen zur Kontrolle nach.
Danach achte ich nur auf den Musterverlauf und falls ein Fehler im meinem Gestrick ist, merke ich das in der nächsten Rechtsreihe.
Meistens ist das dann ein fehlender Umschlag, und den hole ich mir einfach aus dem Querfaden, da ist immer noch genug Weite drin.
Ich decke auch nicht die schon fertigen Reihen ab, sondern die noch zu strickenden, so kann ich immer die Vorlage mit meinem Werk vergleichen.
Diesen super-tollen Tipp hatte ich mal hier im Forum gelesen.
Bin ich heute noch dankbar für.
