Nach gut 15 Jahren PAuse finde ich endlich auch wieder etwas mehr Zeit zum Handarbeiten - und tue mir gelegentlich verdammt schwer mit den Dingen die immer so selbstverständlich waren... Und dann war Häkeln noch nie meine wirkliche Stärke :

So, aber am vergangenen Wochenende habe ich es endlich geschafft, im frisch gestrichenen Flur die "Ehrenecke" für meine Großmutter einzurichten. Sie war Wäscheschneiderin. In der Ecke steht ihre alte Singer, der Meisterbrief hängt an der Wand zusammen mit ein paar alten Fotos und Werkstattutensilien. Soviel zur Vorgeschichte.
Ein Teil fehlt da aber jetzt noch:
Seit dem Ende meiner aktiven Handarbeitszeit befindet sich auch eine alte Tischdecke, die sie angefertigt hatte in meinem Besitz. Die Decke wurde aus Zuckersäckchen gestickt und dann die einzelnen Rechtecke zusammengehäkelt. Aussen herum war auch noch eine Häkelborte.
Tja, und da diese Häkelverbindungen verschlissen sind, habe ich vor langen Jahren angefangen die Decke auseinander zu nehmen und wieder neu zusammen zu setzen. Und heute stehe ich wie der Ochs' vor'm Berg davor und weiss nicht mehr wie ich weitermachen muss. Ich weiss noch, dass ich zuerst alle Rechtecke im Knopflochstich umstochen habe (den krieg ich auch noch hin

ABER WIE MUSS ICH DANN DIE RECHTECKE ZUSAMMEN HÄKELN???






Habe gerade erst meinen Webspace bei GMX freischalten lassen, kann erst in ein paar Tagen Bilder hochladen, sonst würde ich gerne eines mit zur Verfügung stellen. Versuche es mal mit einer GRafik: XXX sind die Häkelverbindungen

_______ X XX _______ X XX _______
|______| XXX |______| XXX |______|
|______| XXX |______| XXX |______|
|______| XXX |______| XXX |______|
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
_______ X XX _______ X XX _______
|______| XXX |______| XXX |______|
|______| XXX |______| XXX |______|
|______| XXX |______| XXX |______|
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
_______ X XX _______ X XX _______
|______| XXX |______| XXX |______|
|______| XXX |______| XXX |______|
|______| XXX |______| XXX |______|
Ich bilde mir ein, dass ich zunächst alle Rechtecke mit ein paar Runden feste Maschen? umhäkeln muss, aber wie kommen dann die Rechtecke zusammen

Und danke schon mal für alle die hilfreichen Antworten!!!
Liebe Grüße,
Anne