Hallo!
Da Ich ja absolute Starterin sein möchte/werde:) brauche Ich noch ein paar Tipps was das stricken angeht:)
Was kann man denn für Wolle nehmen? Bin gerade total überfordert wenn Ich sehe was es alles für Wolle gibt*g* Ich würde gerne für meine 2 Kiddies als Start einen Schal und einen Beannie basteln!
Was kann Ich am besten für ein Garn nehmen und vor allem welche Nadeln? da gibt es ja auch so vieles! Wie ist das mit diesem Knit Pic (oderPRO) ? Da hat man doch direkt ein paar Nadeln zur Hand!
Und Wolle da will Ich nicht das da soviel Chemisches drin ist! Wie ist das mit Merino oder Schurwolle oder Baumwoll-Cablee etc?
Brauche mal ein paar hilfreiche Tipps von den Profis für mich Anfängerin:))
Danke und LG Jasmin
Stricken welche Wolle für Babys und Kinder sowie Nadeln???
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 537
- Registriert: 08.06.2010 17:29
- Wohnort: Mutter Erde/Europa
Für den Anfang Deiner "Strickkarriere" würde ich nicht gleich mit Knit-Pros loslegen, ausser mit den Nadelspielen, da die KnitPros ja eine Art "Baukastensystem" sind.
Auch von der Art der Nadeln (Holz, Bambus, Metall, Plastik) solltest Du Deine eigenen Erfahrungen sammeln, ich z.B. mag die Metallnadeln überhaupt nicht mehr, liegen schwer in der Hand.
Zur Wolle ist am besten wenn Du die Möglichkeit hast, in ein Wollgeschäft zu gehen um mal die Unterschiede der verschiedenen Wollen zu fühlen.
du siehst gar nicht so einfach der Einstieg
Auch von der Art der Nadeln (Holz, Bambus, Metall, Plastik) solltest Du Deine eigenen Erfahrungen sammeln, ich z.B. mag die Metallnadeln überhaupt nicht mehr, liegen schwer in der Hand.
Zur Wolle ist am besten wenn Du die Möglichkeit hast, in ein Wollgeschäft zu gehen um mal die Unterschiede der verschiedenen Wollen zu fühlen.
du siehst gar nicht so einfach der Einstieg

Liebe Grüße
Strickmouse
Strickmouse
Hallo Jasmin,
ich bin gerade auf die Holz-Nadeln von KnitPro umgestiegen und finde sie toll, aber das ist ja Geschmackssache - und eine Preisfrage. Ich habe 3 Jahrzehnte mit den ganz "einfachen" Rundstricknadeln mit Metall-Spitzen gestrickt und das hat auch gut gepasst.
Bei der Wolle ist es auch eine persönliche Entscheidung. Meine Lütte und ich sind sehr empfindlich was das "Kratzen" angeht. Selbst der kleinste Schurwollanteil kann da schon zu viel sein. Von Schachenmayr gibt es schöne weiche Garne (ansonsten im Junghans-Katalog mal bei den Kindermodellen stöbern). Wenn du die Möglichkeit hast, am besten wirklich mal im Geschäft die Wolle fühlen.
ich bin gerade auf die Holz-Nadeln von KnitPro umgestiegen und finde sie toll, aber das ist ja Geschmackssache - und eine Preisfrage. Ich habe 3 Jahrzehnte mit den ganz "einfachen" Rundstricknadeln mit Metall-Spitzen gestrickt und das hat auch gut gepasst.
Bei der Wolle ist es auch eine persönliche Entscheidung. Meine Lütte und ich sind sehr empfindlich was das "Kratzen" angeht. Selbst der kleinste Schurwollanteil kann da schon zu viel sein. Von Schachenmayr gibt es schöne weiche Garne (ansonsten im Junghans-Katalog mal bei den Kindermodellen stöbern). Wenn du die Möglichkeit hast, am besten wirklich mal im Geschäft die Wolle fühlen.
Viele Grüße
Melli

Melli

Da ich auch geade Babysachen stricke habe ich mich schon mal so umgesehen und einige Garne probiert
Die Babywool von Schachenmayr http://www.wollstudio.com/products/de/S ... nmayr.html ist superweich. Die beiden Babygarne von Austermann http://www.schoeller-und-stahl.de/produ ... %20bis%20Z sind auch sehr weich. DAs mit Microfaser ist am weichesten.
Dann finde ich ganz toll die Zarina http://www.wollsucht.de/catalog/index.php?cPath=99_823 von Filatura di Crosa und von Zitron die Life style http://www.atelierzitron.de/GoLive_Date ... style.html und die Polo
http://www.atelierzitron.de/GoLive_Date ... /polo.html. Und dann wären da noch Polytierchen, da weiß ich nicht Bescheid drüber
GLG Tini
Die Babywool von Schachenmayr http://www.wollstudio.com/products/de/S ... nmayr.html ist superweich. Die beiden Babygarne von Austermann http://www.schoeller-und-stahl.de/produ ... %20bis%20Z sind auch sehr weich. DAs mit Microfaser ist am weichesten.
Dann finde ich ganz toll die Zarina http://www.wollsucht.de/catalog/index.php?cPath=99_823 von Filatura di Crosa und von Zitron die Life style http://www.atelierzitron.de/GoLive_Date ... style.html und die Polo
http://www.atelierzitron.de/GoLive_Date ... /polo.html. Und dann wären da noch Polytierchen, da weiß ich nicht Bescheid drüber

GLG Tini
ich hab mit metallnadeln angefangen, bin dann auf bambus umgestiegen und vor nem jahr auf knitpros (@mona-lisa: doch, die gibts auch in 2,5)
ich mag keine metallnadeln - da haben mir immer die hände wehgetan und mein ex-mann und mein vater war auch immer dermassen genervt vom geklapper. die bambus klappern ned.
die wolle: am besten "fühlen" - am besten auch die kids selbst. jeder fühlt bei wolle anders. und die meisten hersteller haben baby-garne
ich mag keine metallnadeln - da haben mir immer die hände wehgetan und mein ex-mann und mein vater war auch immer dermassen genervt vom geklapper. die bambus klappern ned.
die wolle: am besten "fühlen" - am besten auch die kids selbst. jeder fühlt bei wolle anders. und die meisten hersteller haben baby-garne
"Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du." (Mahatma Gandhi)