Pulli fertig..Wolle färbt beim Stricken meine Finger schwarz

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
sunshine650
Beiträge: 1340
Registriert: 11.09.2007 12:13
Wohnort: bei Hamburg

Pulli fertig..Wolle färbt beim Stricken meine Finger schwarz

Beitrag von sunshine650 »

Grmmmpf,
ich muß mal eben meinem "Unmut" Luft machen.
Ich hatte mir ja die Linea Pura Tempra in schwarz bestellt.
Eigentlich mag ich solche Fusselgarne gaaaar nicht, u.a. weil die meistens aus Polytierchen sind.
Bei der Tempra hat mich aber die Zusammensetzung (Bio Baumwolle und Maisfasern) und der Preis (Wollemaus) gereizt und hab sie für einen Kuschelherbstpulli bestellt und auch gleich angeschlagen.
Nun habe ich an drei Abenden gestrickt und immer dasselbe,
nach kurzer Zeit bekomme ich schwarze Hände, man sieht richtig die Linien wo der Faden läuft und schwarze Fingernägel.
Ich muß dann richtig mit der Nagelbürste schrubben um das einigermaßen wieder sauber zu bekommen.
Und das bei trockenen, nicht schwitzenden Händen - so warm isse ja grad nicht :wink:
Ich denke zwar, daß sich das beim Waschen ausblutet und ich nicht beim Tragen des fertigen Pullovers schwarz werde, trotzdem ärgert es mich, beim Stricken so schmutzige Hände zu bekommen!
Ich hab schon öfter schwarze Wolle verstrickt, aber soetwas ist mir noch nicht passiert.
Habt Ihr das Problem manchmal, daß die Wolle beim Stricken so färbt?
Passiert das nur bei schwarz?
Was macht Ihr dann?
Zuletzt geändert von sunshine650 am 09.12.2010 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
Sonnigen Tag
und herzliche Grüße von Bärbel
Benutzeravatar
Anne Boleyn
Beiträge: 2264
Registriert: 24.07.2008 16:48

Beitrag von Anne Boleyn »

Das ist mir noch nie passiert, weder bei schwarz noch bei anderen Farben. Und ob es nach dem ersten Waschen besser wird, kann ich dir leider auch nicht beantworten.

Möchtest du die Wolle weiterstricken, wäre ich aber vorsichtig, wenn du den Pulli trägst. Nicht, dass deine Unterwäsche/Haut/T-Shirt dann auch schwarz wird.
Ansonsten würde ich das reklamieren, wenn man nicht weiß, ob das nach dem Waschen aufhört oder nicht.


Vielleicht steckst du mal ein Probestück in die Waschmaschine?
Benutzeravatar
andrea-k-w
Beiträge: 1372
Registriert: 20.05.2008 16:37
Wohnort: Hohenkammer/Freising

Beitrag von andrea-k-w »

Ich hatte so was auch schon einmal, allerdings bei handgefärbter Schurwolle in dunkelgrün. Ich habe dann das Garn in einem Wäschesack in die Waschmaschine gesteckt, danach war das Problem behoben ;O)
Viele liebe Grüße, Andrea

Bild
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Ich kenne das von der teuren FalkenbergWolle, aus der ich im Moment ein Modell stricke. Es ist ein Baumwoll-Schuwollgemisch und das Dunkelblau färbt ab beim Stricken, geht allerdings mit Seife ganz leicht von der Haut. Ich habe bei anderen Strickerinnen gelesen, daß das nach der 1.Wäsche weg ist - hoffentlich, kann aber noch dauern, bis ich das weiß, da ich an dem Teil schon seit 2 Jahren bastele.
Benutzeravatar
sunshine650
Beiträge: 1340
Registriert: 11.09.2007 12:13
Wohnort: bei Hamburg

Beitrag von sunshine650 »

Aha, ich bin nicht allein :wink:
Das scheint wohl wenn bei Baumwolle aufzutreten wenn ich unsere Garne vergleiche.
Die Banderole hab ich hier, da steht nichts drauf von wegen Abfärben.
Ich mußte gestern ganz schön schrubben und am Mittelfinger (da wo die "Schreibhornhaut" ist) sieht sowohl der Finger als auch der Nagel immer noch schmuddelig aus.
Wenn einem beim Arbeiten die Leute oft auf die Hände schauen ist das doof.
Schade, die Wolle finde ich ansonsten toll.

Ich hatte sogar an LanaGrossa gemailt, solche Reklamationen sind eigentlich nicht meine Art. Die haben auch zweimal ganz schnell geantwortet.
Das läge an schwitzigen oder eingecremten Händen.
Ihnen sei das nicht bekannt bei dem Garn und ich solle mich an den Händler wenden.
Sonnigen Tag
und herzliche Grüße von Bärbel
Benutzeravatar
Mediwiz
Beiträge: 108
Registriert: 06.08.2010 16:01
Wohnort: Bonn

Beitrag von Mediwiz »

Das Problem habe ich auch, allerdings mit der Lana Grossa Mare in orange. Färbt fürchterlich. Zum Glück ist mein Strickteil einfarbig, da ist das nach dem Waschen hoffentlich kein Problem mehr. Aber eigentlich hatte ich vor, mit der Mare noch ein Modell mit weissen Streifen zu stricken, das lasse ich jetzt wohl lieber.
Benutzeravatar
Kunz Birgit
Beiträge: 326
Registriert: 08.02.2010 23:59
Wohnort: Pfinztal

Beitrag von Kunz Birgit »

Ich hatte das Problem mit der Lana Grossa Mare in lila habe es nach dem stricken von Hand gewaschen und trage es mittlerweile sehr oft und es passiert nichts mehr und lässt sich auch sehr angenehm tragen.
lg
Birgit
Bild
stricken macht süchtig, aber auch glücklich
Pinguin3112
Beiträge: 44
Registriert: 07.10.2009 10:47
Wohnort: Ratingen

Beitrag von Pinguin3112 »

Ich hatte das Problem mit der Lana Grossa Mare in oliv. Nach einigen cm Stricken hatte ich Hände, die sahen aus, als wäre ich gerade vom Bohnenpflücken gekommen.

Ich gehe davon aus, nach dem ersten Waschen ist dieser Spuk dann vorbei, sonst sehe ich aus wie ein günes Marsmännchen!

Liebe Grüße, Cornelia
Benutzeravatar
sunshine650
Beiträge: 1340
Registriert: 11.09.2007 12:13
Wohnort: bei Hamburg

Beitrag von sunshine650 »

@ mona-Lisa, hey Du untergräbst mit Deinem rosa Mohair aber meine Baumwolltheorie :wink:

Ich staune aber, daß doch einige mit färbender Wolle kämpfen,
ich hatte das wirlich noch nie :shock:

Ein wenig enttäuschend fand ich die lapidare Antwort von LanaGrossa und den Verweis auf den Händler auch. Ich habe bewußt ja den Hersteller angeschrieben und auch nicht um Ersatz gebettelt sondern um Information gebeten.
Zur Reklamation müßte ich mein Strickstück und die Wolle einschicken, neneeee...meine Strickstücke sind mir heilig, ich werd doch nicht ein fast fertiges Rückenteil auf unbestimmte Reise schicken!! :wink: :wink:

Ich versuch jetzt immer möglichst lange am Stück zu arbeiten und kauf mir ne neue Nagelbürste :wink:

@Pinguin: bei dem grünen Marsmännchen mußte ich auch kichern :wink:
Sonnigen Tag
und herzliche Grüße von Bärbel
Gabi W.
Beiträge: 2
Registriert: 24.08.2010 13:16

Beitrag von Gabi W. »

Ich habe ein ähnliches Problem. Bei Lana Grossa Mare in grün habe ich mir beim ersten Tragen (allerdings ohne vorherige Wäsche, konnte es mal wieder nicht abwarten) ein weißes T-Shirt total verfärbt. Bei Anfrage bekam ich die selben kurzen Mails (feuchte Hände, Creme). Jetzt habe ich Lana Grossa Giava in braun und dunkelrot verstrickt und leider dabei einen selbstgestrickten weißen BW-Pulli getragen, der nun völlig verfärbt ist. Ich bin nun reichlich wütens auch über die lapidaren Mails. Meiner Meinung nach müsste es Warnhinweise geben wie: "Tragen Sie beim Stricken unbedingt gleichfarbene Kleidung"!!!!! Das ganze verleidet mir so ziemlich die Lust an dem Strickteil. Werde es auf jeden Fall erst mal per Hand waschen und sehen, was passiert.
Gabi W.
Beiträge: 2
Registriert: 24.08.2010 13:16

Beitrag von Gabi W. »

Habe heute mit Lana Grossa telefoniert. Bekam zur Antwort:"Ja, bei der Mare sei das ein bekanntes Problem mit einigen Farben (Warum dann die seltsame Mailantwort???), aber bei der Giava hatten sie noch nie etwas von Problemen gehört. Leider sind beide Frauen, die für Reklamationen zuständig sind, im Urlaub. Ich möge es doch bitte nächste Woche noch einmal versuchen. Das tue ich dann. Mal sehen, wie die Geschichte weiter geht. Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
sunshine650
Beiträge: 1340
Registriert: 11.09.2007 12:13
Wohnort: bei Hamburg

Beitrag von sunshine650 »

So, nun ist der Pulli seit drei Wochen fertig, ein Meisterwerk der Strickkunst ist es zwar nicht, aber er paßt gut und ist kuschlig und warm.
Trotzdem war das mein erster und letzter Versuch mit irgendwelchen Fusselgarnen. Nicht nur wegen der verfärbten Finger.
Ich hab nachher nur noch Samstags daran gestrickt - weil es mind. 2 Tage dauerte bis meine Finger wieder vorzeigbar waren...
Eigentlich sollte es Modell 7 aus dem Annika Sonderheft 10-17 werden, aber bei der Wolle konnte ich mir jedes Muster sparen...
Etwas positives hat die Wolle aber doch: Waschmaschine, Wäscheständer und anziehen :)
Erst ist auch nach dreimal Waschen immer noch schwarz :wink:

Bild

Bild

Bild
Sonnigen Tag
und herzliche Grüße von Bärbel
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dajana »

Ist doch aber toll geworden und so praktisch :lol: :lol:
Was ist denn nun eigentlich aus deiner Reklamation geworden ??

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Klasse Pulli und soooo kuschlig :lol: :lol: Ich hoffe sehr, dass Du mehr Freude beim Tragen hast als Du beim Stricken hattest :wink:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Beitrag von SolediMare »

So toll wie er ausschaut, haben sich die "scharzen" Hände aber gelohnt würd ich sagen :wink:
Sachsenpower
Beiträge: 3088
Registriert: 25.02.2007 18:05
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Sachsenpower »

Das Problem mit dem Abfärben hatte ich mal vor Jahren mit der Fee von Jnghans in türkis. Meine Tochter wollte sich damals einen Schal stricken, aber ich glaube, der ist nie fertig geworden, sondern in die Tonne gewandert.

LG Gaby
Antworten