Ab 15.10.2010 Double Face KAL ohne Stress

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
bico
Beiträge: 283
Registriert: 18.08.2010 13:07

Beitrag von bico »

wollfan hat geschrieben:och menno hab echt probleme,hab mir so einen fingerhut für die fäden geholt und damit gehts auch nicht :cry:
komm garnicht klar mit den fäden halten
glaube mir vergeht die lust

lg elke
Och nööö. Wo ist denn das Problem? Vielleicht kann ich Dir noch einen Tipp geben. Hab mir ja selber gerade erst so einen Fadenfingerhalterhutdingsda gekauft. Ich finde es prima, weil damit die Fäden schön auseinandergehalten werden.
Bianca

"Ich kann, weil ich will, was ich muß"

"Das Schönste an den meisten Männern, ist die Frau an ihrer Seite" (Henry Kissinger)
wollfan
Beiträge: 1008
Registriert: 21.11.2009 13:18
Wohnort: nrw

Beitrag von wollfan »

das problem liegt nur in der fadenhaltung,denn wenn ich jedesmal den faden beim wechsel auch auf dem finger wechsel klappt das
ABER das dauert ewig und ich hab so für 2cm den ganzen abend gestrickt
nee nee :cry:
Benutzeravatar
kleene0808
Beiträge: 296
Registriert: 27.12.2009 09:48
Wohnort: bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von kleene0808 »

ich hab mit dem double face gestern angefangen und ich lasse beide fäden zusammen über den zeigefinger laufen das mit dem farbwechsel klappt so ganz gut für mich jedenfalls

lg maren
Benutzeravatar
bico
Beiträge: 283
Registriert: 18.08.2010 13:07

Beitrag von bico »

wollfan hat geschrieben:das problem liegt nur in der fadenhaltung,denn wenn ich jedesmal den faden beim wechsel auch auf dem finger wechsel klappt das
ABER das dauert ewig und ich hab so für 2cm den ganzen abend gestrickt
nee nee :cry:
Wenn Du aber doch diesen Fadenhalterfingerhutdingsda hast, dann laufen die Fäden doch voneinander getrennt über den Finger. Bzw. sie laufen unten getrennt auseinander. Da muß man halt nur mal eben an dem einen oder anderen Faden vorbei, um den richtigen Faden zu holen.
Bianca

"Ich kann, weil ich will, was ich muß"

"Das Schönste an den meisten Männern, ist die Frau an ihrer Seite" (Henry Kissinger)
wollfan
Beiträge: 1008
Registriert: 21.11.2009 13:18
Wohnort: nrw

Beitrag von wollfan »

hallo
ja hört sich einfach an mit dem faden.....
aber ich bekomm die fäden nicht auf spannung und dadurch nicht gestrickt
bin ich zu blond das ding richtig zu halten :roll: ???????????
Benutzeravatar
sylvia
Beiträge: 2608
Registriert: 24.08.2005 21:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von sylvia »

Hallo,

ich würde gerne einen Schal stricken, der an der Spitze anfängt.

Kann mir bitte jemand helfen.

Ich weiß nicht wie ich anfangen soll???
Liebe Grüße
Bild



Bild
Benutzeravatar
kleene0808
Beiträge: 296
Registriert: 27.12.2009 09:48
Wohnort: bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von kleene0808 »

http://tina131.npage.de/linkliste.html

hier findest du viele viele vorlagen
ich habe mit dem *Jungentuch gestern angefangen bin jetzt bei dem Fussball angelangt
Benutzeravatar
sylvia
Beiträge: 2608
Registriert: 24.08.2005 21:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von sylvia »

Hallo,

ich habe mir das Wintertuch ausgesucht. Nur weiß ich nict wie man anfangen muß.

http://tina131.npage.de/linkliste_669693.html
Liebe Grüße
Bild



Bild
Benutzeravatar
kleene0808
Beiträge: 296
Registriert: 27.12.2009 09:48
Wohnort: bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von kleene0808 »

sylvia hat geschrieben:Hallo,

ich habe mir das Wintertuch ausgesucht. Nur weiß ich nict wie man anfangen muß.

http://tina131.npage.de/linkliste_669693.html

du schlägst 6 maschen an so habe ich das gemacht denn du hast 4 maschen und 2 rand maschen

und dann nimmst du zu auf der seite wie in der vorlage beschrieben
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dolphins »

@ Wollfan; es gibt auch ne DoubleFace Technik, wo man sozusagen mit jeder Frabe einzeln die Reihe strickt. Die Maschen werden dann wieder zurück an den Anfang geschoben und dann kommt die zweite Frabe dran.....

Stelle oben mal nen Buchtip rein; da steht das drin.

Schaut mal hier wirds auch bebildert erklärt:

http://forum.schnugis.net/index.php?top ... #msg459655

(mit Pfote)
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Benutzeravatar
Nadelhexe
Beiträge: 1972
Registriert: 25.02.2009 16:53
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Nadelhexe »

Huhu,

nachdem ihr mich netterweise ja infiziert habt, und ich nach allerlei Rumprobieren die richtige Wolle gefunden und auch die Technik geschnallt habe...

... habe ich einen Geckoschal angefangen.

Beim KAL werde ich also nicht mitmachen, da ich nicht bis zum 15. warten möchte. Ich stricke diese Technik nämlich im Schneckentempo und fürchte sowieso schon, dass es ein Endlosprojekt wird...

... ich würde aber dennoch gerne euren KAL verfolgen und -wenn ich darf- ab und zu dazusenfen :D
Liebe Grüße von
NADELHEXE


Bild
Hier geht´s zum Blog:Nadelhexes Hobbyzimmer
Benutzeravatar
Lisa2
Beiträge: 694
Registriert: 27.12.2009 08:57
Wohnort: Wien, Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Lisa2 »

Dolphins hat geschrieben:@ Wollfan; es gibt auch ne DoubleFace Technik, wo man sozusagen mit jeder Frabe einzeln die Reihe strickt. Die Maschen werden dann wieder zurück an den Anfang geschoben und dann kommt die zweite Frabe dran.....

Stelle oben mal nen Buchtip rein; da steht das drin.

Schaut mal hier wirds auch bebildert erklärt:

http://forum.schnugis.net/index.php?top ... #msg459655

(mit Pfote)
Danke! Jetzt fang ich langsam an, es zu kapieren! :lol:
Lisa

Bild
Benutzeravatar
Mo-Jo
Beiträge: 1683
Registriert: 14.05.2009 13:45
Wohnort: im Herzen der Pfalz

Beitrag von Mo-Jo »

@Lisa. Am besten mal ein Probeläppchen stricken. Beim Stricken erklärt sich schon einiges.
LG, Moni
Benutzeravatar
Lisa2
Beiträge: 694
Registriert: 27.12.2009 08:57
Wohnort: Wien, Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Lisa2 »

@Moni: erst mal die Prüfung am Dienstag hinter mich bringen! :evil: Dann hab ich wieder Zeit . :lol:
Lisa

Bild
Yara
Beiträge: 1849
Registriert: 02.02.2008 11:00

Beitrag von Yara »

Hallo Ihr Lieben,

gestern abend war ich noch vollkommen verzweifelt, dachte ans Aufgeben, aber heute nachmittag habe ich es dann kapiert. Seht selbst:


[img][img]http://i51.tinypic.com/34pm9as.jpg[/img][/img]

[img][img]http://i55.tinypic.com/syqcmw.jpg[/img][/img]


Allerdings sehe ich bei allen Bildern bis jetzt die zweifarbigen Ränder. In meinem Strickbuch ist eine Anleitung ohne diese Ränder, was mir eigentlich besser gefällt; allerdings muss man die Teile nachher zusammen nähen, was mir so keine Probleme machen würde. Aber gestern habe ich diese Art versucht zu stricken und bin vollkommen gescheitert.

Es macht Spaß, aber man muss es doch erst einmal begreifen.

Liebe Grüße Yara

Ich möchte noch nachtragen, dass das Motiv aus dem Buch "Stilvoll stricken" von Annette Danielsen stammt.
Zuletzt geändert von Yara am 26.09.2010 18:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dolphins »

Cool Yara...... - seht ihr, bis zum 15. flutscht das schon - oder solln wir den Termin auf den 01.10. legen?????
Zuletzt geändert von Dolphins am 26.09.2010 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Benutzeravatar
sylvia
Beiträge: 2608
Registriert: 24.08.2005 21:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von sylvia »

Hallo Yara,

sieht doch klasse aus.

Ich bin noch am Üben.
Liebe Grüße
Bild



Bild
Benutzeravatar
kleene0808
Beiträge: 296
Registriert: 27.12.2009 09:48
Wohnort: bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von kleene0808 »

ich müsste bzw habe mir vorgenommen mein 2tes Tuch Ägypten zum 11.10 fertig zu haben hihi und dann starte ich pünktlich zum KAL mein 3 tes ein Elefantentuch für meine Tochter zum 20ten Geburtstag

oha viel arbeit aber das eine was man will ...


maren
junibine
Beiträge: 1370
Registriert: 18.03.2006 12:18
Wohnort: 19395

Beitrag von junibine »

Bei der Maschenfantasie hab ich noch 2 Muster gefunden für die, die sich noch nicht so festgelegt haben. Die Wendeschals Chiara und Emma von Daniela Jutzi:

http://maschenfantasie.ch/pdf/tuch12.pdf
Benutzeravatar
Mo-Jo
Beiträge: 1683
Registriert: 14.05.2009 13:45
Wohnort: im Herzen der Pfalz

Beitrag von Mo-Jo »

der sieht auch chic aus.
LG, Moni
Antworten