kurze Raglanfrage ...

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
J.
Beiträge: 779
Registriert: 06.08.2007 19:27

kurze Raglanfrage ...

Beitrag von J. »

Hallo Ihr Lieben,

wer von euch hat schon einen RVO gestrickt und kann mir sagen, ob die Raglanschräge eine 45°-Steigung ist?

Ich möchte mir einen RVO häkeln mit Stäbchengruppen, und da funktionieren die RVO-Strickrechner leider nicht so gut (weil die Maschenhöhe und -breite bei den Stäbchen sehr unterschiedlich zueinander sind).

Wahrscheinlich kriege ich es ganz gut ausgetüftelt, aber ich habe keinen einzigen RVO im Schrank, auch keinen gekauften, und habe keine Vorstellung, wie steil die Steigung ungefähr ist, eine kurze Info wäre super.

Dankeschön :D

J.
Benutzeravatar
Siebenstein
Beiträge: 71
Registriert: 07.10.2010 21:45

Beitrag von Siebenstein »

Hallo J.,
ja, die Raglanschrägung sollte ungefähr 45 Grad sein, damit die Ärmel mit dem Körper annähernd einen rechten Winkel bilden (wenn dieser Winkel ein bißchen kleiner ist, die Schulter-Ärmel-Linie also quasi ein wenig nach unten zeigt, dann ist das auch nicht schlimm).
Einen RVO-Rechner findest du zum Beispiel hier.

LG,
Ulrike
"Nur"-Handstrickerin
J.
Beiträge: 779
Registriert: 06.08.2007 19:27

Beitrag von J. »

Danke Ulrike, das hilft mir sehr :D

(RVO Rechner hilft mir beim Häkeln leider nicht so, aber es ist ja nicht schwer, das so auszurechnen ... wenn man halt die Steigung kennt ;) :P)

Viele Grüße

J.
Antworten