Socken für Dummies
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Socken für Dummies
Hallo Leute, ich weiß es gibt 1000 anleitungen, aber ich find mal wieder nicht die richtige.
Bitte wie kann ich eine Bumerangferse OHNE die doofen Doppelmaschen stricken.
Kann mir evt Jemand eine Anleitung für blonde Dummies zukommen lassen?
Habt Dank.
Bitte wie kann ich eine Bumerangferse OHNE die doofen Doppelmaschen stricken.
Kann mir evt Jemand eine Anleitung für blonde Dummies zukommen lassen?
Habt Dank.
Grüße aus Kall in der Eifel
Christel
Christel
- Sottrumerin
- Beiträge: 3654
- Registriert: 05.07.2010 23:06
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Socken für Dummies
Wenn du keine Löcher im Gestrick haben willstg, bleibt dir fast nichts anderes übrig.Raupe hat geschrieben:Hallo Leute, ich weiß es gibt 1000 anleitungen, aber ich find mal wieder nicht die richtige.
Bitte wie kann ich eine Bumerangferse OHNE die doofen Doppelmaschen stricken.
Kann mir evt Jemand eine Anleitung für blonde Dummies zukommen lassen?
Habt Dank.

Ob es mit der Wickelmasche auch so gut klapp...weiß ich nicht. Aber ich denke mal, da könnte sich die Masche mehr ziehen und wieder kleine Löchlein entstehen lassen.
Liebe Grüße
Basteline
Basteline
-
- Beiträge: 4035
- Registriert: 13.02.2007 12:58
ich strick sie so. weil ich alle anderen anleitungen ned verstanden hab
http://www.strickmasche.de/socken-stric ... t-gemacht/

http://www.strickmasche.de/socken-stric ... t-gemacht/
"Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du." (Mahatma Gandhi)
ich denk, das werde ich bei den nächsten socken mal probieren...liest sich ja sehr leicht....normal stricke ich ne bumerang ferse, aber versuchen kann man das ja mal....danke für den linkSchneckle hat geschrieben:ich strick sie so. weil ich alle anderen anleitungen ned verstanden hab![]()
http://www.strickmasche.de/socken-stric ... t-gemacht/
liebe grüße
petra
petra
Diesem Beitrag schließe ich mich an.Alpenrose hat geschrieben:Doppelmaschen sind doch ganz einfachschau mal hier
Es geht auch mit Wickelmaschen. Mit der von Petra verlinkten Anleitung befürchte ich gibts eine Löcherferse, denn nur stillgelegte Maschen ziehen sich lang.![]()
Ansonsten kann ich dir wärmstens den genialen Sockenworkshop empfehlen
Habe mir die von Petra verlinkte Anleitung angesehen, beim Maschenstilllegen könnten nach der Anleitung Löcher entstehen.
Beim wieder zunehmennder Maschen wendet die Schreiberin die Wickelmaschenmethode an.
Das genilae Sockenbuch ist Gold wert!!!

Liebe Grüße
Basteline
Basteline
die seite hatte ich verlinkt, basteline
und ja: an einer stelle ensteht ein kleines loch bei mir, dass aber nach 2-3 mal tragen und waschen verschwindet
ich hab vorher die kkäppchenferse gestrickt und da hatte ich zum einem ned nur ein loch an der ferse sondern mehrere und dann blieben die auch.
den genialen sockenworkshop kann ich auch empfehlen

und ja: an einer stelle ensteht ein kleines loch bei mir, dass aber nach 2-3 mal tragen und waschen verschwindet

ich hab vorher die kkäppchenferse gestrickt und da hatte ich zum einem ned nur ein loch an der ferse sondern mehrere und dann blieben die auch.
den genialen sockenworkshop kann ich auch empfehlen

"Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du." (Mahatma Gandhi)
- irishdancer
- Beiträge: 2670
- Registriert: 20.09.2005 09:30
- Wohnort: Mittelfranken
Hallo Christel,
wie schon verschiedentlich empfohlen, ist "Der geniale Sockenworkshop" auch meiner Meinung nach eine sehr gute Investition. Darin findest Du eine Bechreibung der Schrägnahtferse mit verkürzten Reihen, mit Wickelmaschen und eine sog. falsche Bumerangferse. Letzere gibt gar keine Löcher und ist auch einfach zu stricken. Ich müsste allerdings erst nachsehen, wie sie genau geht. Als grobe Richtung: im oberen Teil der Ferse werden pro Reihe zwei Maschen zusammengestrickt und im unteren Teil stichst Du durch den Rand und nimmst die Schlinge als neue Masche. Wie gesagt, für genauere Auskünfte müsste ich erst nachschauen.
wie schon verschiedentlich empfohlen, ist "Der geniale Sockenworkshop" auch meiner Meinung nach eine sehr gute Investition. Darin findest Du eine Bechreibung der Schrägnahtferse mit verkürzten Reihen, mit Wickelmaschen und eine sog. falsche Bumerangferse. Letzere gibt gar keine Löcher und ist auch einfach zu stricken. Ich müsste allerdings erst nachsehen, wie sie genau geht. Als grobe Richtung: im oberen Teil der Ferse werden pro Reihe zwei Maschen zusammengestrickt und im unteren Teil stichst Du durch den Rand und nimmst die Schlinge als neue Masche. Wie gesagt, für genauere Auskünfte müsste ich erst nachschauen.
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion
"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
- irishdancer
- Beiträge: 2670
- Registriert: 20.09.2005 09:30
- Wohnort: Mittelfranken
Hallo Christel,
dann wünsche ich Dir schon mal viel Spaß mit dem Buch.
Ich habe Dir eine Nachricht geschickt! Ging leider nicht schneller.
dann wünsche ich Dir schon mal viel Spaß mit dem Buch.
Ich habe Dir eine Nachricht geschickt! Ging leider nicht schneller.
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion
"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 27.10.2010 14:09
Hallo,
ich bin ganz neu hier im Forum und habe mich unter: "Ich bin ein Neuling" vorgestellt, für den Fall dass jemand Interesse hat und wissen will mit wem er es zu tun hat
Vielleicht hilft dir ja meine Variante etwas:
da ich selbst etwas aus der Übung bin, habe ich mal die Spiralsocken probiert und ich muss sagen - einfacher gehts nicht.
Vielleicht wäre das ja was für dich.
Grüße aus Berlin
ich bin ganz neu hier im Forum und habe mich unter: "Ich bin ein Neuling" vorgestellt, für den Fall dass jemand Interesse hat und wissen will mit wem er es zu tun hat
Vielleicht hilft dir ja meine Variante etwas:
da ich selbst etwas aus der Übung bin, habe ich mal die Spiralsocken probiert und ich muss sagen - einfacher gehts nicht.
Vielleicht wäre das ja was für dich.
Grüße aus Berlin