Tweedie ist fertig!

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Hollie
Beiträge: 509
Registriert: 26.09.2007 17:30

Tweedie ist fertig!

Beitrag von Hollie »

Bild



Bild


ein Hanne -Falkenberg-Modell

Die deutlich erkennbare Struktur entsteht dadurch, dass man mit drei Fäden (drei Farben) hin strickt und mit jeweils einem Faden zurück.
Hat sehr viel Spaß gemacht, dieses besondere Modell zu arbeiten.
Benutzeravatar
Sottrumerin
Beiträge: 3654
Registriert: 05.07.2010 23:06
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Sottrumerin »

wunderschön!
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Benutzeravatar
lupo
Beiträge: 395
Registriert: 30.12.2009 16:59
Wohnort: Sachsen

Beitrag von lupo »

Toll geworden! Hast Du einen Link zur Anleitung?
Liebe Grüße
die andere Kerstin :wink:
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Beitrag von Caledonia »

Sieht ja klasse aus!!!

Schöne Farben!!!

Toll!!!
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
Mucki
Beiträge: 1560
Registriert: 30.09.2009 11:09
Wohnort: Hochheim am Main

Beitrag von Mucki »

Toll geworden!!!

Ich liebe die Modelle von Hanne Falkenberg,
auch wenn ich bisher noch keins gestrickt habe. :?
Liebe Grüße, Inge
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dajana »

Sieht toll aus !!
Aber , das muss ja ein merkwürdiges stricken gewesen sein ??

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Echt schick geworden ! :lol: :lol:
Liebe Grüße
Inge
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Beitrag von Madeleine »

Hallo,

auch mir gefallen diese Modelle sehr gut, aber verstehe ich das richtig?: man MUSS IMMER die jeweilige Modell-Packung, d.h. Anleitung + das Garn kaufen? Das Garn alleine scheint es nicht zu geben... und die Anleitung alleine auch nicht...

Ich denke, fast 100 € sind eine ganze Menge... für mich jedenfalls... :shock:

Madeleine
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
M.Wiewiora
Beiträge: 1220
Registriert: 25.02.2009 13:19

Beitrag von M.Wiewiora »

Hallo Hollie,

dein Tweedie ist sehr edel und chic.

Gefällt mir riesig.

Sicher sind die Modelle schon recht teuer, dafür hat man(Frau) aber ein ganz spezielles, langlebiges und *sowashatnichtjede* Teil.

Wunderschön !!!
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

M.Wiewiora hat geschrieben:...Sicher sind die Modelle schon recht teuer, dafür hat man(Frau) aber ein ganz spezielles, langlebiges und *sowashatnichtjede* Teil...
Das ist richtig, aber fast alle Modell-Pakete haben Tier-Garn dabei :roll:

Bisher kenne ich nur 0-8-15-Pakete mit Mikrofasergarn, sowas braucht frau dann aber auch nicht unbedingt (das bekommt man ja auch ohne Anleitung hin) :wink:
Liebe Grüße
Inge
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Beitrag von Madeleine »

Hallo,

man kann aber auch ein "sowas-hat-nicht-jeder-Teil" herstellen mit einem "normalen" Garn, was man vielleicht noch vorrätig hat... Und da könnte man sogar die Bestandteile selbst bestimmen, d.h. das Garn nach den gewünschten oder eben nicht-gewünschten Bestandteilen aussuchen...

Der Pullover mit dem schrägen Oberteil, z.B., würde ich mir aber ohne Anleitung nicht selbst zutrauen zu stricken...

8) Madeleine :wink:
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
M.Wiewiora
Beiträge: 1220
Registriert: 25.02.2009 13:19

Beitrag von M.Wiewiora »

yellow1908 hat geschrieben:
M.Wiewiora hat geschrieben:...Sicher sind die Modelle schon recht teuer, dafür hat man(Frau) aber ein ganz spezielles, langlebiges und *sowashatnichtjede* Teil...
Das ist richtig, aber fast alle Modell-Pakete haben Tier-Garn dabei :roll:

Bisher kenne ich nur 0-8-15-Pakete mit Mikrofasergarn, sowas braucht frau dann aber auch nicht unbedingt (das bekommt man ja auch ohne Anleitung hin) :wink:
Huhu Inge,

magst du keine Tiere in der Wolle :wink: ? kratzelt es bei dir dann?

Bei mir nicht. Ich hatte vor gefühlten 100Jahren :wink: :lol: mal einen Shetlandpulli,
alle Kolleginnen kriegten nur vom Anschauen schon Gänsepelle, mir macht das nix. :D
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

M.Wiewiora hat geschrieben:Huhu Inge,

magst du keine Tiere in der Wolle :wink: ? kratzelt es bei dir dann?

Bei mir nicht. Ich hatte vor gefühlten 100Jahren :wink: :lol: mal einen Shetlandpulli,
alle Kolleginnen kriegten nur vom Anschauen schon Gänsepelle, mir macht das nix. :D
Oh doch, ich mag Tiere super gern, nur nicht verstrickt und schon gar nicht auf oder an der Haut :wink:
Gönau, bin tierisch allergisch 8) Nur Gänsepelle wäre bei mir sicherlich noch viiiiiiiiel zu wenig, allein die Vorstellung... Bild :lol:

Madeleine hat geschrieben:Hallo,

man kann aber auch ein "sowas-hat-nicht-jeder-Teil" herstellen mit einem "normalen" Garn, was man vielleicht noch vorrätig hat... Und da könnte man sogar die Bestandteile selbst bestimmen, d.h. das Garn nach den gewünschten oder eben nicht-gewünschten Bestandteilen aussuchen...
Der Pullover mit dem schrägen Oberteil, z.B., würde ich mir aber ohne Anleitung nicht selbst zutrauen zu stricken...
8) Madeleine :wink:
Klar kann frau :wink: Nur selbst mit größtem Zoom sieht man manchmal nicht alles und kann dann eben nicht DAS Teil haben. Darum ging es mir :lol:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
lupo
Beiträge: 395
Registriert: 30.12.2009 16:59
Wohnort: Sachsen

Beitrag von lupo »

M.Wiewiora hat geschrieben:
yellow1908 hat geschrieben:
M.Wiewiora hat geschrieben:...Sicher sind die Modelle schon recht teuer, dafür hat man(Frau) aber ein ganz spezielles, langlebiges und *sowashatnichtjede* Teil...
Das ist richtig, aber fast alle Modell-Pakete haben Tier-Garn dabei :roll:

Bisher kenne ich nur 0-8-15-Pakete mit Mikrofasergarn, sowas braucht frau dann aber auch nicht unbedingt (das bekommt man ja auch ohne Anleitung hin) :wink:
Huhu Inge,

magst du keine Tiere in der Wolle :wink: ? kratzelt es bei dir dann?

Bei mir nicht. Ich hatte vor gefühlten 100Jahren :wink: :lol: mal einen Shetlandpulli,
alle Kolleginnen kriegten nur vom Anschauen schon Gänsepelle, mir macht das nix. :D


Beneidenswert!
Mir geht es wie Inge, und gerade jetzt bei den Herbst- und Wintermodellen ist das zum Verzweifeln. Das Gemeine dabei ist, daß sich vieles herrlich weich anfaßt und trotzdem weiß ich genau, daß ich das nie auf der Haut tragen könnte! (Hab schon etliche Versuche hinter mir :( )Bei allem Verständnis dafür, daß viele Designer auch ihr Garn verkaufen möchten bzw. meinen, daß ihre Modelle nur mit dem Originalgarn "richtig" aussehen, nützt uns das herzlich wenig. Ob nun Falkenberg, Isager oder selbst die wunderschöne Jacke von der Wollerey http://forum.junghanswolle.de/viewtopic.php?t=29034 sind damit für uns gestorben, wenn man an die Anleitung nur mit Wolle kommt. Schade!
Liebe Grüße, besonders an alle "Leidensgenossinnen" :wink:
Kerstin
esther
Beiträge: 1070
Registriert: 27.09.2007 18:29
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von esther »

Sieht auch sehr sehr schön aus.-

Lg Esther
Menschen sind Engel, mit nur einen Flügel, um fliegen zu können müssen sie sich umarmen.-
Antworten