....also dürfen nur noch 2 von uns drei weiterstricken..... ?? sollen wir losen?? oder kommt in einer späteren Reihe wieder eine dazu und es muss nur eine von uns ein paar Reihen aussetzen, das übernehm ich dann gern, muss eh Schnee schippen gehen
Nee, nee Susanne - Du und Dolphins habt doch schon eine Antonia auf der Nadel (oder hab ich das falsch im Kopf?) Wenn ja, dann bin ich die dritte Masche, die aus den zwei herausgestrickt wird. Ich hab nämlich noch nicht angefangen.
Liebe Grüße
Petra
**********************************************************************
Menschen, die oft verletzt wurden sind gefährlich, denn sie wissen wie man überlebt.
doppel neee meine Antonia ist schon lange fertig war sozusagen die allerserste Antonia hier, die Ur -Atonia.... und ich mach auch keine mehr.... siehst du schon zu spät, ich setzt nämlich schon aus..... und jetzt aber echt zum Schnee......
Hsllo Ramona.
Ich finde keine Aurelia von Schachenmayr. (Nur Aurelia von Wolle Butt, und die hat 125m auf 50g, ist also einiges dicker, als die Wolle von der Anleitung.)
Hast du mal einen Link dazu?
DANKE SCHÖN Ihr Lieben, mit Hilfe der Links hat es jetzt geklappt! Aber ich hänge irgendwie schon wieder - kann es sein das man nach der 51 Reihe plötzlich eine gerade Maschenzahl auf den Nadeln hat ich habe jetzt schon 5mal durchgezählt finde aber keinen Fehler!?!?
Ich stricke übrigens auch mit der Regia Hand-Dye - sieht klasse aus
Habe eine Frage an diejenigen von Euch die "Antonia" schon gestrickt
haben.
Bin nach einigen Versuchen und einigem Mühsamen zurückstricken jetzt
doch fast fertig. Muss nur noch abhäkeln. Und da stehe ich jetzt leider
gewaltig auf der Leitung:
Da heisst es in der Anleitung ......17 x in jede folgende M 1 feste M,
dann 1 Luftm häkeln, ab*
Bedeutet das 17 feste Maschen und dann 1 Luftmasche oder
1 feste Masche und dann wieder 1 Luftmasche und das 17 x???????????
Vielen Dank im Voraus für den von Euch der mich von der Leitung
runter wirft bezw. mir das Brett vom Kopf entfernt.
Hallo Moni1950,
na dann werde ich mal einspringen:
Allerdings habe ich nach der Original-Anleitung von Birgit und nicht von Coats gestrickt.
Also die letzte Reihe wird wie folgt gehäkelt:
In Reihe 129 werden die Maschen mit jeweils 1 Luftmasche dazwischen abgehäkelt.
Bei der Folge: 1 Umschlag - 1 Masche= in der vorherigen Reihe 3 Maschen durch Überzug zusammen stricken: 1 M abh., 2 M re zusstr., abgeh. M überziehen - 1 Umschlag werden die drei Maschen zusammen
gefaßt.
Soll heißen im Wechsel 1 feste und 1 Luftmasche und dann bei
I---I Maschen entsprechend der Kästchenanzahl zu einer 1 Masche zusammenfassen
Wird man aus dieser Erklärung schlau?
Ohje, jetzt weiß ich, warum ich keine Lehrerin geworden bin.
Wenn das noch nicht klarer ist, werde ich es noch mal versuchen,
bitte dann melden......
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
ICH BIN ENDLICH FERTIG!!! Mein Gott, hat mich das Tuch Nerven gekostet. Ich hab es auch gleich zwei Mal gestrickt. Naja, rausgekommen ist nur eins, aber so oft, wie ich rückwärts gestrickt habe, weil ich einen Fehler drin hatte, hab ich es locker zwei Mal gestrickt.
Foddos gibbet frühstens morgen, weil noch nix gespannt ist und mein Mini-Monster schon schläft.
Bianca
"Ich kann, weil ich will, was ich muß"
"Das Schönste an den meisten Männern, ist die Frau an ihrer Seite" (Henry Kissinger)
keine Angst - ich bin nach wie vor ab 1.1.2011 mit dabei
LG Petra
Liebe Grüße
Petra
**********************************************************************
Menschen, die oft verletzt wurden sind gefährlich, denn sie wissen wie man überlebt.
Oh! Danke!
Bin nicht alleine.
Bin nur so erstaunt gewesen, dass auch achon so viele konkrete Anleitungs- und Beendigungsfragen kamen... naja, dann habe wir ja schon alle Unklarheiten für den KAL geklärt und können um so schneller stricken.
Hallo, also ich habe zwar seit 1 Woche die Wolle hier liegen, aber ich habe nicht angefangen und warte - anfangen werde ich erst am 5.1. nach den Weihnachtsferien , obwohls mir schwer fällt, aber ich muß nun wirklich erst mal meine Decke fertigmachen.
Gestern ist auch meine Wolle gekommen:
Zitron Filigran Lace
Viele Grüße
Ulrike
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Zur Zeit in Arbeit:
Fichu - wartet aufs Spannen
GAAA - Patch 1 muss bis zum nächsten Jahr warten
Dreieckstuch für meine MA zu Weihanchten
Socken auf ND 2,5
Handstulpen auf ND 2,5
Ich würde ja auch gerne mitstricken, werde aber hinterherhinken, da wir am 4.1. umziehen und ich wohl erstmal eine Woche brauche um meine Habseeligkeiten zu finden und auch mal Zeit freizuschaufeln.
Wolle habe ich noch nicht aber bis dahin findet sich was. Notfalls habe ich einiges im Fundus.
Jetzt muss ich aber wie schon gesagt erstmal alles einpacken und das noch vor Weihnachten.