Patchworkdecke, neues Bild Seite 2

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Nadelhexe
Beiträge: 1972
Registriert: 25.02.2009 16:53
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Patchworkdecke, neues Bild Seite 2

Beitrag von Nadelhexe »

Ursprünglich als kleine Katzendecke gedacht, wird es jetzt wohl doch eine Decke für uns Zweibeiner:

Fertig sind 48 patches von ...nein, ich sag jetzt nicht wievielen :oops: .

Ich stricke mit SoWo, habe jetzt bei jeder Farbe mit dem 2. Knäuel begonnen.


Bild




Mehr? Ihr wisst schon, wo...
Zuletzt geändert von Nadelhexe am 03.10.2010 16:17, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße von
NADELHEXE


Bild
Hier geht´s zum Blog:Nadelhexes Hobbyzimmer
Benutzeravatar
brigitte2
Beiträge: 5005
Registriert: 01.04.2006 17:17

Beitrag von brigitte2 »

Boah, die sieht jetzt schon klasse aus.

Ich möchte gar nicht ans vernähen der Fäden denken.
Viele Grüße
Brigitte


2020 Gekauft: 150 g
2020 Verstrickt:65 gr, 200 gr 200 gr, 640 gr., 560 gr
Verschenkt: 1100 gr
Minus 2615 gr
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dajana »

Oh schick !! Sieht super guuut aus bis jetzt , schön weitermachen !!

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Benutzeravatar
Nadelhexe
Beiträge: 1972
Registriert: 25.02.2009 16:53
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Nadelhexe »

Danke schön, Brigitte und dajana.

Aber Fäden gibts kaum zu vernähen, die meisten webe ich beim Stricken mit ein.
Liebe Grüße von
NADELHEXE


Bild
Hier geht´s zum Blog:Nadelhexes Hobbyzimmer
Moni1950
Beiträge: 770
Registriert: 09.10.2006 12:50
Wohnort: Bodenseekreis

Beitrag von Moni1950 »

Sieht ganz super aus!
Viele Grüße
Monika
Handarbeits-Moni
Beiträge: 961
Registriert: 16.10.2009 10:38

Beitrag von Handarbeits-Moni »

Die Decke wird aber super schön. Und diese unheimlich viele Arbeit.
Herzliche Grüße
Moni
Benutzeravatar
Geli/HI
Beiträge: 2982
Registriert: 02.10.2007 13:49
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von Geli/HI »

Wunderschön, eine tolle Farbkombination.
meine Lieblingsfarben sozusaagen und würde perfekt in unser Rot-Graues Wohnzimmer passen *zwinker*
=============================
Liebe Grüße von Geli

http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/

Bild

Bild
Benutzeravatar
Kryna
Beiträge: 688
Registriert: 21.03.2010 16:19
Wohnort: Münchner Umland

Beitrag von Kryna »

freu mich schon auf das ergebnis !!!!!!!! schaut klasse aus !!!!!

halte durch ;-)
liebe Grüße

Kryna

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Benutzeravatar
Anja1968
Beiträge: 1184
Registriert: 13.04.2010 09:33
Wohnort: Unterfranken

Beitrag von Anja1968 »

Grandios! Und die Farben sind für unser Wohnzimmer wie gemacht :wink:

Ich bin sehr gespannt, wie groß die Decke wird und wie sie fertig aussieht. Wie lange brauchst Du für ein Patch?
Viele Grüße
Anja
Benutzeravatar
Geli/HI
Beiträge: 2982
Registriert: 02.10.2007 13:49
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von Geli/HI »

Anja1968 hat geschrieben:Grandios! Und die Farben sind für unser Wohnzimmer wie gemacht :wink:
Nix da....... die ist für unser Wohnzimmer wie gemacht *lach*
=============================
Liebe Grüße von Geli

http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/

Bild

Bild
Benutzeravatar
Marion4958
Beiträge: 1765
Registriert: 21.08.2008 14:35
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Marion4958 »

Klasse!!!
Benutzeravatar
Ela2
Beiträge: 7412
Registriert: 12.12.2007 08:03

Beitrag von Ela2 »

Hallo Nadelhexe,

wie ich ja schon an anderer Stelle schrieb,mir gefällt Deine Decke richtig gut,auch wenn sie noch nicht fertig ist ;) :).
Fredi
Beiträge: 231
Registriert: 09.09.2009 12:46
Wohnort: Chemnitz

Re: Patchworkdecke angefangen

Beitrag von Fredi »

Nadelhexe hat geschrieben:Ursprünglich als kleine Katzendecke gedacht, wird es jetzt wohl doch eine Decke für uns Zweibeiner:

Fertig sind 48 patches von ...nein, ich sag jetzt nicht wievielen :oops: .

Ich stricke mit SoWo, habe jetzt bei jeder Farbe mit dem 2. Knäuel begonnen.


Bild

Sorry, ich weiß aber nicht wo? Was ist damit gemeint, mehr nicht ihr wißt schon wo?



Mehr? Ihr wisst schon, wo...
"Wenn ich eine Frau wäre, würde ich bestimmt anders denken!"

Liebe Grüße Fredi, Heike und der Sonnenschein
*Ilona*
Beiträge: 1493
Registriert: 26.03.2007 22:28
Wohnort: Münchner Umland
Kontaktdaten:

Beitrag von *Ilona* »

Hi,

ich denke mal ... im Blog ..... schaust du unter "www" in ihrem Beitrag.
MfG MIG (Ilona)


______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, KX 350
KG93, KG95, DK-7Prof-(Anfänger)
Wollegarten
Fredi
Beiträge: 231
Registriert: 09.09.2009 12:46
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von Fredi »

*Ilona* hat geschrieben:Hi,

ich denke mal ... im Blog ..... schaust du unter "www" in ihrem Beitrag.
Äh nö da ist das gleiche Foto drinne. Hm nun weiß ich auch nicht, was sie meint, vielleicht ein anderes Forum. Kann auch sein, naja egal.
"Wenn ich eine Frau wäre, würde ich bestimmt anders denken!"

Liebe Grüße Fredi, Heike und der Sonnenschein
Benutzeravatar
Nadelhexe
Beiträge: 1972
Registriert: 25.02.2009 16:53
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Nadelhexe »

Ich dank euch für eure lieben Kommentare.

Wahrscheinlich brauch ich demnächst noch Anfeuerung, damit ich diese Unmenge an patches durchhalte.

Und nüx da, die Decke bleibt hier :mrgreen: , wenn sie denn fertig wird, passt supergut in unser WoZi :mrgreen:

Achja, ich brauch pro patch 20 bis 30 min., schätz ich jetzt mal.

Ich weiß noch nicht, wie ich in ferner Zukunft :D die Umrandung machen soll, habt ihr Tipps?
Auf jeden Fall wird sie schmal und schwarz gestrickt, entweder kr re in Rd drum herum oder ein kleines Zackemuster in kr re...
Liebe Grüße von
NADELHEXE


Bild
Hier geht´s zum Blog:Nadelhexes Hobbyzimmer
Benutzeravatar
Geli/HI
Beiträge: 2982
Registriert: 02.10.2007 13:49
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von Geli/HI »

Ok, Anfeuerung kannste haben...... mußt nur laut schreien wenn du einen Hänger hast.

Ich würde wahrscheinlich die Umrandung kraus rechts in Rot machen.
Das würde am besten zu unserem Wohnzimmer passen *kicher*
Bzw zu unserer Hellgrau/Dunkelgrauen Couch.........
=============================
Liebe Grüße von Geli

http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/

Bild

Bild
Benutzeravatar
loreley
Beiträge: 2494
Registriert: 11.02.2008 18:51
Wohnort: Unterfranken

Beitrag von loreley »

Hallo Nadelhexe,

ich finde Deinen Anfang von der Patchworkdecke super, super schön, gefällt mir ausgesprochen gut und ich würde den Rand grau und kraus rechts stricken, ich finde Du hast wenig schwarz drinnen und denke das der schwarze Rand dann zu krass wirkt, Bin auf das Endergebniss gespannt.
Benutzeravatar
Nadelhexe
Beiträge: 1972
Registriert: 25.02.2009 16:53
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Nadelhexe »

Huhu Geli,
bordeaux wird mir zu "rot", dennoch danke :D .

Huhu loreley,
da könntest du Recht haben, vielleicht steig ich tatsächlich auf grau um.
Dann muss ich aber auf eine andere Partie zurückgreifen, aber das ist wahrscheinlich nicht so schlimm :D .
Liebe Grüße von
NADELHEXE


Bild
Hier geht´s zum Blog:Nadelhexes Hobbyzimmer
Benutzeravatar
Muck
Beiträge: 2680
Registriert: 27.11.2006 01:01
Wohnort: USA, Great Lakes

Re: Patchworkdecke angefangen

Beitrag von Muck »

Nadelhexe hat geschrieben:Ursprünglich als kleine Katzendecke gedacht, wird es jetzt wohl doch eine Decke für uns Zweibeiner:

Fertig sind 48 patches von ...nein, ich sag jetzt nicht wievielen :oops: .

Ich stricke mit SoWo, habe jetzt bei jeder Farbe mit dem 2. Knäuel begonnen.
Habe eben Herrn Muck diesen Beitrag gezeigt...von wegen Katzendecke....
DEN LASS ICH NIIIIIEWIEDER MITLESEN! :? :D :wink:
der findet die Idee klasse
:shock: :wink:
Liebe und "wollige" Gruesse......MUCK
****************************************
Jeder Mensch bereitet uns auf seine Art Vergnuegen - der eine wenn er den Raum betritt.....der andere, wenn er ihn verlaesst.....
Antworten